Eugeen Van Roosbroeck

Eugeen Van Roosbroeck

Eugeen Van Roosbroeck (* 13. Mai 1928 in Noorderwijk, Herentals; † 28. März 2018 in Westerlo) war ein belgischer Radrennfahrer und Olympiasieger im Radsport.

Sportliche Laufbahn

Van Roosbroeck (auch Eugène Van Roosbroeck) war Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 1948 in London. Beim Sieg von José Beyaert im olympischen Straßenrennen wurde er als 12. klassiert. Mit der belgischen Mannschaft (mit Léon De Lathouwer und Lode Wouters) gewann er die Goldmedaille in der Mannschaftswertung. Zuvor war ein Etappensieg in der Limburg-Rundfahrt sein bedeutendster Erfolg als Amateur gewesen.

1949 gewann er die Tour du Hainaut vor Désiré Keteleer. In jenem Jahr wurde er Berufsfahrer im Radsportteam Alcyon-Dunlop, in dem Raymond Impanis Kapitän war.

Bei den Monumenten des Radsports war sein bestes Resultat der 6. Platz in der Flandern-Rundfahrt 1950.

Weblinks

Commons: Eugène Van Roosbroeck – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Eugeen Van Roosbroeck in der Datenbank von Radsportseiten.net
  • Eugeen Van Roosbroeck in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Eugeen Van Roosbroeck in der Datenbank von ProCyclingStats.com
Olympiasieger in der Mannschaftswertung / Mannschaftszeitfahren

1912: Schweden Friborg / Lönn / Malm / Persson | 1920: Dritte Französische Republik Canteloube / Detreille / Gobillot / Souchard | 1924: Dritte Französische Republik Blanchonnet / Hamel / Wambst | 1928: Danemark Hansen / Jørgensen / Nielsen | 1932: Italien 1861 Olmo / Pavesi / Segato | 1936: Dritte Französische Republik Charpentier / Dorgebray / Lapébie | 1948: Belgien De Lathouwer / Van Roosbroeck / Wouters | 1952: Belgien Grondelaers / Noyelle / Victor | 1956: Frankreich 1946 Geyre / Moucheraud / Vermeulin | 1960: Italien Bailetti / Cogliati / Fornoni / Trapè | 1964: Niederlande Dolman / Karstens / Pieterse / Zoet | 1968: Niederlande den Hertog / Krekels / Pijnen / Zoetemelk | 1972: Sowjetunion 1955 Jardy / Komnatow / Lichatschow / Schuchow | 1976: Sowjetunion 1955 Kaminski / Pikkuus / Tschaplygin / Tschukanow | 1980: Sowjetunion 1955 Jarkin / Kaschirin / Lohwin / Schelpakow | 1984: Italien Bartalini / Giovannetti / Poli / Vandelli | 1988: Deutschland Demokratische Republik 1949 Ampler / Kummer / Landsmann / Schur | 1992: Deutschland Dittert / Meyer / Peschel / Rich

Bis zu den Olympischen Spielen 1956 wurden bei diesem Wettbewerb die Zeiten der besten drei oder vier Fahrer eines Nationalteams aus dem Einzelzeitfahren oder dem Straßenrennen zur Mannschaftswertung addiert. Der Modus wurde mehrfach verändert.

Personendaten
NAME Van Roosbroeck, Eugeen
ALTERNATIVNAMEN Van Roosbroeck, Eugène
KURZBESCHREIBUNG belgischer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 13. Mai 1928
GEBURTSORT Noorderwijk
STERBEDATUM 28. März 2018
STERBEORT Westerlo