Train of Thought

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Train of Thought (Begriffsklärung) aufgeführt.
Train of Thought
Studioalbum von Dream Theater

Veröffent-
lichung(en)

10. November 2003

Aufnahme

10. März – September 2003

Label(s) Elektra Records

Format(e)

CD

Genre(s)

Progressive Metal

Titel (Anzahl)

7

Länge

69:24

Besetzung
  • Gesang: James LaBrie
  • Gitarre: John Petrucci
  • E-Bass: John Myung
  • Keyboard: Jordan Rudess
  • Schlagzeug: Mike Portnoy

Produktion

Mike Portnoy, John Petrucci

Studio(s)

  • Cove City Sound Studios, New York (USA)
  • Pie Studios, New York (USA)
  • Beat Street Studios, New York (USA)
Chronologie
Six Degrees of Inner Turbulence
(2002)
Train of Thought Live at Budokan
(2004)

Train of Thought (englisch für „Gedankengang“) ist das siebte Studioalbum der US-amerikanischen Progressive-Metal-Band Dream Theater, welches im November 2003 erschien.

Musikstil

Die Band beabsichtigte, beeinflusst von den Heavy-Metal-Covern, die Dream Theater während ihrer vorhergegangenen Welttournee spielte, ein hartes und lautes Metalalbum aufzunehmen. Sie spielte auf der Tour unter anderem die kompletten Alben Master of Puppets von Metallica und The Number of the Beast von Iron Maiden. Unter vielen Fans von Dream Theater gilt Train of Thought als das härteste Album, welches die Band bis dahin produziert hatte. Aus diesem Grund sprechen auch viele von dem Heavy-Metal-Album der Band.

Titelliste

  1. As I Am (John Petrucci, John Myung, Jordan Rudess, Mike Portnoy/John Petrucci) – 7:47
  2. This Dying Soul (John Petrucci, John Myung, Jordan Rudess, Mike Portnoy/Mike Portnoy) – 11:28
    IV. Reflections of Reality (Revisited)
    V. Release
  3. Endless Sacrifice (John Petrucci, John Myung, Jordan Rudess, Mike Portnoy/John Petrucci) – 11:23
  4. Honor Thy Father (John Petrucci, John Myung, Jordan Rudess, Mike Portnoy/Mike Portnoy) – 10:14
  5. Vacant (Jordan Rudess, John Myung/James LaBrie) – 2:58
  6. Stream of Consciousness (Instrumental) (John Petrucci, John Myung, Jordan Rudess, Mike Portnoy) – 11:16
  7. In the Name of God (John Petrucci, John Myung, Jordan Rudess, Mike Portnoy/John Petrucci) – 14:16

Besonderheiten

  • Das Album wurde in nur drei Wochen geschrieben und war bis zur Veröffentlichung von Distance over Time im Jahr 2019 das am schnellsten geschriebene Album der Band.[1]
  • Das Lied „Honor Thy Father“ schrieb Mike Portnoy über seinen Stiefvater. Auf die Frage was ihn dazu bewog, diesen Song zu schreiben, antwortete Portnoy in einem Internet Relay Chat, er sei nicht gut im Schreiben eines Liebesliedes und schrieb deswegen ein „Hasslied“.[2]
  • Es gibt einige offensichtliche Zusammenhänge zwischen Train of Thought und zu den vorhergehenden und den folgenden Dream-Theater-Alben:
    • Das Album hat sieben Lieder und es ist das siebte Studioalbum der Band. Der Vorgänger, Six Degrees of Inner Turbulence, hat sechs Lieder und der Nachfolger, Octavarium, hat acht.
    • Das erste Lied, „As I Am“, startet mit dem gleichen Symphonie-/Orchester-Geräusch, mit dem das letzte Lied von Six Degrees Of Inner Turbulence endet.
    • „This Dying Soul“ ist ein Teil von Mike Portnoys „Anonyme Alkoholiker-Serie“, die von seiner früheren Alkoholabhängigkeit und seinen Erfahrungen mit den Anonymen Alkoholikern erzählt. Die Serie beginnt mit dem Lied „The Glass Prison“ von Six Degrees of Inner Turbulence, das letzte Lied ist „The Shattered Fortress“ von Black Clouds & Silver Linings.
  • „Stream of Consciousness“ ist das längste Instrumentalstück auf einem Studioalbum von Dream Theater. Stream Of Consciousness war außerdem der ursprünglich vorgesehene Titel für Falling into Infinity.
  • Bei der Version von „As I Am“, die sich auf der Kompilation Greatest Hit (… And 21 Other Pretty Cool Songs) befindet, wurde das Wort „Fuck“ aus dem zweiten Vers entfernt.

