Liste der Kulturgüter in Grüningen ZH

Die Liste der Kulturgüter in Grüningen enthält alle Objekte in der Gemeinde Grüningen im Kanton Zürich, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorie A sind im Gemeindegebiet nicht ausgewiesen, Objekte der Kategorie B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2022). Unter übrige Baudenkmäler sind weitere geschützte Objekte zu finden, die im Verzeichnis der Objekte von überkommunaler Bedeutung der kantonalen Denkmalpflege zu finden und nicht bereits in der Liste der Kulturgüter enthalten sind.

Kulturgüter

Foto   Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
jaSchloss mit reformierter Kirche
Datei hochladen
Wikidata zu Schloss Grüningen (Q2241325)
Schloss mit reformierter Kirche
KGS-Nr.: 7477
B G Kirchgass 5
700110 / 237921


jaSchlossmühle im Aabachtobel Datei hochladen
Wikidata zu Schlossmühle (17. und 18. Jh.) im Aabachtobel (Q29932724)
Schlossmühle im Aabachtobel
KGS-Nr.: 7478
B G Müli 1
699991 / 237930


jaStadtbrunnen Datei hochladen
Wikidata zu Stadtbrunnen (16. Jh.) (Q29932727)
Stadtbrunnen
KGS-Nr.: 7479
B K bei Stedtligasse 31
700182 / 237894


jaEhemaliges Gerichtshaus Datei hochladen
Wikidata zu Ehemaliges Gerichtshaus (Q29932643)
Ehemaliges Gerichtshaus
KGS-Nr.: 12565
B G Stedtligass 17
700232 / 237890


jaGasthof zum Hirschen Datei hochladen
Wikidata zu Gasthof Hirschen (Q1495500)
Gasthof zum Hirschen
KGS-Nr.: 12566
B G Stedtligass 16
700243 / 237908


jaGrabhügelgruppe Datei hochladen
Wikidata zu Grabhügelgruppe (Q29932646)
Grabhügelgruppe
KGS-Nr.: 14823
B F Strangenholz
701592 / 236484


Die Tabelle enthält im Einzelnen folgende Informationen:

KGS-Nr: Nummer des Kulturgutes, zu finden in den KGS-Listen des Bundes und der Kantone. KGS ist das Akronym für KulturGüterschutz
Foto: Fotografie des Kulturgutes. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrösserte Ansicht. Daneben finden sich drei Symbole:
Weitere Bilder auf Wikimedia Commons Hier finden sich weitere Bilder des Objekts auf Wikimedia Commons.
eigenes Werk hochladen Link zum Upload eines neuen Bildes. Bestimmte Parameter sind dabei schon vorausgefüllt.
Direkt zum Wikidata Datenset Link zu den Objekt-Daten auf Wikidata.
Objekt: Name des Objekts. In Einzelfällen kann auch ein allgemein bekannterer Name angegeben sein.
Kat: Kategorie des Kulturgutes: A = nationale Bedeutung; B = regionale/kantonale Bedeutung; C = lokale Bedeutung
Typ: Art des Kulturgutes: G = Gebäude oder sonstiges Bauobjekt; S = Sammlung (Archive, Bibliotheken, Museen); F = Archäologische Fundstelle; K = Kleines Kulturobjekt (z. B. Brunnen, Wegkreuze, Denkmäler); X = Spezialfall
Adresse: Strasse und Hausnummer des Kulturgutes (falls bekannt, im September 2022 bekamen die Strassen neue Namen, die Häuser wurden neu nummeriert), ggf. Ort / Ortsteil
Koordinaten: Standort des Kulturgutes gemäss Schweizer Landeskoordinaten (CH1903).
Metadaten: Zusätzlich werden, wenn in den persönlichen Einstellungen das Helferlein Dauerhaftes Einblenden von Metadaten aktiviert ist, ebensolche angezeigt.

Der Inhalt der Tabelle ist absteigend nach der Kulturgüterkategorie und innerhalb dieser numerisch aufsteigend sortiert.

