Eutelsat 4B

Eutelsat 4B
Betreiber Arabsat
Startdatum 9. Oktober 1998
Trägerrakete Atlas 2A 117
Startplatz CC AFS LC-36B
COSPAR‑ID 1998-057A
Startmasse 3000 kg
Hersteller Matra Marconi Space
Modell Eurostar 2000+
Lebensdauer 14 Jahre
Wiedergabeinformation
Transponder 22 Ku-Band
Transponderleistung 22×130 W
Bandbreite 12×33 MHz (Tr. 90–94; Tr. 153–159)
8×36 MHz (Tr. 124–130)
2×72 MHz (Tr. 131+132)
EIRP Ku-Band Superbeam 52 dBW
Ku-Band Widebeam 50 dBW
Sonstiges
Elektrische Leistung Ende: 5550 W
Position
Erste Position 13° Ost
Aktuelle Position Friedhofsorbit
Liste geostationärer Satelliten

Eutelsat 4B war ein Fernsehsatellit der Eutelsat mit Sitz in Paris.

Der Satellit gehörte Eutelsat, wurde 2002 aber komplett an ARABSAT vermietet. Zuvor hieß er Hot Bird 5 und war auf 13° Ost stationiert. Später wurde er auf 33° Ost verschoben und in Eurobird 2 umbenannt. Im Frühjahr 2003 wurde der Satellit schließlich auf 26° Ost verschoben und trug bis zur Umbenennung in BADR-2 den Namen Arabsat-2D. Einige Jahre später wurde er von Eutelsat zurückgekauft, wurde auf 25° Ost verschoben und bekam den Namen Eutelsat 25A. Nochmal später wurde er in Eutelsat 4B umgetauft und bekam seine neue Position 59° Ost.

Durch einen Defekt der Solarzellen verlor der Satellit im Juli 1999 ca. 10 % seiner Leistung. Er besaß 3 Skyplex-Einheiten.

Im Februar 2013 wurde er außer Betrieb genommen.[1]

Empfang

Eutelsat 4B konnte in Europa, Mittlerer Osten, Nordafrika und in Russland empfangen werden. Die Übertragung erfolgte im Ku-Band.

Einzelnachweise

  1. Eutelsat REFERENCE DOCUMENT 2012 – 2013. (PDF) Abgerufen am 17. August 2017. 

Weblinks

  • Eutelsat 4B auf Gunters Space Page
Die Eutelsat-Satelliten

Aktiv: Eutelsat 139 West A · Eutelsat 117 West A · Eutelsat 117 West B · Eutelsat 115 West B · Eutelsat 113 West A · Eutelsat 65 West A · Eutelsat 12 West G · Eutelsat 8 West B · Eutelsat 7 West A · Eutelsat 5 West B · Eutelsat 3B · Eutelsat 7B · Eutelsat 7C · Eutelsat Konnect · Eutelsat Konnect VHTS · Eutelsat KA-SAT 9A · Eutelsat 9B · Eutelsat 10A · Eutelsat 10B · Hot Bird 13E · Hot Bird 13F · Hot Bird 13G · Eutelsat 16A · Eutelsat 21B · Eutelsat 33E · Eutelsat 33F · Eutelsat 36B · Eutelsat 36D · Eutelsat 48D · Eutelsat Quantum · Eutelsat 70B · Eutelsat 172B · Eutelsat 174A

Angemietet: Eutelsat 28E · Eutelsat 28F · Eutelsat 28G · Eutelsat 36C · Eutelsat 53A · Express AT1 · Express AT2

In Planung: Eutelsat 36D · Flexsat

Außer Betrieb: Eutelsat I F-1 · Eutelsat I F-2 · Eutelsat I F-4 · Eutelsat I F-5 · Eutelsat II F-1 · Eutelsat II F-2 · Eutelsat II F-3 · Eutelsat II F-4 · Eutelsat 4A · Eutelsat 4B · Eutelsat 5 West A · Eutelsat 8 West D · Eutelsat 12 West B · Eutelsat 16B · Eutelsat 16C · Eutelsat 31A · Eutelsat 33B · Eutelsat 48A · Eutelsat 48C · Eutelsat 59A · Eutelsat 70C · Eutelsat 70D · Eutelsat 115 West A · Eutelsat 133 West A · Eutelsat W2 · Eutelsat W3B · Eutelsat W75/ABS-1B · SESAT 2