Oberbergener Scheibenbuck

Naturschutzgebiet „Oberbergener Scheibenbuck“

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Lage Gemeinde Vogtsburg im Kaiserstuhl im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald in Baden-Württemberg, Deutschland
Fläche 5,3 ha
Kennung 3.183
WDPA-ID 164859
Geographische Lage 48° 5′ N, 7° 40′ O48.09052996557.658580802645Koordinaten: 48° 5′ 26″ N, 7° 39′ 31″ O
Oberbergener Scheibenbuck (Baden-Württemberg)
Oberbergener Scheibenbuck (Baden-Württemberg)
Einrichtungsdatum 16. Dezember 1991
Verwaltung Regierungspräsidium Freiburg
f2

Das Naturschutzgebiet Oberbergener Scheibenbuck liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Vogtsburg im Kaiserstuhl in Baden-Württemberg.

Kenndaten

Das Gebiet wurde durch Verordnung des Regierungspräsidiums Freiburg vom 16. Dezember 1991 als Naturschutzgebiet unter der Schutzgebietsnummer 3183 ausgewiesen. Der CDDA-Code lautet 164859 [1] und entspricht der WDPA-ID.

Lage

Das Schutzgebiet liegt rund 500 Meter südlich des Vogtsburger Ortsteils Oberbergen und gehört vollständig zum FFH-Gebiet Nr. 7911-341 Kaiserstuhl und auch zum gleichnamigen Vogelschutzgebiet Nr. 7912-442 Kaiserstuhl. Es liegt im Naturraum 203-Kaiserstuhl innerhalb der naturräumlichen Haupteinheit 20-Südliches Oberrheintiefland.

Schutzzweck

Wesentlicher Schutzzweck ist laut Schutzgebietsverordnung die Erhaltung eines für den Kaiserstuhl typischen wärmeliebenden Vegetationsmosaiks als Lebensraum einer Vielzahl seltener und zum Teil vom Aussterben bedrohter Tier- und Pflanzenarten.

Siehe auch

Literatur

  • Regierungspräsidium Freiburg, Bezirksstelle für Naturschutz und Landschaftspflege Freiburg (Hrsg.): Naturschutzgebiete im Regierungsbezirk Freiburg. 2. Auflage. Thorbecke, Ostfildern 2004, ISBN 3-7995-5174-3, S. 213–215. 

Einzelnachweise

  1. Karten und Daten des Bundesamtes für Naturschutz (Hinweise)
Commons: Naturschutzgebiet Oberbergener Scheibenbuck – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Badberg | Bannwald Faulbach | Bannwald Konventwald | Belchen | Berghauser Matten | Bisten | Bitzenberg | Büchsenberg | Dachslöcher Buck | Dreherhofmoor | Ebnet | Erlenbruckmoor | Eschengrundmoos | Feldberg | Flugplatz Bremgarten | Haselschacher Buck | Häuslematt | Hinterzartener Moor | Hirschenmoor | Hochstetter Feld | Humbrühl-Rohrmatten | Innerberg | Jennetal | Kastelberg | Mühlmatten | Neuershausener Mooswald | Oberbergener Scheibenbuck | Ochsenberg-Litzelstetten | Ohrberg | Ölberg Ehrenstetten | Rappennestgießen | Rheinhalde Burkheim | Rötenbacher Wiesen | Rotmeer | Schauinsland | Scheibenbuck-Bluttenbuck | Schelinger Weide-Barzental | Schneckenberg | Schollacher Moor | Steinbruch Niederrotweil | Trockenaue Neuenburg am Rhein | Unteres Seebachtal | Ursee | Vogelsang | Wolfmoos | Wutachschlucht | Zweribach | Zwölferholz-Haid

Ehemalige Naturschutzgebiete:  Bannwald Hirschfelsen | Bannwald Napf | Rheinwald Neuenburg | Sandkopf