Mathias Hecht

Triathlon
Triathlon
Schweiz 0 Mathias Hecht
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 26. Mai 1980 (44 Jahre)
Geburtsort Willisau, Schweiz
Spitzname Pikey
Vereine
Bis 2011 Commerzbank Triathlon Team
Seit 2012 Team TBB
Erfolge
2011 Ironman-Sieger
Status
zurückgetreten

Mathias Hecht (* 26. Mai 1980 in Willisau) ist ein ehemaliger Schweizer Triathlet und Ironman-Sieger (2011). Er wird in der Bestenliste Schweizer Triathleten auf der Ironman-Distanz geführt.

Werdegang

Mathias Hecht betreibt Triathlon seit 1997.

Ironman-Distanz seit 2005

Im Oktober 2008 wurde er Achter beim Ironman Hawaii (Ironman World Championships).

Er war bis 2011 Mitglied des Commerzbank Triathlon Teams und startet 2012 und 2013 für das Team TBB, wo er von Brett Sutton trainiert wurde.[1][2] Seit 2014 startet er für TREK (Trek Factory Tri Team).[3]

Sein Spitzname ist „Pikey“. Mathias Hecht startete 16 Jahre lang für das Schweizer Nationalteam. Im Mai 2011 gewann er erstmals auf der Ironman-Distanz.

Mathias Hecht ist als Coach und Trainer aktiv.[4] Seit August 2016 ist er mit seiner langjährigen Partnerin, der früheren Triathletin Nicole Hofer (* 1986) verheiratet und die beiden leben in Willisau.

