Parlamentswahl in Syrien 1953

Am 9. Oktober 1953 wurden in Syrien Parlamentswahlen abgehalten.[1] Das Land stand zu diesem Zeitpunkt unter der repressiven Einparteienherrschaft von Adib asch-Schischakli.

Das Ergebnis war ein Sieg für die Arabische Befreiungsbewegung, welche 72 der 82 Sitze gewann.[2]

Die Volkspartei und der Nationale Block wurden verboten sowie daran gehindert, weiter zu arbeiten. Die meisten ihrer Anführer wurden unter dem Regime Adib asch-Schischaklis, welcher drei Jahre zuvor mit einem Staatsstreich an die Macht kam, inhaftiert oder unter Hausarrest gestellt.

Ergebnisse

Partei Anteil Sitze +/-
Arabische Befreiungsbewegung 87,8 % 72 Neu
Unabhängige 11,0 % 9 −22
Syrische Soziale Nationalistische Partei 1,2 % 1 0
Syrische Kommunistische Partei 0 % 0 Neu
Ungültige/leere Zettel - - -
Gesamt 100 % 82 -32
Quelle: Nohlen u. a.

Einzelnachweise

  1. D. Nohlen, F. Grotz, C. Hartmann: Elections in Asia: A data handbook. Volume I: The Middle East, Central Asia and South Asia. 2001, ISBN 0-19-924958-X, S. 221.
  2. D. Nohlen, F. Grotz, C. Hartmann: Elections in Asia: A data handbook. Volume I: The Middle East, Central Asia and South Asia. 2001, ISBN 0-19-924958-X, S. 225.
Wahlen und Volksabstimmungen in Syrien
Präsidentschaftswahlen

1949 • 1953 • 1971 • 1978 • 1985 • 1991 • 1999 • 2000 • 200720142021

Parlamentswahlen

1919 • 1928 • 1931 • 1932 • 1936 • 1943 • 1947 • 1949 • 1953 • 1954 • 1957 • 1961 • 1973 • 1981 • 1986 • 1990 • 1994 • 1998 • 2003 • 2007 • 2012 • 2016 • 2020

Volksabstimmungen

1949 • 1953 • 1958 • 1961 • 1971 • 1973 • 2012