Marco Basaiti

Christus betend im Garten

Marco Basaiti (* um 1470 in Venedig; † um 1530) war ein italienischer Maler der venezianischen Schule.

Leben

Basaiti war als Maler von 1490 bis 1521 tätig. Er war ein Schüler des Luigi Vivarini und später Nachahmer des Giovanni Bellini.

Werke

Basaiti führte eine große Anzahl von Altarbildern für venezianische Kirchen aus, von denen nur eine Himmelfahrt Mariä in San Pietro zu Murano und die Bilder St. Petrus und St. Georg mit dem Drachen in San Pietro di Castello an Ort und Stelle geblieben sind. Nach dem Tode Alvise Vivarinis vollendete Basaiti das 1503 von jenem begonnene Altarbild Heiliger Ambrosius und andere Heilige in der nördlichen Kapelle des Querschiffs von Santa Maria Gloriosa dei Frari.

Andere Werke sind in die Sammlung der Akademie zu Venedig, nach Bergamo, Padua, Berlin, Wien und andere Orte gekommen. Auf diesen Bildern wie auf verschiedenen Darstellungen des Hieronymus in der Wüste sind besonders die Landschaften durch Anmut ausgezeichnet.

Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888 bis 1890.

Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn du den Artikel so weit überarbeitet hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt, dies belegt ist und er den heutigen sprachlichen Anforderungen genügt.
Um danach auf den Meyers-Artikel zu verweisen, kannst du {{Meyers Online|Band|Seite}} benutzen.

Achtung

Standort der Gemälde oder Sammlungen bezieht sich auf das Jahr 1889. Diese können sich heute anderswo befinden.

Commons: Marco Basaiti – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Normdaten (Person): GND: 120345927 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: nr91029691 | VIAF: 96264718 | Wikipedia-Personensuche | | Anmerkung: Weitere VIAF: 66325966, 10675212, 71666203
Personendaten
NAME Basaiti, Marco
ALTERNATIVNAMEN Basitus, Marcus
KURZBESCHREIBUNG italienischer Maler der venezianischen Schule
GEBURTSDATUM um 1470
GEBURTSORT Venedig
STERBEDATUM um 1530