Musikjahr 1864

Liste der Musikjahre
◄◄ | ◄ | 1860 | 1861 | 1862 | 1863 | Musikjahr 1864 | 1865 | 1866 | 1867 | 1868 | ► | ►►
Weitere Ereignisse

Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1864.

Musikjahr 1864
Grab Giacomo Meyerbeers am Jüdischen Friedhof Schönhauser Allee in Berlin
Grab Giacomo Meyerbeers am Jüdischen Friedhof Schönhauser Allee in Berlin
Der deutsche Komponist und Dirigent Giacomo Meyerbeer
stirbt in Paris.
Cover von Tramp! Tramp! Tramp!
Cover von Tramp! Tramp! Tramp!
George Frederick Root komponiert im Sezessionskrieg das Lied Tramp! Tramp! Tramp!.

Ereignisse

Uraufführungen

Gioacchino Rossini

Vokalmusik

  • Johannes Brahms: Neun Lieder und Gesänge für eine Singstimme und Klavier op. 32

Populäre Musik

Sonstiges

Eugen d’Albert; * 10. April
Richard Strauss; * 11. Juni

Geboren

Erstes Halbjahr

  • 6. Januar: Joseph-Daniel Dussault, kanadischer Organist und Musikpädagoge († 1921)
  • 26. Januar: Karl Schell, Schweizer Komponist und Dirigent († 1936)
  • 5. Februar: Carl Teike, deutscher Militärmusiker und Komponist († 1922)
  • 7. Februar: Ricardo Castro Herrera, mexikanischer Pianist und Komponist († 1907)
  • 26. Februar: Alfred Bachelet, französischer Komponist, Dirigent und Musikpädagoge († 1944)
  • 15. März: Johan Halvorsen, norwegischer Komponist und Dirigent († 1935)
  • 19. März: Clemens Breitenbach, deutscher Komponist und Pädagoge († 1943)
  • 23. März: Hjalmar Borgstrøm, norwegischer Musikjournalist und Komponist († 1925)
  • 23. März: Louis Glass, dänischer Komponist († 1936)
  • 26. März: Franz Liftl, österreichischer Musiker und Komponist († 1932)
  • 29. März: Henri Lutz, französischer Komponist († 1928)
  • 10. April: Eugen d’Albert, deutscher Komponist und Pianist († 1932)
  • 16. April: Flora Batson, US-amerikanische Sängerin († 1906)
  • 18. April: Alfred Brun, französischer Geiger, Musikpädagoge und Komponist († 1935)
  • 24. April: Vojtěch Blatný, tschechischer Chorleiter und Organist († 1954)
  • 9. Mai: Emmett Lundy, US-amerikanischer Old-Time-Musiker († 1953)
  • 13. Mai: Ferdinand Pertzborn, deutscher Organist und Kirchenmusikdirektor († 1909)
  • 13. Mai: Vesta Tilley, britische Sängerin und Schauspielerin († 1952)
  • 23. Mai: Artur Eccarius-Sieber, deutscher Musikpädagoge († 1919)
  • 23. Mai: Carlos de Mesquita, brasilianischer Komponist und Pianist († 1953)
Elizabeth Sprague Coolidge; * 30. Oktober

Zweites Halbjahr

  • 19. Dezember: Adolf Sandberger, deutscher Komponist und Musikwissenschaftler († 1943)
  • 23. Dezember: Adolf Mikeš, tschechischer Musikpädagoge († 1929)
  • 24. Dezember: Stéphan Elmas, türkisch-armenischer Komponist und Pianist († 1937)
  • 31. Dezember: Alessandro Longo, italienischer Komponist und Musikwissenschaftler († 1945)
Stephen Foster; † 13. Januar

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Jakob Lorber; † 24. August

Gestorben

  • 4. Januar: Mateu Ferrer i Oller, katalanischer Komponist, Organist, Orchesterleiter und Kapellmeister (* 1788)
  • 8. Januar: Victor Dourlen, französischer Komponist (* 1780)
  • 21. August: Émile Chevé, französischer Musiktheoretiker und Musikpädagoge (* 1804)
  • 23. August: Johann Georg Frech, deutscher Musikdirektor, Komponist und Organist (* 1790)
  • 24. August: Jakob Lorber, österreichischer Schriftsteller und Musiker (* 1800)
  • 14. Oktober: Paul Scudo, französischer Musikkritiker und Musikschriftsteller (* 1806)
  • 18. Oktober: Jacques François Gallay, französischer Hornist (* 1795)
  • 20. Dezember: Josef Proksch, tschechisch-deutscher Komponist (* 1794)
  • 21. Dezember: William Henry Fry, US-amerikanischer Komponist und Musikkritiker (* 1813)

Siehe auch

Portal: Musik – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Musik

Weblinks

Commons: Musik 1864 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Opernlibretti 1864 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Tanz 1864 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien