William Chaumet

William Chaumet (* 26. April 1842 in Bordeaux; † 28. Oktober 1903 in Gajac) war ein französischer Komponist der Romantik.[1]

Leben und Werk

William Chaumet wandte sich nach einem anfänglichen Misserfolg der Oper Le Coche (1865) der Kammermusik zu. Hier schrieb er Streichquartette sowie Stücke für Klavier und Violine. Er brachte dann aber doch 1872 in Paris am Théatre Lyrique des Athénées die einaktige komische Oper Le péché de M. Géronte zur Aufführung. Es folgten weitere Opern wie Bathyle (1877) und Hérode (1885) sowie die Operetten Idéa (1873), Mamselle Piou-piou (1889) und La petite maison (1903).[1]

Literatur

  • Chaumet, William. In: Wilibald Gurlitt (Hrsg.): Riemann Musiklexikon. 12., völlig neubearbeitete Auflage. Personenteil: A–K. Schott, Mainz 1959, S. 302 (Textarchiv – Internet Archive). 

Einzelnachweise

  1. a b Abschnitt nach: Wilbald Gurlitt: William Chaumet. In: Riemann Musiklexikon 1959.
Normdaten (Person): GND: 1089756569 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2020050927 | VIAF: 15046335 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Chaumet, William
KURZBESCHREIBUNG französischer Komponist der Romantik
GEBURTSDATUM 26. April 1842
GEBURTSORT Bordeaux
STERBEDATUM 28. Oktober 1903
STERBEORT Gajac