SRH Berlin School of Design and Communication

SRH Berlin School of Design and Communication
Gründung 24. August 2007
Trägerschaft privat
Ort Berlin
Bundesland Berlin
Land Deutschland
Rektorin Dörte Schultze-Seehof[1]
Studierende 295 WS 2018[2]
Website Berlin School of Design and Communication

Die SRH Berlin School of Design and Communication (bis 2019 design akademie berlin) ist eine private und staatlich anerkannte Hochschule in Berlin. Es werden Studiengänge in den Fachbereichen Kommunikation und Design angeboten.

Seit 2015 befindet sich der Standort im Aufbau Haus am Moritzplatz im Berliner Ortsteil Kreuzberg. Schulträger ist die SRH Hochschule für Kommunikation und Design GmbH.[3]

Geschichte

Die Bildungseinrichtung ist seit 2007 als Hochschule vom Wissenschaftssenat Berlin staatlich anerkannt und wurde im Jahr 2018 auf 5 weitere Jahre erfolgreich reakkreditiert.[4] Die deutsch- und englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengänge entsprechen den europaweit geltenden Bologna-Richtlinien. Alle Studiengänge sind akkreditiert und weisen damit eine hohe Qualität in der Lehre nach.[5]

Das praxisorientierte Hochschulstudium schließt in den Bachelor-Studiengängen wahlweise nach sechs oder sieben Semestern mit dem international anerkannten akademischen Abschluss Bachelor of Arts ab. Der Abschlussgrad Master of Arts wird in den zwei deutschsprachigen viersemestrigen und in einem englischsprachigen Master-Studiengang nach zwei Jahren verliehen. Inhaltlich sind die Studiengänge fokussiert auf die Themen Kommunikation, Gestaltung, Marketing, Werbung, Design und Ludologie. Die Hochschule bildet Fach- und Nachwuchsführungskräfte der Kreativ- und Designwirtschaft aus.

Das Team der Hochschule gewann den ersten Platz im P2P Facebook Global Digital Challenge im Herbst 2017.[6]

Die Vorgängerinstitutionen – die design akademie berlin und die Kommunikationsmanagement GmbH – wurden 1995 als Berufsfachschulen gegründet.[7] Seit Anfang 2014 ist die design akademie berlin eine von neun SRH Hochschulen mit insgesamt rund 12.000 Studierenden.[8]

Bis 2015 fanden die Vorlesungen der Hochschule auch noch in ihren Standorten in den Paul-Lincke-Höfen – einer ehemaligen Telegraphenfabrik – und in der Liegnitzer Straße statt.

Standort

Sitz der SRH Berlin School of Design and Communication

Mitten im Berliner Ortsteil Kreuzberg hat die Akademie ihre Räume in den ersten zwei Etagen des Aufbau Hauses in der Prinzenstraße bezogen. Die Seminarräume sowie hochwertig ausgestattete Film- und Fotostudios können auch als Veranstaltungs- und Tagungsräume gebucht werden.

Studiengänge und Ausstattung

Die Akademie bietet sechs Bachelor- und drei Master-Studiengänge in Deutsch und Englisch an. Es handelt sich um staatlich anerkannte modularisierte Hochschulstudiengänge.

Bachelor-Programme:

  • B.A. Marketingkommunikation[9]
  • B.A. Advertising[10]
  • B.A. Kommunikationsdesign[11]
  • B.A. Fotografie (auf Englisch oder Deutsch)
  • B.A. Illustration[12]
  • B.A. Film+Motion Design[13]
  • B.A. Web Development (dual oder Vollzeit)[14]
  • B.A. Game Studies[15]

Master-Programme:

  • M.A. Marketingkommunikation[16]
  • M.A. Strategic Design[17]

Die Hochschule verfügt über eine umfassende Medientechnik. Den Studierenden stehen auch an den Wochenenden Ausleihmöglichkeiten für Macs und Fotoequipment, Animations-, Greenscreen- und Fotostudios, Print- und Scangeräte, eine Dunkelkammer, sowie ein Schnittraum zur Verfügung.

