Masked and Anonymous

Film
Titel Masked and Anonymous
Produktionsland Vereinigte Staaten
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 2003
Länge ca. 112 Minuten
Altersfreigabe
Stab
Regie Larry Charles
Drehbuch Larry Charles
Bob Dylan
Produktion Jeff Rosen
Nigel Sinclair
Musik Bob Dylan
Kamera Rogier Stoffers
Schnitt Luis Alvarez y Alvarez,
Pietro Scalia
Besetzung

Masked and Anonymous ist ein US-amerikanischer Spielfilm von 2003 und das Spielfilm-Debüt von Autor und Regisseur Larry Charles. Wesentlicher Bestandteil sind die Lieder von Bob Dylan, der auch die Hauptrolle spielt.

Handlung

Ort der Handlung ist ein fiktiver post-apokalyptischer Staat. Der Präsident liegt im Sterben, es herrscht Bürgerkrieg. Der gewiefte Manager Uncle Sweetheart will ein „Benefiz“-Konzert veranstalten, vorgeblich für die im Krieg tätigen medizinischen Hilfsorganisationen, wegen seiner Schulden aber hauptsächlich für sich selbst. Da er keine großen Stars auftreiben kann, hinterlegt er für den heruntergekommenen Sänger Jack Fate, der im Gefängnis sitzt, eine Kaution. Sweethearts Partnerin Nina Veronica bemüht sich inzwischen darum, dass die Show im staatlich kontrollierten Fernsehen live übertragen wird. Doch genau zu Konzertbeginn stirbt Jack Fates Vater, der Präsident, und man zeigt stattdessen die Antrittsrede seines Amtsnachfolgers (Edmund). Der Journalist Tom Friend wird von seinem Herausgeber gleichwohl dazu genötigt, von dem Konzertereignis zu berichten. Er wird begleitet von seiner Freundin Pagan Lace. Jack Fates einziger echter Freund, Bobby Cupid, bringt ihm dann die Gitarre von „Blind Lemon“, der sie an „Lightning“ weitergab. Später wird er sie als Waffe benutzen, um Tom Friend umzubringen.

Die Lieder des Films sind geschrieben und/oder vorgetragen von Bob Dylan, einige mit seiner damals aktuellen Tourband (in der Besetzung: Charlie Sexton, Larry Campbell, Tony Garnier und George Receli). Im Film heißt die Band „Simple Twist of Fate“.

Deutsche Version

Der Film wurde in Deutschland 2005 synchronisiert. Er behielt seinen englischen Titel, der übersetzt in etwa lautet maskiert und anonym.

Kritik

Auf der Website Metacritic erhielt der Film 32 von 100 Punkten, basierend auf 28 US-amerikanischen Filmkritiken.[2] Lisa Schwarzbaum urteilte in der Entertainment Weekly: „Es erfordert enorme Zurückhaltung, nicht zu dem Schluss zu kommen, dass dieses unterhaltsam apokalyptische Chaos von Nichts handelt, denn es könnte genau so gut von Allem handeln. Aber ich bezweifle es.“ (Requires tremendous restraint not to conclude that this entertainingly apocalyptic mess is about nothing, since it may well be about everything. But I doubt it).[3] Hauptkritikpunkte waren, dass der Film, anders als „normale“ Hollywoodproduktionen, nicht die Handlung in den Vordergrund stelle, einige Rollen jeweils nur aus einem langen Monolog bestehen und der Film keine Antworten gebe auf die Fragen gebe, die er aufwerfe.

