Ludwig-Thoma-Medaille

Ludwig Thoma Medaille der Stadt München
Zugehörige Verleihungsmappe

Die Ludwig-Thoma-Medaille der Stadt München in Gold war eine Auszeichnung, die die Stadt München von 1967 bis 1989 zu Ehren des Schriftstellers Ludwig Thoma verlieh.

Die Medaille wurde 1966 von dem Schriftsteller Hans Hellmut Kirst (1914–1989) gestiftet und 1967 erstmals verliehen.

Die Verleihung wurde 1990 nach Bekanntwerden Ludwig Thomas nationalkonservativer Haltung, insbesondere seiner in den letzten Lebensmonaten im Miesbacher Anzeiger erschienenen Artikeln mit antisemitischen Parolen und antisozialistischer Polemik, eingestellt.[1]

Liste der Preisträger

1967

  • Maidi von Liebermann
  • Otto Kraus
  • Golo Mann

1968

  • Fritz Bauer
  • Hans Mollier
  • Rudolf Pikola

1969

1970

  • Walter von Cube
  • Joseph Panholzer
  • Herbert Schneider

1971

  • Franziska Bilek
  • Franz Xaver Kroetz
  • Ernst Maria Lang
  • Alwin Seifert

1972

(keine Medaillenverleihung)

1973

1974

1975

1976

1977

1978

1979

1980

1981

1982

1983

1984

1985

1986

1987

1988

1989

Einzelnachweise

  1. Daniel Drašček, Dietz-Rüdiger Moser: Schon Korfiz Holm fand Ludwig Thoma „krachledern“. In: Literatur in Bayern 21 (1990), S. 2–14 (online; PDF; 5 MB).