Volleyball-Europameisterschaft der Frauen 2021

Die Volleyball-Europameisterschaft der Frauen 2021 fand vom 18. August bis 4. September statt. Wie bei der vorherigen EM 2019 gab es wieder vier Gastgeber. Es waren diesmal Bulgarien, Kroatien, Rumänien und Serbien. Italien gewann das Finale gegen Titelverteidiger Serbien. Den dritten Platz belegte die Türkei. Die deutsche Mannschaft schied im Achtelfinale gegen die am Ende viertplatzierten Niederländerinnen aus.

Modus

Das Turnier begann mit einer Vorrunde in vier Gruppen mit je sechs Mannschaften. Dabei galt die international übliche Punktwertung: Bei einem 3:0 oder 3:1 erhielt der Sieger drei Punkte, der Verlierer ging leer aus. Bei einem 3:2 gab es zwei Punkte für den Sieger und einen für den Verlierer. Die vier besten Mannschaften jeder Gruppe erreichten das Achtelfinale, in dem über Kreuz gespielt wird (A1 gegen C4, B1 gegen D4 usw.). Danach ging es im K.-o.-Modus weiter.

Spielplan

Vorrunde

Gruppe A in Belgrad (Serbien)
Platz Team Siege Punkte Sätze BPQ
1. Serbien Serbien 5 14 15:02 1,319
2. Russland Russland 3 11 13:07 1,110
3. Frankreich Frankreich 3 9 10:08 1,016
4. Belgien Belgien 3 8 10:08 1,118
5. Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina 1 3 03:12 0,797
6. Aserbaidschan Aserbaidschan 0 0 01:15 0,701
19. August Serbien Bosnien-H. 3:0
20. August Aserbaidschan Belgien 0:3
Russland Frankreich 3:1
21. August Aserbaidschan Bosnien-H. 0:3
Frankreich Serbien 0:3
22. August Russland Aserbaidschan 3:0
Serbien Belgien 3:0
23. August Belgien Russland 3:2
Bosnien-H. Frankreich 0:3
24. August Bosnien-H. Belgien 0:3
Aserbaidschan Serbien 0:3
25. August Frankreich Aserbaidschan 3:1
Serbien Russland 3:2
26. August Russland Bosnien-H. 3:0
Belgien Frankreich 1:3
Gruppe B in Plowdiw (Bulgarien)
Platz Team Siege Punkte Sätze BPQ
1. Bulgarien Bulgarien 4 13 14:04 1,209
2. Polen Polen 4 12 13:05 1,220
3. Deutschland Deutschland 4 11 13:06 1,074
4. Tschechien Tschechien 2 6 08:10 0,962
5. Spanien Spanien 1 2 04:14 0,800
6. Griechenland Griechenland 0 1 02:15 0,807
18. August Bulgarien Griechenland 3:0
19. August Spanien Tschechien 1:3
Deutschland Polen 1:3
20. August Tschechien Deutschland 1:3
Griechenland Polen 0:3
21. August Tschechien Polen 1:3
Bulgarien Spanien 3:0
22. August Griechenland Spanien 2:3
Deutschland Bulgarien 3:2
23. August Griechenland Tschechien 0:3
Polen Spanien 3:0
24. August Deutschland Griechenland 3:0
Bulgarien Tschechien 3:0
25. August Spanien Deutschland 0:3
Bulgarien Polen 3:1
Gruppe C in Zadar (Kroatien)
Platz Team Siege Punkte Sätze BPQ
1. Italien Italien 5 15 15:01 1,354
2. Kroatien Kroatien 4 12 12:04 1,158
3. Belarus Belarus 3 7 09:10 0,950
4. Ungarn Ungarn 1 5 08:13 0,934
5. Slowakei Slowakei 1 4 07:13 0,920
6. Schweiz Schweiz 1 2 04:14 0,846
19. August Kroatien Schweiz 3:0
20. August Italien Weißrussland 3:0
Ungarn Slowakei 3:1
21. August Weißrussland Kroatien 0:3
Ungarn Schweiz 2:3
22. August Kroatien Slowakei 3:0
Italien Ungarn 3:0
23. August Slowakei Italien 1:3
Schweiz Weißrussland 0:3
24. August Ungarn Kroatien 1:3
Schweiz Slowakei 1:3
25. August Weißrussland Ungarn 3:2
Kroatien Italien 0:3
26. August Slowakei Weißrussland 2:3
Italien Schweiz 3:0
Gruppe D in Cluj-Napoca (Rumänien)
Platz Team Siege Punkte Sätze BPQ
1. Turkei Türkei 5 15 15:01 1,359
2. Niederlande Niederlande 4 12 12:04 1,344
3. Ukraine Ukraine 3 9 09:07 1,038
4. Schweden Schweden 2 5 06:11 0,911
5. Finnland Finnland 1 4 06:13 0,838
6. Rumänien Rumänien 0 0 03:15 0,748
18. August Rumänien Türkei 1:3
19. August Schweden Finnland 3:2
Niederlande Ukraine 3:0
20. August Finnland Niederlande 0:3
Türkei Ukraine 3:0
21. August Finnland Ukraine 1:3
Rumänien Schweden 0:3
22. August Türkei Schweden 3:0
Niederlande Rumänien 3:1
23. August Ukraine Schweden 3:0
Türkei Finnland 3:0
24. August Niederlande Türkei 0:3
Rumänien Finnland 1:3
25. August Schweden Niederlande 0:3
Rumänien Ukraine 0:3

