Eutelsat 12 West B

Eutelsat 12 West B
Betreiber Eutelsat
Startdatum 25. September 2001, 23:21 UTC
Trägerrakete Ariane 5 V144
Startplatz Weltraumzentrum Guayana, ELA-3
COSPAR‑ID 2001-042A
Startmasse 3150 kg
Hersteller Alcatel Alenia Space
Modell Spacebus 3000B2
Stabilisation Dreiachsenstabilisation
Lebensdauer 12 Jahre (urspr. geplant)
19 Jahre (erreicht)
Wiedergabeinformation
Transponder 35 Ku-Band
26 max. gleichzeitig
Transponderleistung 107 W
Bandbreite 12 × 72 MHz
2 × 54 MHz
21 × 36 MHz
EIRP Amerika 47 dBW
Naher Osten 53 dBW
Europa 54 dBW
Sonstiges
Elektrische Leistung Beginn: 7400 W
Ende: 6400 W
Position
Erste Position 8° West
Aktuelle Position Friedhofsorbit
Antrieb S400
Liste geostationärer Satelliten

Eutelsat 12 West B war ein Fernsehsatellit der European Telecommunications Satellite Organization (Eutelsat) mit Sitz in Paris.

Der Satellit wurde 2001 unter dem Namen Atlantic Bird 2 gestartet. Als Eutelsat am 1. März 2012 das Bezeichnungssystem der Satelliten änderte, erhielt er gemäß seiner Orbitalposition 8° West0-8 den Namen Eutelsat 8 West A[1]. 2015 wurde er von Eutelsat 8 West D abgelöst und nach 12,5 Grad West verschoben und bekam den Namen Eutelsat 12 West B. Im Oktober 2020 wurde der Satellit in einen Friedhofsorbit gebracht und deaktiviert.[2]

Empfang

Der Satellit hat 3 Footprints:

Die Übertragung erfolgt im Ku-Band.

Nach dem Abzug von drei Transpondern des jordanischen Unternehmens Noorsat im Oktober 2013 sind in Europa nur noch drei belgische Radiosender regulär empfangbar. Dazu kommt die Nutzung für Feeds.

Einzelnachweise

  1. Eutelsat – Ein Name, eine Gruppe, eine Flotte. Eutelsat, 1. Dezember 2011, archiviert vom Original am 19. August 2012; abgerufen am 14. August 2012. 
  2. Atlantic Bird 2 → Eutelsat 8 West A → Eutelsat 12 West B. Abgerufen am 22. November 2022 (englisch). 

Siehe auch

Weblinks

  • Eutelsat: EUTELSAT 12 West B auf 12° West
  • Lyngsat: Eutelsat 8 West A at 8.0°W (englisch)
Die Eutelsat-Satelliten

Aktiv: Eutelsat 139 West A · Eutelsat 117 West A · Eutelsat 117 West B · Eutelsat 115 West B · Eutelsat 113 West A · Eutelsat 65 West A · Eutelsat 12 West G · Eutelsat 8 West B · Eutelsat 7 West A · Eutelsat 5 West B · Eutelsat 3B · Eutelsat 7B · Eutelsat 7C · Eutelsat Konnect · Eutelsat Konnect VHTS · Eutelsat KA-SAT 9A · Eutelsat 9B · Eutelsat 10A · Eutelsat 10B · Hot Bird 13E · Hot Bird 13F · Hot Bird 13G · Eutelsat 16A · Eutelsat 21B · Eutelsat 33E · Eutelsat 33F · Eutelsat 36B · Eutelsat 36D · Eutelsat 48D · Eutelsat Quantum · Eutelsat 70B · Eutelsat 172B · Eutelsat 174A

Angemietet: Eutelsat 28E · Eutelsat 28F · Eutelsat 28G · Eutelsat 36C · Eutelsat 53A · Express AT1 · Express AT2

In Planung: Eutelsat 36D · Flexsat

Außer Betrieb: Eutelsat I F-1 · Eutelsat I F-2 · Eutelsat I F-4 · Eutelsat I F-5 · Eutelsat II F-1 · Eutelsat II F-2 · Eutelsat II F-3 · Eutelsat II F-4 · Eutelsat 4A · Eutelsat 4B · Eutelsat 5 West A · Eutelsat 8 West D · Eutelsat 12 West B · Eutelsat 16B · Eutelsat 16C · Eutelsat 31A · Eutelsat 33B · Eutelsat 48A · Eutelsat 48C · Eutelsat 59A · Eutelsat 70C · Eutelsat 70D · Eutelsat 115 West A · Eutelsat 133 West A · Eutelsat W2 · Eutelsat W3B · Eutelsat W75/ABS-1B · SESAT 2