WPA-9-Ball-Weltmeisterschaft der Junioren 2012

Die WPA-9-Ball-Weltmeisterschaft der Junioren 2012 war die 21. Auflage der Junioren-Weltmeisterschaft in der Poolbillarddisziplin 9-Ball. Sie fand vom 5. bis 7. Dezember 2012 im Sauerland Stern Hotel in Willingen statt.

Der Taiwaner Liu Cheng-chieh wurde durch einen 9:5-Sieg im Finale gegen den Deutschen Tobias Bongers Weltmeister. Weltmeisterin wurde die Belgierin Kamila Khodjaeva durch einen 7:0-Sieg im Finale gegen Titelverteidigerin Oliwia Czupryńska.

Medaillengewinner

Disziplin Gold Silber Bronze
Junioren Chinesisch Taipeh Liu Cheng-chieh Deutschland Tobias Bongers Nordzypern Berk Mehmetcik
Belgien Moritz Lauwereyns
Juniorinnen Belgien Kamila Khodjaeva Polen Oliwia Czupryńska Nicaragua Karen García
Chinesisch Taipeh Kuo Szu-ting

Junioren

Ab dem Viertelfinale wurde im K.-o.-System gespielt. Die acht Teilnehmer dieser Runde wurden im Doppel-K.-o.-System ermittelt.[1]

  Viertelfinale Halbfinale Finale
                           
   Chinesisch Taipeh Liu Cheng-chieh 9        
 Deutschland Jan-Henrik Wolf 7  
 Chinesisch Taipeh Liu Cheng-chieh 9
   Nordzypern Berk Mehmetcik 8  
 Deutschland Joshua Filler 5
   Nordzypern Berk Mehmetcik 9  
   Chinesisch Taipeh Liu Cheng-chieh 9
   Deutschland Tobias Bongers 5
   Singapur Aloysius Yapp 7
 Deutschland Tobias Bongers 9  
 Deutschland Tobias Bongers 9
   Belgien Moritz Lauwereyns 7  
 Belgien Moritz Lauwereyns 9
   Chinesisch Taipeh Hsu Jui-an 4  

Juniorinnen

Ab dem Halbfinale wurde im K.-o.-System gespielt. Die vier Teilnehmer dieser Runde wurden im Doppel-K.-o.-System ermittelt.[2]

  Halbfinale Finale
             
 Nicaragua Karen García 4      
 Belgien Kamila Khodjaeva 7  
   Belgien Kamila Khodjaeva 7
   Polen Oliwia Czupryńska 0
 Chinesisch Taipeh Kuo Szu-ting 3  
 Polen Oliwia Czupryńska 7  
  • WPA World 9 Ball Championships 2012 – Juniors, Girls & Wheelchair auf sixpockets.de
  • World Championships 2012 – Youth, Wheelchair – 9Ball – Willingen – Germany auf der Website der Euro-Tour

Einzelnachweise

  1. Matches – Draw and Results (Juniors). In: eurotouronline.eu. European Pocket Billiard Federation, abgerufen am 5. Oktober 2015. 
  2. Matches – Draw and Results (Girls). In: eurotouronline.eu. European Pocket Billiard Federation, abgerufen am 5. Oktober 2015. 
V
Poolbillard-Weltmeisterschaften der WPA
Herren
8-Ball

2004 | 2005 | 2007 | 2008 | 2010 | 2011 | 2012 | 2022 | 2023

9-Ball

1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2021 | 2022 | 2023

10-Ball

2008 | 2009 | 2011 | 2015 | 2019 | 2021 | 2022 | 2023

14/1 endlos

2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010

Damen
9-Ball

1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2004 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2023

10-Ball

2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2022 | 2023

Mannschaft

2010 | 2012 | 2014 | 2022 | 2023

Junioren

1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2021 | 2022 | 2023

Portal:Billard