Wenshan

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Wenshan (Begriffsklärung) aufgeführt.
文山壮族苗族自治州
Wenshan
Wenshan (Volksrepublik China)
Wenshan (Volksrepublik China)
Wenshan
Koordinaten 23° 22′ N, 104° 15′ O23.37104.25Koordinaten: 23° 22′ N, 104° 15′ O

Basisdaten
Staat Volksrepublik China
Provinz Yunnan
Region Südwestchina
ISO 3166-2 CN-YN
Höhe 1263 m
Fläche 31.409 km²
Einwohner 3.503.218 (2020[1])
Dichte 111,5 Ew./km²
Gründung 24. Mai 1957Vorlage:Infobox Ort/Wartung/Datum
Postleitzahl 663000
Website www.ynws.gov.cn
Sonstiges
Status Autonomer Bezirk
Zeitzone China Standard Time (CST)
UTC+8Vorlage:Infobox Ort/Wartung/Anmerkung

Der Autonome Bezirk Wenshan der Zhuang und Miao (文山市). Wenshan hat eine Fläche von 31.409 km² und 3.503.218 Einwohner (Stand: Zensus 2020).

Administrative Gliederung

Auf Kreisebene setzt sich Wenshan aus einer kreisfreien Stadt und sieben Kreisen zusammen. Diese sind (Stand: Zensus 2020)[2]:

  • Stadt Wenshan (文山市), 2.957 km², 623.772 Einwohner, Sitz der Stadtregierung: Großgemeinde Kaihua (开化镇);
  • Kreis Yanshan (砚山县), 3.859 km², 476.587 Einwohner, Hauptort: Großgemeinde Jiangna (江那镇);
  • Kreis Xichou (西畴县), 1.502 km², 203.630 Einwohner, Hauptort: Großgemeinde Xisa (西洒镇);
  • Kreis Malipo (麻栗坡县), 2.360 km², 243.587 Einwohner, Hauptort: Großgemeinde Mali (麻栗镇);
  • Kreis Maguan (马关县), 2.672 km², 318.704 Einwohner, Hauptort: Großgemeinde Mabai (马白镇);
  • Kreis Qiubei (丘北县), 5.049 km², 468.172 Einwohner, Hauptort: Großgemeinde Jinping (锦屏镇);
  • Kreis Guangnan (广南县), 7.756 km², 771.948 Einwohner, Hauptort: Großgemeinde Liancheng (莲城镇);
  • Kreis Funing (富宁县), 5.268 km², 396.818 Einwohner, Hauptort: Großgemeinde Xinhua (新华镇).

Ethnische Gliederung der Bevölkerung (2000)

Beim Zensus im Jahr 2000 hatte Wenshan 3.268.553 Einwohner (Bevölkerungsdichte: 101,39 Einw./km²).

Name des Volkes Einwohner Anteil
Han 1.372.317 41,99 %
Zhuang 981.851 30,04 %
Miao 422.991 12,94 %
Yi 347.194 10,62 %
Yao 81.774 2,5 %
Hui 22.806 0,7 %
Dai 15.149 0,46 %
Bai 8118 0,25 %
Bouyei 6673 0,2 %
Mongolen 6451 0,2 %
Gelao 1892 0,06 %
Sonstige 1337 0,04 %

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. citypopulation.de: WÉNSHĀN ZHUÀNGZÚ MIÁOZÚ ZÌZHÌZHŌU, Autonome Präfektur der Zhuang und Miao in Yúnnán Shĕng (China), abgerufen am 15. Februar 2022
  2. citypopulation.de: WÉNSHĀN ZHUÀNGZÚ MIÁOZÚ ZÌZHÌZHŌU, Autonome Präfektur der Zhuang und Miao in Yúnnán, abgerufen am 15. Februar 2022
Autonome Bezirke der Volksrepublik China

Bayingolin | Bortala | Changji | Chuxiong | Dali | Dehong | Dêqên | Enshi | Gannan | Garzê | Golog | Haibei | Hainan | Haixi | Honghe | Huangnan | Ili | Kizilsu | Liangshan | Linxia | Ngawa | Nujiang | Qiandongnan | Qiannan | Qianxinan | Wenshan | Xiangxi | Xishuangbanna | Yanbian | Yushu

Bezirksebene von Yunnan

Baoshan | Chuxiong | Dali | Dehong | Dêqên | Honghe | Kunming | Lijiang | Lincang | Nujiang | Pu’er | Qujing | Wenshan | Xishuangbanna | Yuxi | Zhaotong

Zhuang-Autonomie in der Volksrepublik China

Guangxi – Lianshan – Wenshan

Miao-Autonomie in der Volksrepublik China

Baoting | Chengbu | Daozhen | Enshi | Guanling | Jingzhou | Jinping | Luquan | Mayang | Pengshui | Pingbian | Qiandongnan | Qiannan | Qianxinan | Qiongzhong | Rongshui | Songtao | Weining | Wenshan | Wuchuan | Xiangxi | Xiushan | Yinjiang | Youyang | Zhenning | Ziyun