Siehe auch

  • Offizielle Website

Einzelnachweise

  1. Prof. Dr. Dörte Schultze-Seehof (Memento vom 17. Januar 2017 im Internet Archive)
  2. Statistisches Bundesamt: Studierendenzahlen Studierende und Studienanfänger/-innen nach Hochschularten, Ländern und Hochschulen, WS 2012/13, S. 66–113 (abgerufen am 3. November 2013)
  3. Amtsgericht Charlottenburg, HRB 11 00 98 B
  4. Bestmögliche Einbindung in der Kreativwirtschaft durch praxisorientierte Lehre – design akademie berlin. Archiviert vom Original am 25. Juni 2018; abgerufen am 25. Juni 2018. 
  5. Wissenschaftsrat, Ergebnisse der Herbstsitzungen des Wissenschaftsrates´(Mainz, 23. – 25. Oktober 2013)
  6. Master-Studierende unter den 4 Finalisten der Facebook-Challenge gegen Hass-Reden im Netz – design akademie berlin. Abgerufen am 25. Juni 2018. 
  7. Vgl. design akademie berlin, Hochschule für Kommunikation und Design (Memento vom 19. Mai 2011 im Internet Archive)
  8. SRH Higher Education. Abgerufen am 10. Januar 2019. 
  9. Marketingkommunikation | Bachelor of Arts Schwerpunkte Werbung, Konsumentenpsychologie, Nonprofit- und Soziomarketing. Abgerufen am 10. Januar 2019. 
  10. BAAD. In: Advertising | Bachelor of Arts (EN). Abgerufen am 10. Januar 2019 (englisch). 
  11. Kommunikationsdesign | Bachelor of Arts. In: Kommunikationsdesign | Bachelor of Arts Das Bachelor-Studium für kreative Gestalter und Designer in Berlin. Abgerufen am 10. Januar 2019. 
  12. Illustration | Bachelor of Arts. Abgerufen am 10. Januar 2019. 
  13. Film + Motion Design | Bachelor of Arts. Abgerufen am 10. Januar 2019. 
  14. Duales Studium | B.A. Web Development. Abgerufen am 10. Januar 2019. 
  15. BAGS. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 27. Dezember 2018; abgerufen am 10. Januar 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.design-akademie-berlin.de 
  16. Marketingkommunikation | Master of Arts. Abgerufen am 10. Januar 2019. 
  17. Strategic Design | Master of Arts. Abgerufen am 10. Januar 2019. 
Staatliche Universitäten

Freie Universität Berlin • Humboldt-Universität zu Berlin • Technische Universität Berlin • Universität der Künste Berlin

Private Hochschulen mit Promotionsrecht

ESCP Business School Campus Berlin • European School of Management and Technology • Hertie School • Sigmund Freud Privatuniversität Berlin

Staatliche und Kirchliche Fachhochschulen

Alice Salomon Hochschule Berlin • Berliner Hochschule für Technik • Evangelische Hochschule Berlin • Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin • Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin • Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin

Private Hochschulen

Akkon-Hochschule für Humanwissenschaften • Bard College Berlin • Barenboim-Said-Akademie • bbw Hochschule • Berlin International University of Applied Sciences • BSP Business & Law School Berlin • CODE University of Applied Sciences • Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport • DBU Digital Business University of Applied Sciences • Hochschule für angewandte Pädagogik • Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft • IB-Hochschule Berlin • International Psychoanalytic University Berlin • Mediadesign Hochschule Berlin • MSB Medical School Berlin • Psychologische Hochschule Berlin • Quadriga Hochschule Berlin • SRH Berlin University of Applied Sciences • Touro College Berlin • Victoria – Internationale Hochschule

Kunst- und Musikhochschulen

Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin • Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin • Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch • Kunsthochschule Berlin-Weißensee

52.492139913.4346863Koordinaten: 52° 29′ 31,7″ N, 13° 26′ 4,9″ O

Normdaten (Körperschaft): GND: 16338261-X (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 315714640