Durch Klicken von «Karte mit allen Koordinaten» (rechts oben im Artikel) wird die Lage aller Kulturgüter im gewählten Kartenobjekt angezeigt.

Übrige Baudenkmäler

ID Foto   Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
11600043 jaEhemaliges Bauernhaus Datei hochladen Ehemaliges Bauernhaus C G Hinterbrugglen 1
701621 / 237097


11600092 jaBauernhaus mit Nebengebäude, Hausteil 2 Datei hochladen Bauernhaus mit Nebengebäude, Hausteil 2 C G Adletshusen 11
701154 / 236191


11600604 jaWohnhaus Datei hochladen Wohnhaus B reg. G Itziker Dorf-Strasse 63
700805 / 237365


11600809 jaWohnhaus Datei hochladen Wohnhaus B reg. G Tränkibachstrasse 5
700385 / 237748


11600828 jaStadtmann- und Gemeindehaus Datei hochladen Stadtmann- und Gemeindehaus B reg. G Stedtligass 12
700280 / 237889


11600840 jaNebengebäude Hirschehüsli Datei hochladen Nebengebäude Hirschehüsli C G Stedtligass 14
700263 / 237906


11600844 jaEhemaliges Kaufhaus Datei hochladen Ehemaliges Kaufhaus C G Stedtligass 18
700234 / 237911


11600846 jaAlte Post Datei hochladen Alte Post C G Stedtligass 20
700228 / 237916


11600848 jaWohnhaus Datei hochladen Wohnhaus C G Stedtligass 22
700221 / 237919


11600849 jaWohnhaus Datei hochladen Wohnhaus C G Stedtligass 27
700200 / 237908


11600850 jaWohnhaus Datei hochladen Wohnhaus C G Stedtligass 24
700214 / 237923


11600851 jaWohnhaus Datei hochladen Wohnhaus C G Eiergässli 5
700206 / 237885


11600852 jaGasthof zum Bären Datei hochladen Gasthof Zum Bären B reg. G Stedtligass 26
700208 / 237928


11600854 jaWohnhaus Datei hochladen Wohnhaus C G Stedtligass 28
700196 / 237933


11600855 jaWohnhaus Datei hochladen Wohnhaus C G Eiergässli 9
700197 / 237897


11600857 jaWohnhaus Datei hochladen Wohnhaus C G Stedtligass 29
700192 / 237892


11600858 jaWohnhaus Datei hochladen Wohnhaus C G Kirchgass 2
700187 / 237935


11600860 jaWohn- und Geschäftshaus Zur Schlossdrogerie Datei hochladen Wohn- und Geschäftshaus Zur Schlossdrogerie C G Kirchgass 4
700184 / 237937


11600861 jaWohnhaus Datei hochladen Wohnhaus C G Stedtligass 31
700180 / 237883


11600862 jaWohnhaus Datei hochladen Wohnhaus C G Kirchgass 6
700173 / 237946


11600863 jaWohnhaus Datei hochladen Wohnhaus C G Stedtligasse 33
700175 / 237877


11600869 jaFärberhaus Datei hochladen Färberhaus C G Eiergässli 3
700222 / 237888


11600871 jaAm Aspermont Datei hochladen Am Aspermont C G Im Chratz 22
700223 / 237875


11600872 jaWohnhaus mit Laden Datei hochladen Wohnhaus mit Laden C G Kirchgass 1
700176 / 237920


11600878 jaStadtbrunnenhaus Datei hochladen Stadtbrunnenhaus C G Chugelgässli 1
700175 / 237906


11600880 jaWohnhaus Datei hochladen Wohnhaus C G Schlossweg 2–4
700166 / 237900


11600882 jaEhemalige Zehnten-/Schlossscheune Datei hochladen Ehemalige Zehnten-/Schlossscheune B kant. G Schlossweg 1
700152 / 237894


