Karl Pschigode

Karl Pschigode (* 28. April 1907 in Düsseldorf; † 22. März 1971 in München[1]) war ein deutscher Schauspieler und Theaterintendant.

Pschigode kam 1942 als Schauspieler nach Nürnberg. 1947 übernahm er als Intendant, ab 1953 als Generalintendant, die Leitung der Städtischen Bühnen Nürnberg (heute: Staatstheater Nürnberg). Er blieb bis 1970 im Amt.

Auszeichnungen

  • 1959: Bayerischer Verdienstorden
  • 1969: Silbernes Blatt der Dramatiker Union
  • Benennung des Platzes vor dem Schauspielhaus Nürnberg nach Pschigode
  • Karl Pschigode im Bayerischen Musiker-Lexikon Online (BMLO)

Einzelnachweise

  1. Gedenktage, Jubiläen und historische Erinnerungsdaten für das Jahr 2021 - Liste der Ereignisdaten von Januar bis Dezember. Stadtarchiv Nürnberg, abgerufen am 24. März 2021. 
Intendanten des Staatstheaters Nürnberg

Richard Balder (1905–1914) | Alois Pennarini (1914–1920) | Willy Stuhlfeld (1920–1922) | Johannes Maurach (1922–1939) | Wilhelm Hanke (1939–1945) | Walter Bruno Iltz (1946–1947) | Karl Pschigode (1947–1971) | ohne Generalintendanten (1971–1985) | Burkhard Mauer (1986–1991) | Lew Bogdan (1991–1996) | Wulf Konold (1996–2008) | Peter Theiler (2008–2018) | Jens-Daniel Herzog (seit 2018)

Normdaten (Person): GND: 116306378 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 49973258 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Pschigode, Karl
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler und Theaterintendant
GEBURTSDATUM 28. April 1907
GEBURTSORT Düsseldorf
STERBEDATUM 22. März 1971
STERBEORT München