Sportliche Erfolge

Triathlon Kurz- und Mitteldistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
25. Mai 2014 11 Ironman 70.3 Austria OsterreichÖsterreich St. Pölten 03:59:25 [5]
4. Mai 2013 24 Ironman 70.3 St. George Vereinigte StaatenVereinigte Staaten St. George 04:11:27 [6]
1. Sep. 2012 4 Triathlon de Gérardmer FrankreichFrankreich Gérardmer 04:42:27
26. Aug. 2012 4 Trans Vorarlberg Triathlon OsterreichÖsterreich Bregenz 04:10:02
3. Sep. 2011 3 Triathlon de Gérardmer FrankreichFrankreich Gérardmer 04:30:13
14. Aug. 2011 4 Ironman 70.3 Germany Deutschland Wiesbaden 04:17:01 Europameisterschaft
11. Juni 2011 3 TriGrandPrix SpanienSpanien Zarautz 03:44:33 Mitteldistanz über 2,5 km Schwimmen, 76 km Radfahren und 20 Laufen[7]
5. Juni 2011 3 Ironman 70.3 Switzerland Schweiz Rapperswil 03:54:36
6. Juni 2010 10 Ironman 70.3 Switzerland Schweiz Rapperswil 04:07:44 [8]
16. Aug. 2009 3 Ironman 70.3 Germany Deutschland Wiesbaden 04:05:52
1. Juni 2008 5 Ironman 70.3 Switzerland Schweiz Rapperswil
2. Sep. 2007 6 Ironman 70.3 Singapore Singapur Singapur
2006 1 Homem de Ferro Portugal Abrantes auf der Ironman-70.3-Distanz
2005 2 Züri Triathlon Schweiz Zürich 01:54.01,9
6. Dez. 2003 7 ITU Triathlon World Championship U23 Neuseeland Queenstown 02:00:34 Triathlon-Weltmeisterschaft U23
2003 2 Züri Triathlon Schweiz Zürich 01:50.20,5
9. Nov. 2002 15 ITU Triathlon World Championship U23 Mexiko Cancún 01:54:25
2002 7 Schweizer Meisterschaften Triathlon Schweiz Schwarzsee 01:56:27 2. Rang in der Kategorie U23 (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 9 km Laufen)
30. Apr. 2000 14 ITU Triathlon World Championships Junior Men AustralienAustralien Perth 02:00:40
12. Sep. 1999 20 ITU Triathlon World Championships Junior Men Kanada Montreal 01:52:52 Triathlon-Weltmeisterschaft der Junioren
3. Juli 1999 15 ETU Triathlon European Championship Junior Men Portugal Funchal 01:02:33 Triathlon-Europameisterschaft Junioren
Triathlon Langdistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
27. Juli 2014 DNF Ironman Switzerland Schweiz Zürich
29. Juni 2014 DNF Ironman France FrankreichFrankreich Nizza Aufgabe auf der Laufstrecke[9]
18. Mai 2013 DNF Ironman Texas Vereinigte StaatenVereinigte Staaten The Woodlands
11. Aug. 2012 DNF Ironman New York Vereinigte StaatenVereinigte Staaten New York City
15. Juli 2012 3 Ironman Switzerland Schweiz Zürich 08:42:08
19. Mai 2012 3 Ironman Texas Vereinigte StaatenVereinigte Staaten The Woodlands 08:22:58
10. Juli 2011 3 Ironman Switzerland Schweiz Zürich 08:30:26
7. Mai 2011 1 Ironman St. George Vereinigte StaatenVereinigte Staaten St. George 08:32:03 Sieg mit neuem Streckenrekord
5. März 2011 3 Ironman New Zealand Neuseeland Taupō 08:45:34
25. Apr. 2010 2 Ironman South Africa Sudafrika Port Elizabeth 08:28:53 zweiter Rang hinter Raynard Tissink
10. Okt. 2009 13 Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 08:37:29
5. Juli 2009 5 Ironman Germany Deutschland Frankfurt 08:11:57 neue persönliche Bestzeit
5. Apr. 2009 12 Ironman Australia AustralienAustralien Port Macquarie 09:08:03 [10]
11. Okt. 2008 8 Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 08:34:02
13. Juni 2008 DNF Ironman Switzerland Schweiz Zürich Rennabbruch wegen Unterkühlung
20. Juli 2008 3 Ironman USA Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lake Placid 08:56:33
6. Apr. 2008 3 Ironman Australia AustralienAustralien Port Macquarie 08:42:48 [11]
13. Okt. 2007 DNF Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii
24. Juni 2007 2 Ironman Switzerland Schweiz Zürich 08:32:48
2. Juli 2006 2 Ironman Switzerland Schweiz Zürich 08:26:01
27. Nov. 2005 3 Ironman Western Australia AustralienAustralien Busselton 08:32:16

(DNF – Did Not Finish)

Einzelnachweise

  1. Lots of changes for Mathias Hecht (9. Januar 2012)
  2. Lots of changes for Mathias Hecht (9. Januar 2012)
  3. Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sportfood4you.ch (21. Januar 2014)
  4. About Coach Mathias
  5. Hecht Elfter beim Ironman 70.3 St. Pölten (Memento vom 13. August 2014 im Internet Archive) (25. Mai 2014)
  6. Triathlon: Mathias Hecht wird 24. am Ironman 70.3 in St. George (Memento vom 12. August 2014 im Internet Archive) (6. Mai. 2013)
  7. TriGrandPrix in Zarautz: Clemente Alonso und Catriona Morisson siegen
  8. Ironman 70.3 Switzerland: Michael Raelert gelingt nächster Sieg (Memento des Originals vom 2. Januar 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.tri2b.com
  9. Hecht gibt in Nizza nach starkem Beginn auf@1@2Vorlage:Toter Link/www.swisstriathlon.ch (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (29. Juni 2014)
  10. IM Australia: Wellington unter neun Stunden@1@2Vorlage:Toter Link/www.tri-mag.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  11. Vernay Repeats & Wellington Wins Down Under
Personendaten
NAME Hecht, Mathias
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Triathlet
GEBURTSDATUM 26. Mai 1980
GEBURTSORT Willisau