Versuchung im Sommerwind

Film
Titel Versuchung im Sommerwind
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 1972
Länge 81 Minuten
Altersfreigabe
Stab
Regie Rolf Thiele
Drehbuch Georg Laforet
Produktion Rolf Kauka
Musik Peter Thomas
Kamera Peter Reimer
Schnitt Jutta Neumann
Gisela Haller
Besetzung
  • Helmut Käutner: Professor Dr. Dr. Bomhard
  • Yvonne Furneaux: Claudia Bomhard, seine Frau
  • Paul Hubschmid: Karl-Maria, erster Freund des Professors
  • Peter Vogel: Federico, zweiter Freund des Professors
  • Friedhelm Lehmann: Bernhard, dritter Freund des Professors
  • Christiane Hörbiger: Renate, Prof. Bomhards Geliebte
  • Dominique Müller: Bomhards Tochter

und Charlotte Kerr, Alexander Allerson, Willibald Eser, Anita Mally

Versuchung im Sommerwind ist eine deutsche Gesellschaftskomödie aus dem Jahre 1972. Unter der Regie von Rolf Thiele spielen, angeführt von Helmut Käutner, eine Fülle bekannter internationaler Schauspieler: der Schweizer Paul Hubschmid, die Österreicherin Christiane Hörbiger und die Französin mit britischer Wahlheimat Yvonne Furneaux, die hiermit ihren für viele Jahre letzten Kinofilm drehte.

Handlung

Prof. Dr. Dr. Bomhard, ein älterer Chirurg, wird von allen nur ehrfurchtsvoll „Der Professor“ genannt. Als er mit seiner sehr viel jüngeren Geliebten Renate auf Liebesreise nach Südamerika fliegen will und seine attraktive, deutlich jüngere Ehefrau nicht allein zurücklassen möchte, heuert er drei Freunde, mit denen er sonst gern musiziert, als Aufpasser an: Karl-Maria, Federico und Bernhard. Sie sollen auf die moralische Standhaftigkeit seiner Gattin achten, während diese auf Mittelmeer-Kreuzfahrt in den sonnigen Süden Italiens aufbricht. Claudia Bomhard hat ihre minderjährige und vorlaute Tochter mit dabei. Hin und wieder ein Kontroll-Telefonat, ansonsten widmet sich der Professor ganz seiner weiblichen Begleitung und baut fest darauf, dass sich seine drei Freunde bei eventuellen Versuchungen gegenüber seiner Frau gegenseitig im Weg stehen.

Claudia Bomhard ahnt, was ihr Gatte beabsichtigt und nacheinender mit ihren „Aufpassern“ Sex, zuletzt den sich intellektuell und weltmännisch gebenden, Novalis zitierenden Schweizer Karl-Maria. Damit keiner ihrer Liebhaber behaupten kann, „unschuldig“ geblieben zu sein, verpasst sie jedem ihrer Liebhaber einer Nacht als ihr „Souvenir“ einen Kratzer auf der Schulter.

Produktionsnotizen

Versuchung im Sommerwind entstand ab August bis Mitte September 1972 in München (Studioaufnahmen) und Portofino (Außenaufnahmen) und wurde am 28. Dezember 1972 in Murnau uraufgeführt.

Es handelt sich dabei um einer der wenigen späten Auftritte des Starregisseurs Helmut Käutner vor die Kamera für einen Kinofilm.

Sandie Shaw singt die Lieder Sommerwind und Hello Bambino.

Die Kostüme entwarf Ina Stein. Der unter seinem häufig benutzten Pseudonym Georg Laforet hier als Drehbuchautor arbeitende Franz Seitz hatte auch die Herstellungsleitung bei dem von Fix und Foxi-Herausgeber Rolf Kauka produzierten Film. Georg Föcking übernahm die Produktionsleitung.

Kritik

Das Lexikon des Internationalen Films fand, dass dieser Film „zu stark auf Effekte bedacht und allzu konstruiert [sei], um den ironischen Pointen komödiantische Wirkung zu verleihen.“[1]

Einzelnachweise

  1. Versuchung im Sommerwind. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 1. Januar 2018. 
Filme von Rolf Thiele

Primanerinnen | Der Tag vor der Hochzeit | Geliebtes Leben | Sie | Die Barrings | Mamitschka | Friederike von Barring | El Hakim | Der tolle Bomberg | Skandal in Ischl | Die Halbzarte | Das Mädchen Rosemarie | Labyrinth | Der liebe Augustin | Auf Engel schießt man nicht | Man nennt es Amore | Lulu | Das schwarz-weiß-rote Himmelbett | Venusberg | Moral 63 | Tonio Kröger | DM-Killer | Wälsungenblut | Das Liebeskarussell | Die Herren | Grieche sucht Griechin | Der Tod eines Doppelgängers | Der Lügner und die Nonne | Der Paukenspieler | Die Ente klingelt um ½ 8 | Komm nur, mein liebstes Vögelein | Grimms Märchen von lüsternen Pärchen | Komm nach Wien, ich zeig dir was! | Ohrfeigen | Der scharfe Heinrich | Frisch, fromm, fröhlich, frei | Rosy und der Herr aus Bonn | Gelobt sei, was hart macht | Versuchung im Sommerwind | Undine 74 | Frauenstation | Rosemaries Tochter