Ironman New York

Ironman New York
Austragungsort New York City
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Erste Austragung 2012
Letzte Austragung 2012
Veranstalter World Triathlon Corporation
Rekorde
Distanz 3,86 km

180,2 km
42,195 km

Streckenrekord Männer: 8:11:18 h, 2013
Vereinigte Staaten Jordan Rapp
Frauen: 9:02:48 h, 2013
Vereinigte Staaten Mary Beth Ellis
George-Washington-Brücke

Der Ironman New York war eine 2012 ausgetragene Triathlon-Sportveranstaltung über die Ironman-Distanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen) in New York City in den Vereinigten Staaten.

Organisation

Das Rennen wurde am 11. August 2012 ausgetragen und bei diesem Rennen sind die Ironman U.S. Championships ermittelt worden.[1] Es wurden hier 4000 Punkte sowie 75 Startplätze für eine Qualifikation zum Ironman Hawaii, am 13. Oktober 2012 vergeben.

Bei der Erstaustragung waren rund 2500 Triathleten, darunter 59 Profi-Athleten (38 Männer und 21 Frauen), am Start erwartet worden.[2]
Bei der Erstaustragung hier wäre es 2012 beinahe zu einer Absage der Schwimmdisziplin gekommen, da der Hudson River durch eine defekte Abwasserleitung stark durch belastete Abwässer verunreinigt war. Im letzten Moment gaben die Behörden dann aber Entwarnung und das Schwimmen konnte doch stattfinden.[3]

Für 2013 wurde keine Fortführung des Rennens mehr angekündigt.

Streckenverlauf

Die Schwimmdistanz verlief im Hudson River und der Ausstieg war ein wenig nördlich der George-Washington-Brücke. Die Radstrecke ging über zwei Runden und die Marathondistanz ebenfalls über einen zweimal zu absolvierenden Kurs links und rechts des Hudson Rivers entlang.

Den Streckenrekord erzielte Jordan Rapp mit seiner Siegerzeit von 8:11:18 Stunden sowie bei den Frauen Mary Beth Ellis mit 9:02:48 Stunden.

Siegerliste

Männer Frauen
Datum/Jahr Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
11. Aug. 2012 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jordan Rapp UkraineUkraine Maxim Kriat Ungarn József Major
Jahr Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
2012 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mary Beth Ellis AustralienAustralien Rebekah Keat Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Amy Marsh

Einzelnachweise

  1. First-ever Ironman triathlon in New York City and New Jersey announced for August 2012 (7. Juni 2011)
  2. Punktejagd im Big Apple (8. August 2012)
  3. Ironman New York: Doppelsieg für die USA am Big Apple (11. August)

Weblinks

  • Offizielle Homepage Ironman New York (Memento vom 15. August 2012 im Internet Archive)
Ironman-Rennen

Ironman Arizona | Ironman Australia | Ironman Austria | Ironman Barcelona | Ironman Brasil (Ironman South American Championship) | Ironman Cairns (Ironman Asia-Pacific Championship) | Ironman California | Ironman Canada | Ironman Chattanooga | Ironman Coeur d’Alene | Ironman Copenhagen | Ironman Des Moines | Ironman Florida | Ironman France | Ironman Germany (Ironman European Championship) | Ironman Hamburg | Ironman Haugesund | Ironman Hawaii (Ironman World Championship) | Ironman Ireland | Ironman Israel | Ironman Italy | Ironman Kazakhstan | Ironman Korea | Ironman Lake Placid | Ironman Lanzarote | Ironman Malaysia | Ironman Mar del Plata | Ironman Maryland | Ironman Mexico | Ironman New Zealand | Ironman Philippines | Ironman Portugal | Ironman South Africa (Ironman African Championship) | Ironman Switzerland | Ironman Sweden | Ironman Tallinn | Ironman Texas | Ironman Tulsa (Ironman North American Championship) | Ironman Vitoria-Gasteiz | Ironman Wales | Ironman Western Australia | Ironman Wisconsin

Ehemals verwendete Veranstaltungsnamen:
Ironman Asia | Ironman Boulder | Ironman Brasil Fortaleza | Ironman China | Ironman Europe | Ironman Finland | Ironman Gdynia | Ironman Japan | Ironman Lake Tahoe | Ironman Los Cabos | Ironman Louisville | Ironman Maastricht-Limburg | Ironman Mallorca | Ironman Melbourne | Ironman Mont-Tremblant | Ironman Muskoka | Ironman New York | Ironman North Carolina | Ironman Regensburg | Ironman Santa Rosa | Ironman St. George | Ironman Taiwan | Ironman UK | Ironman Utah | Ironman Vichy | Ironman Weymouth