Charts und Chartplatzierungen

ChartsChart­plat­zie­rungen[3]Höchst­platzie­rungWo­chen
 Deutschland (GfK)16 (3 Wo.)3
 Österreich (Ö3)66 (1 Wo.)1
 Schweiz (IFPI)44 (2 Wo.)2
 Vereinigte Staaten (Billboard)53 (2 Wo.)2

Einzelnachweise

  1. Writing the Train of Thought. (Video) In: google.com. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 16. Juli 2011; abgerufen am 12. Dezember 2017 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/video.google.com 
  2. Original Ausschnitt aus dem Chat mit Portnoy. In: dtfaq.com. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. März 2009; abgerufen am 12. Dezember 2017 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dtfaq.com 
  3. Chartquellen: DE AT CH US
Studioalben
Livealben
  • Live at the Marquee
  • Once in a LIVEtime
  • Live Scenes from New York
  • Live at Budokan
  • SCORE (20th Anniversary World Tour)
  • Chaos in Motion: 2007–2008
  • Live at Luna Park
  • Breaking the Fourth Wall
  • Distant Memories – Live in London
  • Lost Not Forgotten Archives – Live – Images and Words – Live in Japan, 2017
  • Lost Not Forgotten Archives – Live – A Dramatic Tour of Events – Select Board Mixes
  • Lost Not Forgotten Archives: Master of Puppets – Live in Barcelona, 2002
  • Lost Not Forgotten Archives: When Dreams And Day Reunite (Live)
  • Lost Not Forgotten Archives – The Majesty Demos (1985–1986)
  • Lost Not Forgotten Archives – Live in NYC 1993
  • Lost Not Forgotten Archives – …and Beyond – Live in Japan 2017
  • Lost Not Forgotten Archives – Falling Into Infinity Demos, 1996–1997
  • Lost Not Forgotten Archives – The Number of the Beast
  • Lost Not Forgotten Archives – Live in Berlin (2019)
  • Lost Not Forgotten Archives – Images and Words Demo (1989–1991)
  • Lost Not Forgotten Archives – Live at Madison Square Garden (2010)
Kompilationen
  • Greatest Hit (…& 21 Other Pretty Cool Songs)
EPs
Demoalben
  • Majesty’
  • Lost Not Forgotten Archives – Demo – Train of Thought Instrumental Demos (2003)
  • Lost Not Forgotten Archives – Awake Demos (1994)
Videoalben
  • Images and Words: Live in Tokyo
  • 5 Years in a Livetime
  • Metropolis 2000: Scenes from New York
  • Live at Budokan
  • SCORE (20th Anniversary World Tour)
  • Chaos in Motion: 2007–2008
  • Live at Luna Park
  • Breaking the Fourth Wall
Singles
  • Status Seeker
  • Afterlife
  • Another Day
  • Pull Me Under
  • Take the Time
  • Caught in a Web
  • The Silent Man
  • Lie
  • Hollow Years
  • Burning My Soul
  • You Not Me
  • Home
  • Through Her Eyes
  • As I Am
  • Panic Attack
  • Constant Motion
  • Forsaken
  • A Rite Of Passage
  • Wither
  • On the Backs of Angels
  • The Enemy Inside
  • The Looking Glass
  • Along for the Ride
  • The Gift of Music
  • Moment of Betrayal
  • Our New World
  • Untethered Angel
  • Fall Into the Light
  • Paralyzed