No Reason to Cry

No Reason to Cry
Studioalbum von Eric Clapton

Veröffent-
lichung(en)

27. August 1976

Label(s) RSO Records

Format(e)

LP, MC, CD (1986)

Genre(s)

Rock, Bluesrock

Titel (Anzahl)

10, 11 (CD Bonustrack)

Länge

45:59, 46:25

Besetzung
  • Eric Clapton: Gitarre, Gesang, Dobro
  • George Terry: Gitarre, Gesang
  • Jamie Oldaker: Schlagzeug, Percussion
  • Dick Sims: Hammond-Orgel, Piano
  • Carl Radle: Bass, Gitarre
  • und viele andere

Produktion

Rob Fraboni

Studio(s)

Shangri-La, Malibu, CA / The Village Recorder

Chronologie
There’s One in Every Crowd
(1975)
No Reason to Cry Slowhand
(1977)

No Reason to Cry ist das vierte Studioalbum von Eric Clapton. Es erschien im August 1976 unter dem Label RSO Records. 1990 wurde das Album auf CD veröffentlicht.[1]

Hintergrund

Das Album wurde im März 1976 in den Shangri-la Studios aufgenommen. Auf dem Album ist ein Duett mit Bob Dylan enthalten, was Dylan dem CD-Booklet seines Albums The Bootleg Series Volumes 1–3 (Rare & Unreleased) 1961–1991 nach komponiert hat. Dylan besuchte die Aufnahmesessions und lebte in einem Zelt am Ende von Claptons Garten in Hurtwood und nahm an den Aufnahmesessions teil.[2] Ein weiteres Duett ist der Song Hungry auf dem Marcy Levy beteiligt ist.[3] Yvonne Elliman sang ebenfalls auf einigen Songs mit.[4] Alle fünf Mitglieder von The Band hatten einen großen Anteil an dem Album.[5]

Titelliste

  1. Beautiful Thing (Rick Danko, Richard Manuel) – 4:26
  2. Carnival (Clapton) – 3:44
  3. Sign Language (Bob Dylan) – 2:58
  4. County Jail Blues (Alfred Fields) – 4:00
  5. All Our Past Times (Clapton, Danko) – 4:40
  6. Hello Old Friend (Clapton) – 3:36
  7. Double Trouble (Otis Rush) – 4:23
  8. Innocent Times (Clapton, Marcy Levy) – 4:11
  9. Hungry (Levy, Dick Simms) – 4:39
  10. Black Summer Rain (Clapton) – 4:55
  11. Last Night (Walter Jacobs) – 4:52 (CD Bonustrack)

Rezeption und Chartplatzierungen

Allmusic-Kritiker William Ruhlmann vergab dreieinhalb von fünf möglichen Sternen für das Album und bezeichnete es als „guten Kauf für Bob Dylan Fans, aber nicht unbedingt für die von Eric Clapton“.[6] Das Album platzierte sich auf Rang 15 der Billboard 200 und auf Platz acht der britischen Albumcharts. Die Singleauskopplung Hello Old Friend belegte Platz 24 der Billboard Hot 100 und der Song Carnival die Position 22 der Ö3 Austria Top 40.[7]

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Japan (RIAJ)[8]35.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[9]300.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber60.000
Insgesamt 1× Silber
395.000

Hauptartikel: Eric Clapton/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Einzelnachweise

  1. No Reason to Cry, abgerufen am 13. Dezember 2014, whereseric.com
  2. Bob Dylan, The Bootleg Series Volumes 1–3 [Rare & Unreleased] 1961–1991, Columbia 47382 (CD), 1991
  3. Album - No Reason To Cry, abgerufen am 13. Dezember 2014, eric-clapton.co.uk
  4. Elliman, Yvonne, abgerufen am 13. Dezember 2014, whereseric.com
  5. No Reason to Cry, theband.hiof.no
  6. No Reason to Cry - Eric Clapton | Songs, Reviews, Credits, Awards | AllMusic, abgerufen am 13. Dezember 2014, allmusic.com
  7. siehe Eric Clapton/Diskografie
  8. エリック・クラプトン (Memento vom 22. Juli 2011 im Internet Archive) biglobe.ne.jp, abgerufen am 17. Dezember 2023 (japanisch).
  9. Verkaufszahlen für No Reason to Cry in den Vereinigten Staaten
Studioalben
Gemeinschaftsalben
Livealben
Kompilationen
Soundtracks
EPs
  • It Hurts Me Too
Videoalben
Singles
Eric Clapton
461 Ocean Boulevard
There’s One In Every Crowd
  • Swing Low Sweet Chariot / Pretty Blue Eyes
No Reason to Cry
  • Hello Old Friend / All Our Past Times
  • Carnival / „Hungry“
Slowhand
Backless
  • If I Don’t Be There By Morning / Tulsa Time
  • Promises / Watch Out for Lucy
  • Watch Out for Lucy
Just One Night
  • Cocaine / Tulsa Time
  • Blues Power / Early in the Morning
  • Tulsa Time / Cocaine
Another Ticket
Money and Cigarettes
Behind the Sun
Edge of Darkness OST
  • Edge of Darkness / Shoot Out
August
Journeyman
24 Nights
Rush OST
Unplugged
From the Cradle
Phenomenon OST
Pilgrim
Runaway Bride OST
The Story of Us OST
  • (I) Get Lost / Main Title
Riding with the King
Reptile
Back Home
Clapton
Old Sock
  • Every Little Thing (Steppers Mix) / Every Little Thing (One Drop Mix) / Every Little Thing (Album Version) / No Sympathy
  • Gotta Get Over
I Still Do
Crossroads Guitar Festival 2019
  • Goodbye Carolina (Live)
  • I Say a Little Prayer (Live)
  • Badge
Weitere Singles
Als Gastmusiker
  • Comin’ Home – Delaney & Bonnie & Friends
  • Wonderful World – Zucchero
  • Runaway Train – Elton John
  • It’s Probably Me – Sting
  • Love Can Build a Bridge – Cher, Chrissie Hynde, Neneh Cherry
  • Forever Man (How Many Times?) – Beatchuggers
Tourneen