Vichtbachtal mit Grölis-, Schlee- und Lensbach

Vichtbachtal mit Grölis-, Schlee- und Lensbach

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Vichtbach bei Rotterdell

Vichtbach bei Rotterdell

Lage Roetgen, Städteregion Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Fläche 160 ha
Kennung ACK-109
WDPA-ID 344817
Geographische Lage 50° 40′ N, 6° 12′ O50.66726.2012Koordinaten: 50° 40′ 2″ N, 6° 12′ 4″ O
Vichtbachtal mit Grölis-, Schlee- und Lensbach (Nordrhein-Westfalen)
Vichtbachtal mit Grölis-, Schlee- und Lensbach (Nordrhein-Westfalen)
Einrichtungsdatum 2005
Rahmenplan Landschaftsplan Roetgen
Verwaltung Untere Landschaftsbehörde der Städteregion Aachen

Das Naturschutzgebiet Vichtbachtal mit Grölis-, Schlee- und Lensbach liegt im Gebiet von Roetgen. Namensgebend ist der Vichtbach, dessen Oberlauf sich im Naturschutzgebiet befindet.

Schutzzweck

Geschützt werden sollen die Lebensräume für viele nach der Roten Liste gefährdeten Pflanzen, Pilze und Tiere in NRW.

Die Ziele sind die Erhaltung und die Entwicklung folgender natürlicher Lebensräume gemäß Anhang I der FFH-Richtlinie:

  • Quellen
  • naturnahe und unverbaute Bachabschnitte
  • Nass- und Feuchtgrünland
  • Auenwald

Siehe auch

Naturschutzgebiete in Roetgen
Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet

Dreilägerbach mit Vorbecken und Steinbach | Hoscheider Venn mit Quellgebieten des Dreiläger- und Schleebaches | Roetgenbach | Rommerich | Rote Kouhl | Struffelt | Vichtbachtal mit Grölis-, Schlee- und Lensbach | Weser (Roetgen) | Zweifaller und Rotter Wald

Naturschutzgebiete in Stolberg (Rheinland)‎
Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet

Auf der Rüst | Bärenstein | Bennebusch und Lindbusch | Brockenberg | Derichsheck | Fischbachtal und Unterster Fischbach | Großer und Kleiner Kranzberg | Hammerberg | Heidegebiet Steinfurt | Hohle Schell | Horstbend-Mausbachquelle | Hüttsiefen | Jägersfahrter Fischbachtal | Jammetsbach | Kluckenstein | Klüttgenswiese | Lamersiefen | Mausbachquelle | Mausbachtal | Münsterbusch zwischen Hamm und Haumühle | Oberlauf des Omerbaches | Reiherkolonie Schevenhütte | Rotenbruchbach und Kannenhau | Roter Wehebach mit Nebenbächen | Rothsiefen | Saubachtal-Lehmsiefen nördlicher Teilbereich | Saubachtal-Lehmsief südlicher Teilbereich | Schlangenberg | Schomet | Solchbachtal mit Hassel- und Gieschbach | Steinbruchbereich Bernhardshammer und Binsfeldhammer | Ströhbend und Wäldchen nordöstlich von Hahn | Tatternsteine mit Talaue | Vichtbachtal mit Grölis-, Schlee- und Lensbach | Werschsiefen | Werther Heide Napoleonsweg | Wiesenstraße – Donnerberg – Blankenberg | Zweifaller und Rotter Wald