Neckartal zwischen Benningen und Großingersheim mit angrenzenden Gebieten

Landschaftsschutzgebiet „Neckartal zwischen Benningen und Großingersheim mit angrenzenden Gebieten“

IUCN-Kategorie V – Protected Landscape/Seascape

Weinberge im Neckartal zwischen Benningen und Freiberg am Neckar

Weinberge im Neckartal zwischen Benningen und Freiberg am Neckar

Lage Benningen am Neckar, Marbach am Neckar, Murr, Freiberg am Neckar, Pleidelsheim, Ingersheim im Landkreis Ludwigsburg in Baden-Württemberg, Deutschland
Fläche 420 km²
Kennung 1.18.047
WDPA-ID 323151
Geographische Lage 48° 57′ N, 9° 13′ O48.9496687319.2140140873308Koordinaten: 48° 56′ 59″ N, 9° 12′ 50″ O
Neckartal zwischen Benningen und Großingersheim mit angrenzenden Gebieten (Baden-Württemberg)
Neckartal zwischen Benningen und Großingersheim mit angrenzenden Gebieten (Baden-Württemberg)
Einrichtungsdatum 21. Februar 1985
Verwaltung Landkreis Ludwigsburg

Das Landschaftsschutzgebiet Neckartal zwischen Benningen und Großingersheim mit angrenzenden Gebieten ist ein mit Verordnung der Unteren Naturschutzbehörde beim Landratsamt Ludwigsburg vom 21. Februar 1985 ausgewiesenes Landschaftsschutzgebiet (LSG-Nummer 1.16.038) auf dem Gebiet der Stadt Marbach am Neckar und der Gemeinden Benningen am Neckar und Freiberg am Neckar.

Lage und Beschreibung

Das rund 420 Hektar große Gebiet liegt südöstlich von Großingersheim und nordwestlich von Benningen am Neckar in einem Neckarknie. Das Schutzgebiet gehört naturräumlich zum Neckarbecken.

Laut Schutzgebietssteckrief handelt es sich bei dem Naherholungsgebiet um eine vielgestaltige Kulturlandschaft als Lebensraum der heimischen Pflanzen- und Tierwelt.

Schutzzweck

Wesentlicher Schutzzweck ist gemäß Schutzgebietsverordnung die Erhaltung und Sicherung des ursprünglichen Charakters einer vielgestaltigen Kulturlandschaft in ihrer Funktion für den Naturhaushalt, als Lebensraum der heimischen Tier- und Pflanzenwelt und als Naherholungsraum. Das Landschaftsbild soll vor störenden und beeinträchtigenden Veränderungen bewahrt werden.

