Wolfgang Dziony

Wolfgang Dziony (* 29. August 1949 in Elze) ist ein deutscher Musiker und Komponist, der zusammen mit dem Gitarristen Rudolf Schenker 1965 die Rockband Scorpions gründete und bis 1973 in dieser Gruppe als Schlagzeuger spielte.[1]

Leben

Im Jahr 1965 gründete Dziony in Sarstedt zusammen mit dem Gitarristen Rudolf Schenker die Amateurband Nameless. Sie übten in der Anfangszeit in der Kneipe von Dzionys Mutter. Auf Vorschlag von Wolfgang Dziony wurde die Gruppe ein Jahr nach ihrer Gründung in Scorpions umbenannt.[2] Dziony war an Komposition und Arrangement von sämtlichen Liedern des ersten Scorpions-Studioalbums Lonesome Crow beteiligt und der Schlagzeuger dieser Platte.[3][4] Es sollte für ihn bei den Scorpions aber lediglich bei diesem einzigen Album bleiben, sodass er 1974 auf der Folgelangspielplatte Fly to the Rainbow durch Jürgen Rosenthal am Schlagzeug ersetzt wurde.

Nach langer musikalischer Pause wurde er Mitglied der Coverband Ballroom Hamburg Allstars[5] mit der er 2015 sein fünfzigjähriges Bühnenjubiläum feierte.[2] Ebenfalls 2015 spielte er sich selbst in dem deutschen Dokumentarfilm Scorpions – Forever and a Day von Katja von Garnier.[6] Zu sehen ist Dziony auch auf YouTube im offiziellen Scorpions-Video von I´m Going Mad aus dem Jahre 1972, ein Lied aus der LP Lonesome Crow.

Dziony ist verheiratet, hat zwei erwachsene Söhne und lebt in Harsefeld bei Stade.[2]

Diskografie (Auswahl)

  • 1972: ScorpionsLonesome Crow

Kompositionen

Wolfgang Dziony war an den folgenden Scorpions-Liedern beteiligt:

  • 1971: Action
  • 1971: I'm Going Mad
  • 1971: In Search Of The Peace Of Mind
  • 1971: Inheritance
  • 1971: It All Depends
  • 1971: Leave Me
  • 1971: Lonesome Crow

Literatur

  • Rainer M. Schröder: Scorpions – Deutschlands erfolgreichste Rockgruppe. Wilhelm Heyne Verlag, München 1980, ISBN 3-453-80048-6. Ein Heyne-Buch. Nummer 14 aus der Taschenbuchreihe Heyne Discothek.
  • Hollow Skai, Erich Pabel: Scorpions. Moewig-Pabel, Rastatt 1992, ISBN 3-8118-3095-3.
  • Peter Buckley: The Rough Guide to Rock. Rough Guides 2003, ISBN 1-8435-3105-4.
  • Guillaume Gaguet: Scorpions 50 ans dans l'œil du cyclone. Camion Blanc 2016, ISBN 2-3577-9866-1.
  • Wolfgang Dziony bei Discogs
  • Wolfgang Dziony bei IMDb
  • hitparade.ch

Einzelnachweise

  1. Jan Ulrich Welke: Scorpions´. Zum Abschied ein lautes Servus. Stuttgarter Zeitung vom 10. Mai 2010, abgerufen am 17. Juli 2021.
  2. a b c Uwe Janssen: 50. Bühnenjubiläum von Scorpions-Drummer Wolfgang Dziony „Mittwochs haben wir Krach gemacht“ . In: Hannoversche Allgemeine Zeitung vom 15. September 2015, abgerufen am 17. Juli 2021.
  3. Songs von Wolfgang Dziony hitparade.ch
  4. Andere Quellen geben Dziony, Wolfgang; Heimberg, Lothar; Meine, Klaus; Schenker, Michael und Schenker, Rudolf als Gesamtkomponisten an.
  5. BALLROOM BIRTHDAY BASH 2018 - Hamburg Kaiserkeller, 6. Januar 2018 heavy-metal-heaven.de, abgerufen am 17. Juli 2021.
  6. Forever and a Day: Scorpions (2015) bei IMDb
Studioalben
Livealben
Kompilationen
Remixalben
  • Still Loving You
EPs
  • Gold Ballads
Videoalben
  • First Sting
  • World Wide Live
  • To Russia with Love and Other Savage Amusements
  • Crazy World Tour Live
  • Moment of Glory – Live
  • Acoustica
  • A Savage Crazy World
  • Unbreakable World Tour 2004 – One Night in Vienna
  • Live at Wacken Open Air 2006: A Night to Remember – A Journey Through Time
  • Amazonia – Live in the Jungle
  • Scorpions Live in 3D (Blu-Ray 3D)
  • MTV Unplugged – in Athens
  • Forever and a Day
Singles
  • In Trance
  • He’s a Woman – She’s a Man
  • All Night Long
  • Another Piece of Meat
  • Is There Anybody There?
  • Lovedrive
  • Make It Real
  • The Zoo
  • Now!
  • No One Like You
  • Still Loving You
  • Can’t Live Without You
  • Rock You Like a Hurricane
  • Big City Nights
  • No One Like You (Live)
  • Rhythm of Love
  • Believe in Love
  • Passion Rules the Game
  • Can’t Explain
  • Living for Tomorrow
  • Hey You
  • Tease Me Please Me
  • Don’t Believe Her
  • Wind of Change
  • Ветер Перемен
  • Send Me an Angel
  • Hit Between the Eyes
  • Alien Nation
  • Under the Same Sun
  • Woman
  • No Pain No Gain
  • White Dove
  • You and I
  • Does Anyone Know
  • When You Came Into My Life
  • Wild Child
  • Where the River Flows
  • Over the Top
  • Edge of Time
  • To Be No. 1
  • Mysterious
  • 10 Light Years Away
  • Eye II Eye
  • Aleyah
  • Here in My Heart
  • Moment of Glory
  • When Love Kills Love
  • Miracle
  • You Are the Champion
  • Humanity
  • The Game of Life
  • Love Will Keep Us Alive
  • The Good Die Young
  • Dancing with the Moolight / Where the River Flows
  • We Built This House
  • Eye of the Storm
  • Follow Your Heart
  • Going out with a Bang
  • Sign of Hope
  • Peacemaker
  • Rock Believer
  • Seventh Sun
Personendaten
NAME Dziony, Wolfgang
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schlagzeuger
GEBURTSDATUM 29. August 1949
GEBURTSORT Elze