Nekrolog 1486

Nekrolog

◄◄ | ◄ | 1482 | 1483 | 1484 | 1485 | 1486 | 1487 | 1488 | 1489 | 1490 | ► | ►►

Weitere Ereignisse | Allgemeiner Nekrolog 1486

Hinweise für Autoren
Bitte nur Personen eintragen, welche die Relevanzkriterien für Personen erfüllen, also einen Artikel haben oder haben könnten.

Die Beschreibung der verstorbenen Person sollte so kurz wie möglich gehalten sein und nur deren signifikante Tätigkeit(en) enthalten. Neue Namen ggf. auch unter dem Geburts- und Sterbedatum, also etwa unter 1. Januar und im Geburts- und Sterbejahr (2024) eintragen (nur bei entsprechender großer Wichtigkeit). Für Beispiele siehe die schon vorhandenen Artikel.

Außerdem über die fünf zuletzt Verstorbenen, zu denen es einen ausreichend guten Artikel für eine Präsentation auf der Hauptseite gibt, nach der todesbedingten Überarbeitung der Artikel ggf. auch unter Wikipedia Diskussion:Hauptseite informieren und sie am besten auch in den anderen Wikipedia-Sprachversionen eintragen. Tipp: Regelmäßig bei news.google.de nach „ist tot“, „gestorben“ oder „verstorben“ suchen.

Wenn eine Person gestorben ist, gibt es viele Seiten zu dieser Person in der Wikipedia, die davon auch betroffen sind und entsprechend aktualisiert werden müssen. Beispiele: Namenübersichtsseite, Geburtsjahr, Geburtsort-Seiten und viele mehr.

Wie finde ich die betroffenen Seiten?

Im Suchfeld auf der linken Seite gibt man den Suchbegriff so ein: „Vorname Nachname“. Dann klickt man auf Volltext und alle Seiten mit entsprechendem Suchtext werden aufgerufen. Hier sieht man dann schnell, wo auch das Todesjahr Sinn macht oder sogar ein Teil des Artikels angepasst werden muss. Auch hilft das „Werkzeug“ auf der linken Seite sehr gut, um solche Seiten aufzufinden: „Links auf diese Seite“. Somit ist die Wikipedia wieder aktuell in allen Bereichen! Hinweis: bei Eintragung der Kategorie „Gestorben JAHR“ wird der Missbrauchsfilter 49 ausgelöst, was jedoch nicht schlimm ist. Siehe: Spezial:Missbrauchsfilter/49

Dies ist eine Liste von im Jahr 1486 verstorbenen bekannten Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch sortiert. Tiere sind im Nekrolog für Tiere zu finden.

Januar

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
30. Januar Jakob von Savoyen Graf von Romont und Baron der Waadt 35

Februar

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
12. Februar Margaretha von Österreich Tochter des Erzherzogs Ernst I. („des Eisernen“)
14. Februar Laurenz Haiden österreichischer Ritter und Politiker, Bürgermeister von Wien
16. Februar Ulrich III. von Graben Landeshauptmann des Herzogtums Steiermark
23. Februar Johann II. von Werdenberg Bischof von Augsburg

März

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
11. März Albrecht Achilles Kurfürst von Brandenburg, Markgraf von Ansbach, Markgraf von Kulmbach 71
30. März Thomas Bourchier Erzbischof von Canterbury und Lordkanzler

April

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
2. April Wilhelm Egen katholischer Priester, Benediktiner und Abt des Klosters Murrhardt

Juni

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
21. Juni Ulrich von Starhemberg Landeshauptmann ob der Enns
Juni Claus von Ahlefeldt Landrat Amtshauptmann und Herr der Güter Lehmkuhlen, Hasselburg und Wittmold

Juli

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
14. Juli Margarethe von Dänemark dänische Prinzessin, Königin von Schottland 30
23. Juli Heinrich von Limburg-Broich Graf von Limburg, Herr zu Broich

August

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
3. August Angelus Geraldini italienischer römisch-katholischer Geistlicher, Bischof von Sessa Aurunca und von Cammin 64
14. August Marco Barbarigo 73. Doge von Venedig
23. August Maria von Kleve Herzogin von Orléans 59
26. August Ernst Kurfürst von Sachsen, Herzog zu Sachsen, Landgraf in Thüringen und Markgraf zu Meißen 45

September

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
2. September Guy XIV. de Laval Graf von Laval
21. September Johannes Hinderbach römisch-katholischer Bischof

Oktober

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
4. Oktober Johann von Pfalz-Mosbach Prinz aus dem Hause Wittelsbach, Domherr und Dompropst 43
31. Oktober Conrad Fyoll deutscher Maler und Bildschnitzer

November

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
1. November Johannes Wyse deutscher Theologieprofessor
5. November John Plummer englischer Komponist der Renaissance

Dezember

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
24. Dezember Magdalena von Leonrod deutsche Äbtissin

Datum unbekannt

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
John Astley englischer Ritter
Hans Francke sächsischer Beamter, Dresdner Ratsherr und Bürgermeister
Wendel von Gemmingen pfälzischer Hofkammermeister, begütert in Stebbach
Georg I. Bischof von Lavant
Christian von Geren deutscher Vikar und Chronist der Lübecker Bergenfahrer
Giovanni dei Porcari italienischer römisch-katholischer Bischof
Julianus Alemannus katholischer Priester, Franziskaner und Heiliger
Künga Döndrub Gründer des Oberen Tantra-Kollegs
Louis I. de Bourbon, comte de Montpensier Graf von Montpensier und von Clermont-en-Auvergne
Ōta Dōkan Mitglied einer japanischen Herrscherfamilie
Peter Pögl Hammerherr und Waffenschmied in der Steiermark
Tízoc Herrscher der aztekischen Stadt Tenochtitlán
Peter Warschow Bürgermeister von Greifswald
William Waynflete englischer Priester und Lordkanzler