Karin Burneleit

Karin Burneleit, 1972

Karin Burneleit, verheiratete Krebs (* 18. August 1943 in Gumbinnen), ist eine deutsche Leichtathletin (DDR).

Leben

Karin Burneleit startete für den SC Dynamo Berlin, und ihre Lieblingsdisziplinen waren der 800- und der 1500-Meter-Lauf. Ihren ersten großen Erfolg hatte sie bei den DDR-Hallenmeisterschaften 1966, wo sie über 800 Meter gewann, ebenso 1968. Ebenfalls in der Halle gewann sie 1971 die 1500 Meter.

1968 nahm sie an den Olympischen Spielen in Mexiko-Stadt im 800-Meter-Lauf teil, schied jedoch im Halbfinale aus.

Ihr größter Erfolg war der Sieg bei den Europameisterschaften 1971 in Helsinki im 1500-Meter-Lauf in der Weltrekordzeit von 4:09,6 min. Sie war damit die erste Läuferin unter 4:10 Minuten. Der Weltrekord wurde am 18. Juli 1972 in Moskau durch Ljudmila Bragina mit einer Zeit von 4:06,9 min gebrochen. Bei den Olympischen Spielen 1972 in München wurde sie Vierte im 1500-Meter-Lauf (4:04,11 min).

1974 lief sie einen weiteren Weltrekord: 2:35,0 min über 1000 Meter.

1972 heiratete sie den Langstreckenläufer Joachim Krebs. Ihre Tochter Nadja war ebenfalls Mittel- und Langstreckenläuferin. Karin Burneleit war nach Ende ihrer Sportlerlaufbahn beim DDR-Leichtathletikverband DVfL beschäftigt. Sie lebt in Hasselfelde (Harz). Seit 1995 ist sie selbständig im Bereich Sport- und Veranstaltungsmanagement tätig.

Karin Burneleit startete für den SC Dynamo Berlin. In ihrer Wettkampfzeit war sie 1,67 m groß und wog 52 kg. 1971 wurde sie in der DDR mit dem Vaterländischen Verdienstorden ausgezeichnet.[1]

Einzelnachweise

  1. Berliner Zeitung, 4. Dezember 1971, S. 4
Europameisterinnen im 1500-m-Lauf

1969: Jaroslava Jehličková | 1971: Karin Burneleit | 1974: Gunhild Hoffmeister | 1978: Giana Romanowa | 1982: Olga Dwirna | 1986: Rawilja Agletdinowa | 1990: Snežana Pajkić | 1994: Ljudmila Rogatschowa | 1998: Swetlana Masterkowa | 2002: Süreyya Ayhan | 2006: Tatjana Tomaschowa | 2010: Nuria Fernández | 2012: Nuria Fernández | 2014: Sifan Hassan | 2016: Angelika Cichocka | 2018: Laura Muir | 2022: Laura Muir

Halleneuropameisterinnen im 800-Meter-Lauf

Europäische Hallenspiele
1966: Zsuzsa Szabó | 1967Karin Kessler | 1968: Karin Burneleit | 1969Barbara Wieck

Halleneuropameisterschaften
1970Maria Sykora | 1971Hildegard Falck | 1972Gunhild Hoffmeister | 1973Stefka Jordanowa | 1974Elżbieta Katolik | 1975Anita Barkusky | 1976Nikolina Schterewa | 1977Jane Colebrook | 1978Ulrike Bruns | 1979Nikolina Schterewa | 1980Jolanta Januchta | 1981Hildegard Ullrich | 1982Doina Melinte | 1983Swetlana Kitowa | 1984Milena Matějkovičová | 1985Ella Kovacs | 1986Sigrun Ludwigs | 1987Christine Wachtel | 1988Sabine Zwiener | 1989Doina Melinte | 1990Ljubow Gurina | 1992Ella Kovacs | 1994Natallja Duchnowa | 1996Patricia Djaté-Taillard | 1998Ludmila Formanová | 2000Stephanie Graf | 2002Jolanda Čeplak | 2005Larissa Zhao | 2007Oxana Sbroschek | 2009Marija Sawinowa | 2011Jenny Meadows | 2013Natalija Lupu | 2015Selina Büchel | 2017Selina Büchel | 2019Shelayna Oskan-Clarke | 2021Keely Hodgkinson | 2023Keely Hodgkinson

Normdaten (Person): GND: 1062184408 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 311695311 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Burneleit, Karin
ALTERNATIVNAMEN Krebs, Karin
KURZBESCHREIBUNG deutsche Leichtathletin und Olympiateilnehmerin (DDR)
GEBURTSDATUM 18. August 1943
GEBURTSORT Gumbinnen