Liste der Fließgewässer im Flusssystem Pinnau

Pinnaulauf in Neuendeich

Die Liste der Fließgewässer im Flusssystem der Pinnau umfasst alle direkten und indirekten Zu- und Abflüsse der Pinnau. Erfasst wurden alle Gewässer, die namentlich in der Gesamtliste der Fließgewässer im Elbeeinzugsgebiet[1] aufgeführt werden.

Die Gewässer werden flussaufwärts aufgelistet.

Zuflüsse

  • Wetter
    • Klosterdeichwetter
  • Haselau-Haseldorf
  • Mühlenbach/Heidgraben
  • Ohrtbrookgraben
    • Baßhornlaufgraben
  • Bilsbek
    • Beek
  • Appener Au/Appener Bach/Beek
  • Mühlenau (Rellau/Rellingbeck/Rellinger Au)
    • Düpenau
      • Ballerbek/Burbek (Bauerbek/Baderbek)(zum großen Teil verrohrt)
        • Burbek Nebengraben
      • Seegraben
      • Bredenmoorsbach
      • Lehmgraben
      • Scharmbrooksgraben
      • Schnäbeljacksmoorgraben
        • Kiebitzgraben
        • Sumpfgraben
          • Nebengraben A
          • Nebengraben B
      • Blockshorngraben
      • Schittmoorgraben
        • Nebengraben
      • Luruper Moorgraben über Helmut-Schack-See
        • Müllergraben
      • Holtbarggraben
        • Nebengraben
      • Alte Düpenau/Diekweggraben
    • Bek
      • Rugenbergener Graben[2]
      • Bekenbach
    • Kellergraben
    • Gooswischengraben
    • Moorgraben
      • Schnelsener Moorgraben
        • Wiemeldorfer Moorgraben
        • Moorflagengraben[3]
    • Burgwedelau
    • Rugenwedelsau
      • Wendloher Graben/Wendlohgraben
      • Garstedter Graben
      • Ohmoorgraben
        • Nebengraben B
        • Nebengraben C
        • Nebengraben F
          • Nebengraben G
            • Nebengraben E
        • Nebengraben D
      • Scharpmoorgraben[2]
    • Moorbek
    • Vorfluter aus dem Holmmoor
  • Riedbach
  • Gronau/Drebeck, 5 km
  • Ebach
  • Bilsener Bek
  • Krambek, 4,5 km

Einzelnachweise

  1. Michael Bergemann: Gesamtliste der Fließgewässer im Elbeeinzugsgebiet. Behörde für Umwelt und Energie, Hamburg 1. Juli 2015 (fgg-elbe.de [PDF; 802 kB; abgerufen am 29. November 2015]). 
  2. a b Geoportal Hamburg. Abgerufen am 28. September 2020. 
  3. Flächen im Verwaltungsvermögen des Bezirks Eimsbüttel. SPD-Fraktion Eimsbüttel, abgerufen am 20. Oktober 2020.