Mentana

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Mentana (Begriffsklärung) aufgeführt.
Mentana
Mentana (Italien)
Mentana (Italien)
Staat Italien
Region Latium
Metropolitanstadt Rom (RM)
Koordinaten 42° 1′ N, 12° 39′ O42.02472222222212.653888888889576Koordinaten: 42° 1′ 29″ N, 12° 39′ 14″ O
Höhe 576 m s.l.m.
Fläche 24 km²
Einwohner 22.643 (31. Dez. 2022)[1]
Postleitzahl 00013
Vorwahl 06
ISTAT-Nummer 058059
Bezeichnung der Bewohner Mentanesi
Schutzpatron San Nicola
Website Mentana

Mentana ist eine Gemeinde in der Metropolitanstadt Rom in der italienischen Region Latium mit 22.643 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022). Sie liegt 29 Kilometer nordöstlich von Rom.

Geographie

Mentana liegt an der Via Nomentana, die nach dem lateinischen Namen der Stadt, Nomentum, benannt ist.

Bevölkerung

1871 1901 1921 1951 1971 1991 2001
1.154 1.967 2.869 6.398 16.645 30.360 16.288

Quelle: ISTAT

Die Ortsteile Tor Lupara di Mentana und Santa Lucia di Mentana wurden am 15. Oktober 2001 in die neue Gemeinde Fonte Nuova ausgegliedert.

Politik

Guido Tabanella (Mitte-rechts-Bündnis) wurde im Juni 2006 zum zweiten Mal zum Bürgermeister gewählt. Sein Mitte-rechts-Bündnis stellt auch mit 12 von 20 Sitzen die Mehrheit im Gemeinderat. Seit dem 23. Juni 2016 ist Marco Benedetti Bürgermeister.

Geschichte

Am 3. November 1867 besiegten Truppen des Kirchenstaats unter General Hermann Kanzler und französische Hilfstruppen unter General Balthazar de Polhès in und bei Mentana das Freiwilligenheer Giuseppe Garibaldis, das den Kirchenstaat erobern und in das neue, vereinte Italien eingliedern wollte.

Quellen

  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. Abgerufen am 14. Mai 2023 (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022). 
Commons: Mentana – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Gemeinde
  • Mentana auf www.comuni-italiani.it (italienisch)
Gemeinden in der Metropolitanstadt Rom

Affile | Agosta | Albano Laziale | Allumiere | Anguillara Sabazia | Anticoli Corrado | Anzio | Arcinazzo Romano | Ardea | Ariccia | Arsoli | Artena | Bellegra | Bracciano | Camerata Nuova | Campagnano di Roma | Canale Monterano | Canterano | Capena | Capranica Prenestina | Carpineto Romano | Casape | Castel Gandolfo | Castel Madama | Castel San Pietro Romano | Castelnuovo di Porto | Cave | Cerreto Laziale | Cervara di Roma | Cerveteri | Ciampino | Ciciliano | Cineto Romano | Civitavecchia | Civitella San Paolo | Colleferro | Colonna | Fiano Romano | Filacciano | Fiumicino | Fonte Nuova | Formello | Frascati | Gallicano nel Lazio | Gavignano | Genazzano | Genzano di Roma | Gerano | Gorga | Grottaferrata | Guidonia Montecelio | Jenne | Labico | Ladispoli | Lanuvio | Lariano | Licenza | Magliano Romano | Mandela | Manziana | Marano Equo | Marcellina | Marino | Mazzano Romano | Mentana | Monte Compatri | Monte Porzio Catone | Monteflavio | Montelanico | Montelibretti | Monterotondo | Montorio Romano | Moricone | Morlupo | Nazzano | Nemi | Nerola | Nettuno | Olevano Romano | Palestrina | Palombara Sabina | Percile | Pisoniano | Poli | Pomezia | Ponzano Romano | Riano | Rignano Flaminio | Riofreddo | Rocca Canterano | Rocca di Cave | Rocca di Papa | Rocca Priora | Rocca Santo Stefano | Roccagiovine | Roiate | Rom | Roviano | Sacrofano | Sambuci | San Cesareo | San Gregorio da Sassola | San Polo dei Cavalieri | San Vito Romano | Sant’Angelo Romano | Sant’Oreste | Santa Marinella | Saracinesco | Segni | Subiaco | Tivoli | Tolfa | Torrita Tiberina | Trevignano Romano | Vallepietra | Vallinfreda | Valmontone | Velletri | Vicovaro | Vivaro Romano | Zagarolo

Normdaten (Geografikum): GND: 4281485-6 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n95090193 | VIAF: 124497348