Tony Siragusa

Tony Siragusa
Tony Siragusa, 2006
Position:
Defensive Tackle
Trikotnummer:
98
geboren am 14. Mai 1967 in Kenilworth, New Jersey
gestorben am 22. Juni 2022
Karriereinformationen
Ungedraftet im Jahr 1990
College: University of Pittsburgh
 Teams:
  • Indianapolis Colts (1990–1996)
  • Baltimore Ravens (1997–2001)
Karrierestatistiken
Tackles     562
Sacks     22
Fumble gesichert     9
Statistiken bei NFL.com
Karrierehöhepunkte und Auszeichnungen
  • 1× Super-Bowl-Sieger (XXXV)

Anthony Siragusa (* 14. Mai 1967 in Kenilworth, New Jersey; † 22. Juni 2022), Spitzname: „Goose“, war ein US-amerikanischer American-Football-Spieler. Er spielte Defensive Tackle/Nose Tackle in der National Football League (NFL).

Footballspieler

Siragusa, Nickname: The Goose, studierte an der University of Pittsburgh und spielte dort in der Defense der Pittsburgh Panthers. In der NFL Draft 1990 wurde Siragusa von den Indianapolis Colts verpflichtet.

1995 konnte Siragusa mit seiner Mannschaft unter dem Coach Ted Marchibroda und Quarterback Jim Harbaugh in das AFC Championship Game gegen die Pittsburgh Steelers einziehen. Das Spiel ging allerdings mit 20:16 knapp verloren. Auch 1996 scheiterten die Colts in den Play-offs. 1997 wechselte Siragusa zu den Baltimore Ravens. Mit dieser Mannschaft, die von Brian Billick trainiert wurde, konnte er in der Saison 2000 in den Super Bowl XXXV einziehen. Das Spiel konnte gegen die New York Giants unter ihrem Trainer Jim Fasel mit 34:7 gewonnen werden. 2001, nachdem den Ravens nochmals der Einzug in die Play-offs gelungen war, beendete Siragusa seine Laufbahn. Er konnte in 12 Spielzeiten 562 Tackles erzielen und 9 Fumbles sichern.

Nach der Laufbahn

Siragusa arbeitete als Fernsehmoderator und übertrug die Spiele der NFL. Ferner war er Inhaber einer Fleischfabrik und trat zweimal als Schauspieler in Erscheinung. 2002 spielte er in dem Film 25 Stunden und 2004 in mehreren Folgen der Fernsehserie Die Sopranos mit. Siragusa starb am 22. Juni 2022 im Alter von 55 Jahren.[1]

  • Homepage von Tony Siragusa
  • Statistiken zu Tony Siragusa
  • Tony Siragusa bei IMDb

Einzelnachweise

  1. Jamison Hensley: Ex-NFL DT Tony Siragusa, ‘the Goose,’ dies at age 55 auf espn.com. 22. Juni 2022, abgerufen am 23. Juni 2022 (englisch).

3 Matt Stover | 5 Kyle Richardson | 7 Chris Redman | 8 Trent Dilfer | 11 Marcus Nash | 12 Tony Banks | 16 Germany Thompson | 20 Kim Herring | 21 Chris McAlister | 22 Duane Starks | 25 Clarence Love | 26 Rod Woodson | 29 Chuck Evans | 30 Obafemi Ayanbadejo | 31 Jamal Lewis | 32 Sam Gash | 33 Priest Holmes | 35 Robert Bailey | 38 James Trapp | 39 Alan Ricard | 42 Anthony Mitchell | 43 Anthony Poindexte | 45 Corey Harris | 50 Brad Jackson | 51 Cornell Brown | 52 Ray Lewis (MVP) | 54 Calvin Wilkinson | 55 Jamie Sharper | 56 Anthony Davis | 57 O. J. Brigance | 58 Peter Boulware | 59 Glenn Cadrez | 60 Jeff Mitchell | 62 Mike Flynn | 64 Edwin Mulitalo | 66 John Hudson | 70 Harry Swayne | 71 Spencer Folau | 72 Sammy Williams | 73 Kelly Gregg | 74 Orlando Bobo | 75 Jonathan Ogden | 76 Carl Powell | 77 Kipp Vickers | 79 Larry Webster | 80 Brandon Stokley | 81 Ben Coates | 82 Shannon Sharpe | 83 Patrick Johnson | 84 Jermaine Lewis | 85 John Jones | 86 Billy Davis | 87 Qadry Ismail | 88 Frank Wainright | 89 Travis Taylor | 90 Rob Burnett | 91 Lional Dalton | 93 Keith Washington | 95 Sam Adams | 96 Adalius Thomas | 98 Tony Siragusa | 99 Michael McCrary | Head Coach: Brian Billick | Coaches: Matt Cavanaugh | Jim Colletto | Jack Del Rio | Wade Harman | Donnie Henderson | Milt Jackson | Marvin Lewis | Russ Purnell | Rex Ryan | Steve Shafer | Matt Simon | Mike Smith | Bennie Thompson | Paul McCord

Normdaten (Person): LCCN: n2012048737 | VIAF: 253131025 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 5. März 2022.
Personendaten
NAME Siragusa, Tony
ALTERNATIVNAMEN Siragusa, Anthony (wirklicher Name); Goose (Spitzname)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Footballspieler, Fernsehmoderator, Unternehmer, Schauspieler
GEBURTSDATUM 14. Mai 1967
GEBURTSORT Kenilworth (New Jersey), USA
STERBEDATUM 22. Juni 2022