NGC 339

Datenbanklinks zu NGC 339
Offener Sternhaufen
NGC 339
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops
AladinLite
Sternbild Tukan
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension 00h 57m 42,0s [1]
Deklination −74° 28′ 24″ [1]
Erscheinungsbild

Helligkeit (visuell) 12,8 mag [2]
Helligkeit (B-Band) 12,0 mag [2]
Winkel­ausdehnung 2,2' [2]
Rötung (Farbexzess E(B-V)) 0,037 [1]
Physikalische Daten

Zugehörigkeit KMW
Geschichte
Entdeckt von John Herschel
Entdeckungszeit 18. September 1835
Katalogbezeichnungen
 NGC 339 • ESO 29-SC25 • GC 186 • h 2369 • Kron 36 • Lindsay 59

NGC 339 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Tukan in der Kleinen Magellanschen Wolke.

Der offene Sternhaufen NGC 339 wurde am 18. September 1835 von dem britischen Astronomen John Frederick William Herschel entdeckt.[3]

Weblinks

  • SIMBAD Astronomical Database
Commons: NGC 339 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • A glittering sphere of stars (engl.)

Einzelnachweise

  1. a b NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c NGC 339
  3. Seligman