Finalrunde

Achtelfinale
28.–30. August
Viertelfinale
31. August – 1. September
Halbfinale
3. September
Finale
4. September
                           
Plowdiw            
 Turkei Türkei 3
Plowdiw
 Tschechien Tschechien 1  
 Turkei Türkei 3
Plowdiw
   Polen Polen 0  
 Polen Polen 3
Belgrad
 Ukraine Ukraine 1  
 Turkei Türkei 1
Belgrad
   Serbien Serbien 3  
 Serbien Serbien 3
Belgrad
 Ungarn Ungarn 0  
 Serbien Serbien 3
Belgrad
   Frankreich Frankreich 1  
 Kroatien Kroatien 2
Belgrad
 Frankreich Frankreich 3  
 Serbien Serbien 1
Plowdiw
   Italien Italien 3
 Bulgarien Bulgarien 2
Plowdiw
 Schweden Schweden 3  
 Schweden Schweden 0
Plowdiw
   Niederlande Niederlande 3  
 Niederlande Niederlande 3
Belgrad
 Deutschland Deutschland 1  
 Niederlande Niederlande 1
Belgrad
   Italien Italien 3   Spiel um Platz 3
 Italien Italien 3
Belgrad Belgrad
 Belgien Belgien 1  
 Italien Italien 3  Turkei Türkei 3
Belgrad
   Russland Russland 0    Niederlande Niederlande 0
 Russland Russland 3
 Belarus Belarus 1  

Weblinks

  • Informationen der CEV (englisch)
Männer

Rom 1948 | Sofia 1950 | Paris 1951 | Bukarest 1955 | Prag 1958 | Rumänien 1963 | Türkei 1967 | Italien 1971 | Jugoslawien 1975 | Finnland 1977 | Frankreich 1979 | Bulgarien 1981 | DDR 1983 | Niederlande 1985 | Belgien 1987 | Schweden 1989 | Deutschland 1991 | Finnland 1993 | Griechenland 1995 | Niederlande 1997 | Österreich 1999 | Ostrava 2001 | Deutschland 2003 | Rom / Belgrad 2005 | Russland 2007 | Türkei 2009 | Österreich / Tschechien 2011 | Dänemark / Polen 2013 | Bulgarien / Italien 2015 | Polen 2017 | Belgien / Frankreich / Niederlande / Slowenien 2019 | Estland / Finnland / Polen / Tschechien 2021 | Bulgarien / Israel / Italien / Nordmazedonien 2023

Frauen

Prag 1949 | Sofia 1950 | Paris 1951 | Bukarest 1955 | Tschechoslowakei 1958 | Rumänien 1963 | Türkei 1967 | Italien 1971 | Jugoslawien 1975 | Finnland 1977 | Frankreich 1979 | Bulgarien 1981 | DDR 1983 | Niederlande 1985 | Belgien 1987 | BR Deutschland 1989 | Italien 1991 | Brünn 1993 | Niederlande 1995 | Brünn 1997 | Italien 1999 | Bulgarien 2001 | Ankara 2003 | Kroatien 2005 | Belgien / Luxemburg 2007 | Polen 2009 | Italien / Serbien 2011 | Deutschland / Schweiz 2013 | Belgien / Niederlande 2015 | Aserbaidschan / Georgien 2017 | Polen / Tschechien / Türkei / Ungarn 2019 | Bulgarien / Kroatien / Rumänien / Serbien 2021 | Belgien / Deutschland / Estland / Italien 2023