Otto Roehm (Ringer)

Otto Frederick Roehm (* 2. August 1882 in Hamilton, Ontario; † 1. Mai 1958 in Buffalo, New York) war ein kanadisch-US-amerikanischer Ringer.

Leben und Erfolge

Otto Frederick Roehm war ein Sohn von Lorence Roehm und Mary Victoria Beltz.[1] Roehm nahm 1904 an den Olympischen Sommerspielen in St. Louis teil. Dabei unterlag er im Weltergewicht im Halbfinale Bill Beckman und gewann eine Goldmedaille im Leichtgewicht.

  • Otto Roehm in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Bild von 1904
  • Otto Roehm bei www.leqipue.fr

Einzelnachweise

  1. www.ancestry.com.au, abgerufen am 26. Oktober 2015.
Olympiasieger im Freistilringen (Leichtgewicht)

1904: Otto Roehm | 1908: George de Relwyskow | 1920: Kalle Anttila | 1924: Russell Vis | 1928: Osvald Käpp | 1932: Charles Pacôme | 1936: Károly Kárpáti | 1948: Celal Atik | 1952: Olle Anderberg | 1956: Imam-Ali Habibi | 1960: Shelby Wilson | 1964: Enju Waltschew Dimow | 1968: Abdollah Movahed | 1972: Dan Gable | 1976: Pawel Pinigin | 1980: Saipulla Absaidow | 1984: You In-tak | 1988: Arsen Fadsajew | 1992: Arsen Fadsajew | 1996: Wadim Bogijew | 2000: Daniel Igali | 2004: Elbrus Tedejew | 2008: Ramazan Şahin | 2012: Tatsuhiro Yonemitsu | 2016: Soslan Ramonow | 2020: Takuto Otoguro

Liste der Olympiasieger im Ringen

Personendaten
NAME Roehm, Otto
ALTERNATIVNAMEN Roehm, Otto Frederick (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG kanadisch-US-amerikanischer Ringer
GEBURTSDATUM 2. August 1882
GEBURTSORT Hamilton, Ontario
STERBEDATUM 1. Mai 1958
STERBEORT Buffalo, New York