Ysaora Thibus

Ysaora Thibus (2013)

Ysaora Jennifer Thibus (* 22. August 1991 in Les Abymes, Guadeloupe) ist eine französische Florettfechterin.

Erfolge

Ysaora Thibus errang 2012 bei der Europameisterschaft in Legnano Silber mit der Florett-Mannschaft. Bei den Olympischen Spielen 2012 in London belegte sie mit der Mannschaft den vierten Platz, im Florett-Einzel besiegte sie nach einem Freilos in der 1. Runde die Russin Inna Deriglasowa in der 2. Runde, verlor dann aber gegen die Japanerin Kanae Ikehata im Achtelfinale und belegte den 16. Platz. 2013 erfocht sie bei der Europameisterschaft in Zagreb Bronze im Einzel nach einer Niederlage gegen die spätere Siegerin Elisa Di Francisca aus Italien, bei den Weltmeisterschaften in Budapest gewann sie Silber mit der Mannschaft. 2014 errang sie mit der Mannschaft Bronze sowohl bei der Europameisterschaft in Straßburg als auch bei den Weltmeisterschaften in Kasan. Bei den 2021 ausgetragenen Olympischen Spielen 2020 in Tokio gewann sie mit der Mannschaft die Silbermedaille. Bei der Europameisterschaft 2022 in Antalya belegte sie im Einzel Rang drei und mit der Mannschaft Rang zwei. Im selben Jahr wurde sie in Kairo im Einzel Weltmeisterin und schloss den Mannschaftswettbewerb auf Rang drei ab. 2024 wurde Thibus wegen eines auf Ostarin positiven Dopingtest bis auf weiteres gesperrt.[1]

Commons: Ysaora Thibus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ysaora Thibus justifie l'origine de sa contamination après son contrôle antidopage positif à l'ostarine

1929: Helene Mayer | 1930: Jenny Addams | 1931: Helene Mayer | 1933: Gwendoline Neligan | 1934: Ilona Elek | 1935: Ilona Elek | 1937: Helene Mayer | 1938: Marie Šedivá | 1947: Ellen Preis | 1949: Ellen Preis | 1950: Ellen Preis | 1951: Ilona Elek | 1953: Irene Camber | 1954: Karen Lachmann | 1955: Lídia Dömölky | 1957: Alexandra Sabelina | 1958: Walentina Rastworowa | 1959: Emma Jefimowa | 1961: Heidi Schmid | 1962: Olga Szabó-Orbán | 1963: Ildikó Rejtő | 1965: Galina Gorochowa | 1966: Tazzjana Samussenka | 1967: Alexandra Sabelina | 1969: Jelena Belowa | 1970: Galina Gorochowa | 1971: Marie-Chantal Demaille | 1973: Walentina Nikonowa | 1974: Ildikó Bóbis | 1975: Ecaterina Stahl | 1977: Walentina Sidorowa | 1978: Walentina Sidorowa | 1979: Cornelia Hanisch | 1981: Cornelia Hanisch | 1982: Nailja Giljasowa | 1983: Dorina Vaccaroni | 1985: Cornelia Hanisch | 1986: Anja Fichtel | 1987: Elisabeta Guzganu | 1989: Olga Welitschko | 1990: Anja Fichtel | 1991: Giovanna Trillini | 1993: Francesca Bortolozzi | 1994: Reka Lazăr-Szabo | 1995: Laura Badea | 1997: Giovanna Trillini | 1998: Sabine Bau | 1999: Valentina Vezzali | 2001: Valentina Vezzali | 2002: Swetlana Boiko | 2003: Valentina Vezzali | 2005: Valentina Vezzali | 2006: Margherita Granbassi | 2007: Valentina Vezzali | 2009: Aida Schanajewa | 2010: Elisa Di Francisca | 2011: Valentina Vezzali | 2013: Arianna Errigo | 2014: Arianna Errigo | 2015: Inna Deriglasowa | 2017: Inna Deriglasowa | 2018: Alice Volpi | 2019: Inna Deriglasowa | 2022: Ysaora Thibus | 2023: Alice Volpi

Personendaten
NAME Thibus, Ysaora
ALTERNATIVNAMEN Thibus, Ysaora Jennifer (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG französische Florettfechterin
GEBURTSDATUM 22. August 1991
GEBURTSORT Les Abymes, Guadeloupe