Siehe auch

Literatur

  • Landschaftsschutzgebiete im Kreis Ludwigsburg, Hrsg. Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg, ISBN 3-88251-231-8
Commons: Neckartal zwischen Benningen und Großingersheim mit angrenzenden Gebieten – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Alte Bahntrasse von Bietigheim bis Heutingsheim | Alter Neckarbogen bei Kirchheim am Neckar, Hofen und Hohenstein mit angrenzenden Gebieten | Apfelbach-Lembach- und Strombachtal, einschließlich Stöckenberg, Mühläcker und Gaffert | Ausläufer des Stromberges um Bönnigheim, Erligheim, Freudental, Löchgau und Kleinsachsenheim | Baumbachtal zwischen Erligheim und Walheim, Steinbachtal zwischen Löchgau und Besigheim mit Umgebung, insbesondere Niedernberg, Schalkstein und Hart | Bottwartal zwischen Steinheim und Kleinbottwar | Breite Egert | Bruchwald | Döbachtal zwischen Kläranlage Schökingen und Heimerdingen, Weihinger Grund, Greut, Hühnerwald und angrenzende Gebiete | Enztal zwischen Bietigheim und Besigheim mit Rossert, Brachberg, Abendberg und Hirschberg sowie Galgenfeld, Forst und Brandholz mit Umgebung | Enztal zwischen Bissingen und Bietigheim einschließlich der Brandhalde | Enztal zwischen dem Leinfelder Hof und Bietigheim-Bissingen sowie Glems- und Leudelsbachtal unterhalb Markgröningen mit angrenzenden Gebieten (insbesondere Ottern-, Berg- und Siegental, Muckenschupf und Rotenacker Wald) | Enztal zwischen Vaihingen-Roßwag und dem Leinfelder Hof | Gebiete nördlich des Neckars bei Mundelsheim, Hessigheim, Besigheim und Gemmrigheim: Käsberg, Felsengärten, Wurmberg, Gündelstein, Kelterschen und Umgebung | Gebiete nördlich von Gemmrigheim, insbesondere Untere Au, Drachenloch, Kalb, Heinzenberg, Niedernberg und Hoher Berg/Braunhardt | Glemstal zwischen der Fleischmühle und Ditzingen und Streuobstwiesen im Gewann Weinbergpfad mit angrenzenden Gebieten | Glemstal zwischen Schwieberdingen und Markgröningen mit Randgebieten | Glemswald | Hardtwald, Kaisersbachtal, Rohrbachtal, Benning und Harzberg sowie Bottwartal zwischen Großbottwar und Kleinbottwar mit angrenzenden Gebieten | Hart-Kalkofen | Hohenasperg-Hurst und weitere Umgebung | Hohensteiner Täle, Schellenmüller, Dämmerbrunnen | Hohnatsberg, Wacholderberg, Seewiesen, Pleidelsheimer Höhe und angrenzende Gebiete | Kälbling und Umgebung | Kallenberg - Withau | Kirbachtal mit angrenzenden Gebieten von Sachsenheim-Häfnerhaslach über Sachsenheim-Hohenhaslach bis Sachsenheim-Kleinsachsenheim, Vaihingen-Horrheim und Vaihingen-Gündelbach | Kirbachtal zwischen Hohenhaslach und Großsachsenheim, Mettertal zwischen Sersheim und Großsachsenheim, jeweils mit weiterer Umgebung, insbesondere Gebiete nordwestlich von Kleinsachsenheim, westlich von Großsachsenheim … | Kleine Bottwar und Seitentäler | Kreuzbachtal | Kurzacher Tal, Bottwartal | Landschaftsbestandteile der Neckartalaue zwischen Benningen und Freiberg und Landschaftsbestandteile in den Gewannen Steinlanden, Oberer Beihinger Weg und Seelach (4 Teilgebiete) | Landschaftsteile entlang der Autobahn: Birkener Höhe | Landschaftsteile entlang der Autobahn: Gerlinger Heide/Forchenrain | Landschaftsteile entlang der Autobahn: Münchingen | Landschaftsteile im Neckartal bei Kirchheim/Neckar (Lagen Hag, Hochgericht, Wasen und Hangende Mühle) einschließlich Umgebung | Lemberg und Umgebung | Mettertal zw.Gündelbach u. Sersheim, Streitenbachtal, Steinbachtal und angrenzende Gebiete | Mittleres Glemstal | Münchinger Tal | Murraue unterhalb Steinheim | Neckaraue zwischen Remseck-Neckarrems und Remseck-Hochberg mit Hochberger Wald, Hummelberg und Hesenbühl | Neckartal mit Randgebieten zwischen Ludwigsburg-Hoheneck und der Neckarschleuse Marbach | Neckartal zwischen Benningen und Großingersheim mit angrenzenden Gebieten | Neckartal zwischen den Neckarbrücken von Hochberg und Neckarweihingen mit Randgebieten, insbesondere Uhlberg, Lochholz und Beuzlen | Neckartal zwischen Großingersheim und Hessigheim mit Umgebung (insbesondere Beutenbachtal, Wurmberg, Kallenberg, Salen, Hart und Bachwiesental) | Neckartal zwischen Hessigheim und Besigheim: Hamberg, Neckarhalde, Hörnle, Häslach und Wasen | Oberes Leudelsbachtal | Oberes Talbachtal, Pfahlhofwald und angrenzende Gebiete zwischen Besigheim-Ottmarsheim, Mundelsheim und Großbottwar-Winzerhausen | Petersberg - Brücker | Salonwald und Umgebung | Scheffzental | Schloßanlage Monrepos und Seeschloßallee mit Umgebung | Schmidbachtal - Oberes Bottwartal mit Seitentälern und umgebenden Gebietsteilen | Seehau, Eselsburg, Bartenberg und Ensinger See mit angrenzenden Gebieten | Seewald und Umgebung | Seewald und Umgebung-Erweiterung | Streuobstwiesen südlich Marbach (2 Teilgebiete) | Strudelbachtal | Talbachtal | Tiefes Tal | Umgebung des Favoriteparks | Unteres Metter- und Tiefental | Unteres Murrtal | Unteres Remstal mit Randgebieten | Wannen | Wartbiegel - Katharinenlinde und Umgebung | Wolfställen | Wunnenstein, Forstberg und Köchersberg mit angrenzenden Gebieten | Zipfelbachtal unterhalb Hochdorf mit Roßberg, Altach und Umgebung