11600883 jaWohnhaus Datei hochladen Wohnhaus C G Im Chratz 10
700199 / 237844


11600884 jaWohnhaus Datei hochladen Wohnhaus C G Stedtligass 40
700138 / 237879


11600886 jaAltes Pfarrhaus Datei hochladen Altes Pfarrhaus C G Stedtligass 38
700144 / 237873


11600904 jaMühle Grüningen, Museumsgebäude Datei hochladen Mühle Grüningen, Museumsgebäude B reg. G Müli 1 bei
700053 / 237913


11600906 jaMühle Grüningen, Wohnhaus mit Gewerbe Datei hochladen Mühle Grüningen, Wohnhaus mit Gewerbe B reg. G Müli 1
700036 / 237905


11601080 jaBauern- und Wirtshaus, ehemals Zum alten Adler, Hausteil 2 Datei hochladen Bauern- und Wirtshaus, ehemals Zum alten Adler, Hausteil 2 C G Binzikerstrasse 64
699849 / 237067


11601112 jaGasthof zum Adler Datei hochladen Gasthof zum Adler B kant. G Binzikerstrasse 80
699720 / 237022


11601255 jaWohnhäuser mit Schreiner- und ehemaliger Wagnerwerkstatt, Hausteil 3 Datei hochladen Wohnhäuser mit Schreiner- und ehemaliger Wagnerwerkstatt, Hausteil 3 C G Vordere Büechlen
700074 / 237117


116BRUNNEN00005 jaSodbrunnen Datei hochladen Sodbrunnen C K Chratzplatz
700195 / 237868


116WR-HINWIL00014 jaMühle Grüningen, Wasserkraftanlage mit Müli-Weiher Datei hochladen Mühle Grüningen, Wasserkraftanlage mit Müli-Weiher B reg. G Aabachtobel
700073 / 237889


116WR-HINWIL00226 jaMühle Grüningen, Giessen-Weiher Datei hochladen Mühle Grüningen, Giessen-Weiher B reg. G Aabachtobel
702183 / 236853


116WR-HINWIL00227 jaMühle Grüningen, Töbeli-Weiher Datei hochladen Mühle Grüningen, Töbeli-Weiher B reg. G Aabachtobel
700659 / 237583


116ZUSA00841 jaEhemaliges Mangigebäude der Färberei Datei hochladen Ehemaliges Mangigebäude der Färberei C G Eiergässli 1
700225 / 237895

Legende: Im Wesentlichen siehe Legende der Liste der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung, mit folgenden Ausnahmen:

  • Anstelle der KGS-Nummer wird als Objekt-Identifikator (ID) die Inventarnummer im Verzeichnis der Objekte von überkommunaler Bedeutung des kantonalen Denkmalschutzamtes verwendet.
  • Bei den Kategorien wird wie folgt unterschieden: B kant. = Objekt von kantonaler Bedeutung (Kanton Zürich); B reg. = Objekt von regionaler Bedeutung (Kanton Zürich)
Commons: Grüningen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Kantonsliste A- und B-Objekte Kanton ZH. Schweizerisches Kulturgüterschutzinventar mit Objekten von nationaler (A-Objekte) und regionaler (B-Objekte) Bedeutung. In: Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS – Fachbereich Kulturgüterschutz, 1. Januar 2024, (PDF; 397 kB, 21 S., Revision KGS-Inventar 2021 (Stand: 1. Januar 2023)).
  • Kantonale Denkmalpflege: Objekte von überkommunaler Bedeutung (CSV)

Einzelnachweise

  1. Bundeskanzlei: Bundesgesetz über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSG). SR 520.3. In: Systematische Rechtssammlung SR. Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 20. Juni 2014, abgerufen am 22. Dezember 2017 (Stand am 1. Januar 2016). 
  2. Bundeskanzlei: Verordnung über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSV). SR 520.31. In: Systematische Rechtssammlung SR. Schweizerischer Bundesrat, 29. Oktober 2014, abgerufen am 22. Dezember 2017 (Stand am 1. Januar 2016). 
  • Karte mit allen Koordinaten:
  • OSM
  • WikiMap
Kulturgüter im Bezirk Hinwil