Leopold Custodis

Leopold Custodis (* 1762[1]; † 1837[2]) war Oberbürgermeister von Düsseldorf.

Leopold Wilhelm Custodis war jülich-bergischer Rechnungskommissar. Er wurde zunächst Zweiter, dann Erster Beigeordneter der Stadt Düsseldorf. Im März des Jahres 1824 wurde er kommissarisch zum Oberbürgermeister von Düsseldorf ernannt.[3] Dieses Amt bekleidete er allerdings nur bis zum Oktober desselben Jahres.[4] In seine Amtszeit fiel die Gründung der Stadtsparkasse Düsseldorf.

Einzelnachweise

  1. @1@2Vorlage:Toter Link/www.historischesarchivkoeln.deDas digitale Historische Archiv Köln (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2021. Suche in Webarchiven)
  2. Archive NRW
  3. Rulers.org
  4. Rulers.org
Oberbürgermeister von Düsseldorf

Engelbert Schramm | Lambert Josten | Joseph Molitor | Leopold Custodis | Friedrich Adolf Klüber | Philipp Schöller | Joseph von Fuchsius | Wilhelm Dietze | Ludwig Viktor von Villers | Ludwig Hammers | Wilhelm von Becker | Ernst Heinrich Lindemann | Wilhelm Marx | Adalbert Oehler | Emil Köttgen | Robert Lehr | Hans Wagenführ | Otto Liederley | Helmut Otto | Carl Haidn | Werner Keyßner | Wilhelm Füllenbach | Walter Kolb | Karl Arnold | Josef Gockeln | Georg Glock | Willi Becker | Fritz Vomfelde | Peter Müller | Willi Becker | Klaus Bungert | Josef Kürten | Klaus Bungert | Marie-Luise Smeets | Joachim Erwin | Dirk Elbers | Thomas Geisel | Stephan Keller

Normdaten (Person): GND: 1023592908 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 316739398 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Custodis, Leopold
ALTERNATIVNAMEN Custodis, Leopold Wilhelm
KURZBESCHREIBUNG Oberbürgermeister von Düsseldorf 1824
GEBURTSDATUM 1762
STERBEDATUM 1837