Musikjahr 1833

Liste der Musikjahre
◄◄ | ◄ | 1829 | 1830 | 1831 | 1832 | Musikjahr 1833 | 1834 | 1835 | 1836 | 1837 | ► | ►►
Weitere Ereignisse

Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1833.

Musikjahr 1833
Johannes Brahms portrait
Johannes Brahms portrait
Am 7. Mai 1833 wird der deutsche Komponist, Pianist und Dirigent Johannes Brahms geboren.
Das Teatr Wielki um das Jahr 1900.

Ereignisse

Am 24. Februar wird das Teatr Wielki, das größte Theater in Warschau, mit einer Aufführung der Oper Il barbiere di Siviglia (Der Barbier von Sevilla) von Gioachino Rossini eröffnet.

Instrumental und Vokalmusik (Auswahl)

Musiktheater

Weitere Werke

Alexander Borodin; * 12. November

Geboren

Geburtsdatum gesichert

  • 09. Januar: Jules Auguste Demersseman, französischer Flötist und Komponist († 1866)
  • 12. Januar: Eduardo Ocón y Rivas, spanischer Komponist, Organist und Pianist († 1901)
  • 17. Januar: Theodor Bradsky, tschechischer Komponist († 1881)
  • 28. Januar: Peter McCormick, australischer Liedermacher und Schullehrer († 1916)
  • 13. Februar: Eduard Hübsch, österreichisch-ungarischer Geiger, Dirigent und Komponist († 1894)
  • 20. Februar: Zacharie Astruc, französischer Kunstkritiker, Journalist, Dichter, Komponist, Maler und Bildhauer († 1907)
  • 22. Februar: Josef Foerster, böhmischer Komponist († 1907)
  • 25. März: Heinrich Buck, deutscher Orgelbauer († 1883)
  • 17. April: Jean-Baptiste Accolay, belgischer Komponist, Violinist, Violin-Lehrer und Dirigent († 1900)
  • 01. Mai: Theodor Krause, deutscher Komponist, Sänger, Chorleiter und Gesangspädagoge († 1910)
  • 07. Mai: Johannes Brahms, deutscher Pianist und Komponist der Romantik († 1897)
  • 19. Mai: August Egon Hablawetz, österreichischer Opernsänger († 1892)
  • 04. Juli: Eugène Vast, französischer Organist und Komponist († 1911)
  • 14. Juli: Joseph Brambach, deutscher Komponist († 1902)
  • 31. Juli: Julius Abel, deutscher Komponist und Pfarrer († 1928)
  • 16. September: Max Zottmayr, deutscher Opernsänger († 1905)
  • 28. September: Alessandro Busi, italienischer Komponist und Musikpädagoge († 1895)
  • 05. Oktober: William G. Tomer, US-amerikanischer Kirchenlieddichter, Musiker und Lehrer († 1896)
  • 12. November: Alexander Borodin, russischer Komponist, Chemiker und Mediziner († 1887)
  • 03. Dezember: August Wilhelm Theodor Adam, deutscher Musikdirektor († 1886)

Geboren um 1833

  • Francesco Mottino, italienischer Schriftsteller, Sänger und Gesangspädagoge († 1919)
Ferdinand Fränzl; † 27. Oktober

Gestorben

Todesdatum gesichert

Genaues Todesdatum unbekannt

Siehe auch

Portal: Musik – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Musik
Commons: Musik 1833 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Opernlibretti 1833 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien