Luserna San Giovanni

Luserna San Giovanni
Luserna San Giovanni (Italien)
Luserna San Giovanni (Italien)
Staat Italien
Region Piemont
Metropolitanstadt Turin (TO)
Koordinaten 44° 49′ N, 7° 15′ O44.8166666666677.25475Koordinaten: 44° 49′ 0″ N, 7° 15′ 0″ O
Höhe 475 m s.l.m.
Fläche 17 km²
Einwohner 7.162 (31. Dez. 2022)[1]
Postleitzahl 10062
Vorwahl 0121
ISTAT-Nummer 001139
Bezeichnung der Bewohner Lusernesi
Schutzpatron Herz Jesu
Website www.comune.luserna.to.it

Luserna San Giovanni (piemontesisch Luserna e San Gioann, okzitanisch Luzerna e San Jan) ist eine italienische Gemeinde in der Metropolitanstadt Turin (TO), Region Piemont, direkt östlich von Torre Pellice.

Lage und Einwohner

Luserna San Giovanni ist Mitglied der Bergkommune Comunità Montana Val Pellice. Die Gemeinde liegt an den Gebirgsflüssen Pellice und Angrogna im mittleren Bereich des Val Pellice, in einem Teil, der auch Val (di) Luserna genannt wird und besteht aus den Ortsteilen Airali, Luserna und San Giovanni. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 17 km² und hat 7162 Einwohner (Stand 31. Dezember 2022).

Ihre Nachbargemeinden sind Angrogna, Bricherasio, Torre Pellice (Hauptort des Tales), Bibiana, Lusernetta, Rorà und Bagnolo Piemonte.

Geschichte

Die Erstnennung der Burg von Luserna erfolgte im Jahr 1096. Sie ging der entsprechenden Urkunde zufolge am 28. März 1069 an Maria, alamannischer Herkunft und Tochter eines Hugo, und ihren Ehemann Gosuinus, genannt Merulus. Dieser war, folgt man der historischen Tradition, der Stammvater der Signori von Luserna. Laut anderen Urkunden taucht er bereits vor dem Tod der Herzogin Adelheid von Susa († 1091) in ihrem Umkreis auf, wahrscheinlich bereits ab 1063. Ihr Tod beschleunigte den Zerfall der Markgrafschaft Turin, wobei sich Merulus einige verstreute Teile sichern konnte, um deren Verbindung er sich später bemühte. Ähnlich wie andere Lokalherren nutzte er, trotz Beibehaltung des Titels Vicecomes, die Gelegenheit, eine eigenständige Dynastie zu gründen.[2] Diese zerfiel in einem nicht rekonstruierbaren Prozess in drei Linien, nämlich die der Bigliori, der Rorenghi und der Manfredi, die nach der hauseigenen Legende auf entsprechende Söhne eines Ahnherrn zurückgingen.

Religion

Die waldensische Kirche, die ihr Zentrum in der Nachbargemeinde Torre Pellice hat, ist in Luserna San Giovanni präsent. Im Ort befinden sich katholische aber auch waldensische Kirchen. Die klassizistische waldensische Kirche wurde 1806 erbaut.

Der Ort steht unter dem Patronat Herz Jesu.

Wirtschaft

Ein wichtiger Wirtschaftszweig sind die Steinbrüche, in denen Orthogneis gebrochen wird (bekannt als Pietra di Luserna), aber auch die Landwirtschaft mit dem Anbau von Getreide und Obst ist ein zentraler Erwerbszweig.[3] Außerdem hat der Schokoladenhersteller Caffarel seinen Sitz in Luserna.

Gemeindepartnerschaften

Mit den Städten Prievidza in der Slowakei, Savines-le-Lac in Frankreich und Colonia Valdense in Uruguay bestehen Gemeindepartnerschaften.[4]

Söhne und Töchter

Galerie

  • Panorama
    Panorama
  • Rathaus der Gemeinde
    Rathaus der Gemeinde
  • Waldenserkirche von 1806
    Waldenserkirche von 1806
  • Waldenserkirche in San Giovanni (2011)
    Waldenserkirche in San Giovanni (2011)

Einzelnachweise

  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. Abgerufen am 14. Mai 2023 (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022). 
  2. Alessandro Barbero: Il dominio dei signori di Luserna sulla Val Pellice (secoli XI-XIII), in: Bollettino storico-bibliografico subalpino 91,2 (1993) 657–669, hier: S. 657 (online).
  3. Originals vom 2. August 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.comune.luserna.to.it, abgerufen am 2. August 2017
  4. Website der Gemeinde – Gemellaggi (Memento des Originals vom 2. August 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.comune.luserna.to.it, abgerufen am 2. August 2017
Commons: Luserna San Giovanni – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Gemeinden der Metropolitanstadt Turin in der Region Piemont

Agliè | Airasca | Ala di Stura | Albiano d’Ivrea | Almese | Alpette | Alpignano | Andezeno | Andrate | Angrogna | Arignano | Avigliana | Azeglio | Bairo | Balangero | Baldissero Canavese | Baldissero Torinese | Balme | Banchette | Barbania | Bardonecchia | Barone Canavese | Beinasco | Bibiana | Bobbio Pellice | Bollengo | Borgaro Torinese | Borgiallo | Borgofranco d’Ivrea | Borgomasino | Borgone Susa | Bosconero | Brandizzo | Bricherasio | Brosso | Brozolo | Bruino | Brusasco | Bruzolo | Buriasco | Burolo | Busano | Bussoleno | Buttigliera Alta | Cafasse | Caluso | Cambiano | Campiglione-Fenile | Candia Canavese | Candiolo | Canischio | Cantalupa | Cantoira | Caprie | Caravino | Carema | Carignano | Carmagnola | Casalborgone | Cascinette d’Ivrea | Caselette | Caselle Torinese | Castagneto Po | Castagnole Piemonte | Castellamonte | Castelnuovo Nigra | Castiglione Torinese | Cavagnolo | Cavour | Cercenasco | Ceres | Ceresole Reale | Cesana Torinese | Chialamberto | Chianocco | Chiaverano | Chieri | Chiesanuova | Chiomonte | Chiusa di San Michele | Chivasso | Ciconio | Cintano | Cinzano | Cirié | Claviere | Coassolo Torinese | Coazze | Collegno | Colleretto Castelnuovo | Colleretto Giacosa | Condove | Corio | Cossano Canavese | Cuceglio | Cumiana | Cuorgnè | Druento | Exilles | Favria | Feletto | Fenestrelle | Fiano | Fiorano Canavese | Foglizzo | Forno Canavese | Frassinetto | Front | Frossasco | Garzigliana | Gassino Torinese | Germagnano | Giaglione | Giaveno | Givoletto | Gravere | Groscavallo | Grosso | Grugliasco | Ingria | Inverso Pinasca | Isolabella | Issiglio | Ivrea | La Cassa | La Loggia | Lanzo Torinese | Lauriano | Leinì | Lemie | Lessolo | Levone | Locana | Lombardore | Lombriasco | Loranzè | Luserna San Giovanni | Lusernetta | Lusigliè | Macello | Maglione | Mappano | Marentino | Massello | Mathi | Mattie | Mazzè | Meana di Susa | Mercenasco | Mezzenile | Mombello di Torino | Mompantero | Monastero di Lanzo | Moncalieri | Moncenisio | Montaldo Torinese | Montalenghe | Montalto Dora | Montanaro | Monteu da Po | Moriondo Torinese | Nichelino | Noasca | Nole | Nomaglio | None | Novalesa | Oglianico | Orbassano | Orio Canavese | Osasco | Osasio | Oulx | Ozegna | Palazzo Canavese | Pancalieri | Parella | Pavarolo | Pavone Canavese | Pecetto Torinese | Perosa Argentina | Perosa Canavese | Perrero | Pertusio | Pessinetto | Pianezza | Pinasca | Pinerolo | Pino Torinese | Piobesi Torinese | Piossasco | Piscina | Piverone | Poirino | Pomaretto | Pont-Canavese | Porte | Pragelato | Prali | Pralormo | Pramollo | Prarostino | Prascorsano | Pratiglione | Quagliuzzo | Quassolo | Quincinetto | Reano | Ribordone | Riva presso Chieri | Rivalba | Rivalta di Torino | Rivara | Rivarolo Canavese | Rivarossa | Rivoli | Robassomero | Rocca Canavese | Roletto | Romano Canavese | Ronco Canavese | Rondissone | Rorà | Rosta | Roure | Rubiana | Rueglio | Salassa | Salbertrand | Salerano Canavese | Salza di Pinerolo | Samone | San Benigno Canavese | San Carlo Canavese | San Colombano Belmonte | San Didero | San Francesco al Campo | San Germano Chisone | San Gillio | San Giorgio Canavese | San Giorio di Susa | San Giusto Canavese | San Martino Canavese | San Maurizio Canavese | San Mauro Torinese | San Pietro Val Lemina | San Ponso | San Raffaele Cimena | San Sebastiano da Po | San Secondo di Pinerolo | Sangano | Sant’Ambrogio di Torino | Sant’Antonino di Susa | Santena | Sauze d’Oulx | Sauze di Cesana | Scalenghe | Scarmagno | Sciolze | Sestriere | Settimo Rottaro | Settimo Torinese | Settimo Vittone | Sparone | Strambinello | Strambino | Susa | Tavagnasco | Torrazza Piemonte | Torre Canavese | Torre Pellice | Trana | Traversella | Traves | Trofarello | Turin | Usseaux | Usseglio | Vaie | Valchiusa | Val della Torre | Val di Chy | Valgioie | Vallo Torinese | Valperga | Valprato Soana | Varisella | Vauda Canavese | Venaria Reale | Venaus | Verolengo | Verrua Savoia | Vestignè | Vialfrè | Vidracco | Vigone | Villafranca Piemonte | Villanova Canavese | Villar Dora | Villar Focchiardo | Villar Pellice | Villar Perosa | Villarbasse | Villareggia | Villastellone | Vinovo | Virle Piemonte | Vische | Vistrorio | Viù | Volpiano | Volvera