Ann Hornaday nannte den Film in der Washington Post eine „faszinierende, irritierende, maßlose, visionäre, prätentiöse, hypnotisierende Popkultur-Kuriosität“ (a fascinating, vexing, indulgent, visionary, pretentious, mesmerizing pop culture curio).[4]

Das Lexikon des internationalen Films meint: „Rätselhafter Film, in dem der Sänger Bob Dylan ein resigniertes Resümee zieht und angesichts der allgemeinen Verlogenheit alle Werte und Überzeugungen in Frage stellt. Der unfertig wirkende, teilweise absurde Film bezieht einen Teil seiner Wirkung aus den neu arrangierten Liedern Dylans sowie Gastauftritten vieler mitunter bis zur Unkenntlichkeit verkleideten Stars.“

Einzelnachweise

  1. Freigabebescheinigung für Masked and Anonymous. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft, November 2005 (PDF; Prüf­nummer: 104 288 DVD).
  2. Masked and Anonymous. In: Metacritic. Abgerufen am 6. Mai 2020 (englisch). 
  3. Lisa Schwarzbaum: Masked & Anonymous. In: Entertainment Weekly, 8. August 2003, Band 1, Nr. 722, S. 53
  4. Ann Hornaday: ‘Masked’: Riddled With Dylan. In: The Washington Post, 5. September 2003, S. C1+C4.
Studioalben
Livealben
  • Before the Flood
  • Hard Rain
  • At Budokan
  • Real Live
  • Dylan & The Dead
  • The 30th Anniversary Concert Celebration
  • MTV Unplugged
  • Live 1961–2000: Thirty-Nine Years of Great Concert Performances
  • Live at the Gaslight 1962
  • Live at Carnegie Hall 1963
  • In Concert – Brandeis University 1963
  • The 1966 Live Recordings
  • Bob Dylan – The Rolling Thunder Revue: The 1975 Live Recordings
  • The Complete Budokan 1978
  • Live at the Royal Albert Hall (UK: Silber)
  • In Concert – Brandeis University 1963
  • Across the Borderline
  • Live in San Diego November 28, 1979
Kompilationen
  • Bob Dylan’s Greatest Hits
  • Bob Dylan’s Greatest Hits Vol. II
  • Biograph
  • Greatest Hits Volume 3
  • Greatest Hits Volume 3
  • The Best of Bob Dylan
  • The Best of Bob Dylan, Vol. 2
  • The Essential Bob Dylan
  • The Ultimate Collection
  • Dylan
  • Playlist – The Very Best of Bob Dylan ’70s
  • The Best of the Original Mono Recordings
  • The Original Mono Recordings
  • Pure Dylan
  • Super Hits
  • The Real
  • The Very Best of Bob Dylan
  • The Complete Album Collection Vol. 1
  • 1970
The Bootleg Series
  • The Bootleg Series Volumes 1–3 (Rare & Unreleased) 1961–1991
  • Volume 4: The Royal Albert Hall concert
  • The Bootleg Series Vol. 5: Bob Dylan Live 1975 – The Rolling Thunder Revue
  • Vol. 6: Bob Dylan Live 1964, Concert at Philharmonic Hall
  • Vol. 7: No Direction Home: The Soundtrack
  • Vol. 8: Tell Tale Signs: Rare and Unreleased 1989–2006
  • The Bootleg Series Vol. 9: The Witmark Demos: 1962–1964
  • Vol. 10: Another Self Portrait (1969–1971)
  • The Bootleg Series Vol. 11: The Basement Tapes Raw
  • The Bootleg Series Vol. 11: The Basement Tapes Complete
  • The Bootleg Series Vol. 12: The Cutting Edge 1965–1966
  • The Bootleg Series Vol. 13: Trouble No More 1979 – 1981
  • The Bootleg Series Vol. 14: More Blood, More Tracks
  • The Bootleg Series Vol. 15: Travelin’ Thru 1967–1969
  • The Bootleg Series Vol. 16: Springtime in New York 1980–1985
  • Fragments – Time Out of Mind Sessions (1996–1997): The Bootleg Series, Vol. 17
Soundtracks
  • Masked and Anonymous
  • I’m Not There: Original Soundtrack
EPs
  • With God On Our Side
  • One Too Many Mornings
  • The Ballad of Frankie Lee and Judas Priest
Videoalben
  • MTV Unplugged
  • No Direction Home
  • Don’t Look Back
  • The Other Side of the Mirror – Live at the Newport
  • The 30th Anniversary Concert Celebration
  • 1966 World Tour – The Home Movies
Singles
  • Blowin’ in the Wind
  • The Times They Are a-Changin’
  • Subterranean Homesick Blues
  • Maggie’s Farm
  • Like a Rolling Stone
  • Positively 4th Street
  • Can You Please Crawl out Your Window?
  • One of Us Must Know (Sooner or Later)
  • Rainy Day Women #12 & 35
  • I Want You
  • Just Like a Woman
  • Leopard-Skin Pill-Box Hat
  • I Threw It All Away
  • Lay Lady Lay
  • Tonight I’ll Be Staying Here with You
  • Wigwam
  • Watching the River Flow
  • George Jackson
  • Knockin’ on Heaven’s Door
  • A Fool Such as I
  • Lily of the West
  • On a Night Like This
  • Most Likely You Go Your Way (And I’ll Go Mine)
  • Tangled Up in Blue
  • Hurricane (Part I)
  • Mozambique
  • Baby Stop Crying
  • Is Your Love in Vain?
  • Gotta Serve Somebody
  • Union Sundown
  • Sweetheart Like You
  • Band of the Hand
  • Everything Is Broken
  • Unbelievable
  • Dignity
  • Love Sick
  • Things Have Changed
  • Most Likely You Go Your Way (And I’ll Go Mine)
  • Mixed-Up Confusion
  • All I Really Want to Do
  • With God on Our Side
  • Ye Playboys And Playgirls
  • On the Road Again
  • Don’t Think Twice, It’s All Right
  • Pretty Peggy-O
  • Highway 61 Revisited
  • Mr. Tambourine Man
  • Queen Jane Approximately
  • It Takes a Lot to Laugh, It Takes a Train to Cry
  • Ballad of a Thin Man
  • If You Gotta Go, Go Now (Or Else You Gotta Stay All Night)
  • Drifter’s Escape
  • John Wesley Harding
  • All Along the Watchtower
  • Take a Message To Mary
  • If Not for You
  • When I Paint My Masterpiece
  • New Morning
  • Ain’t No More Cane
  • Something There Is About You
  • It Ain’t Me, Babe (Live)
  • Tough Mama
  • Million Dollar Bash
  • One More Cup of Coffee (Valley Below)
  • Stuck Inside of Mobile with the Memphis Blues Again (Live)
  • Romance in Durango
  • Changing of the Guards
  • Forever Young (Live)
  • Love Minus Zero
  • Precious Angel
  • Man Gave Names to All the Animals
  • Maggie’s Farm (Live at Budokan)
  • Slow Train
  • Solid Rock
  • Saved
  • What Can I Do for You
  • Heart of Mine
  • Lenny Bruce
  • Dead Man, Dead Man
  • I and I
  • Jokerman
  • Highway 61 Revisited (Live)
  • Tight Connection to My Heart (Has Anybody Seen My Love?)
  • When the Night Comes Falling from the Sky
  • Emotionally Yours
  • Got My Mind Made Up
  • The Usual
  • Silvio
  • Political World
  • Most of the Time
  • Series of Dreams
  • Blind Willie McTell
  • Step It Up and Go
  • My Back Pages (Live)
  • Dignity (Live Unplugged)
  • Knockin’ On Heaven's Door (Live)
  • Not Dark Yet
  • Tweedle Dee & Tweedle Dum
  • Honest With Me
  • Someday Baby
  • Thunder on the Mountain
  • Beyond Here Lies Nothin’
  • Dreamin’ of You
  • I Feel a Change Comin’ On
  • Must Be Santa
  • Early Roman Kings
  • Duquesne Whistle
  • Motherless Children (Live)
  • Full Moon & Empty Arms
  • Stay with Me
  • The Night We Called It a Day
  • Melancholy Mood
  • Could Have Told You
  • My One and Only Love
  • Masters of War (The Avener Rework)
  • I Contain Multitudes
  • False Prophet
Tourneen
  • England Tour
  • World Tour
  • Tour with The Band
  • Rolling Thunder Revue
  • World Tour
  • Gospel Tour
  • World Tour
  • European Tour
  • True Confessions Tour
  • Tour with the Grateful Dead
  • Temples in Flames Tour