Kabinett Beel I

Das Kabinett 1946.

Das Erste Kabinett Beel formierte sich nach den Parlamentswahlen am 17. Mai 1946, den ersten Parlamentswahlen nach Kriegsende. Es war eine Koalition aus der christdemokratischen KVP und der sozialdemokratischen PvdA. Die Koalition hatte 61 von 100 Abgeordneten in der Tweede Kamer (KVP 32, PvdA hatte 29).

Das Kabinett Beel I regierte die Niederlande vom 3. Juli 1946 bis 7. August 1948.

Am 7. Juli 1948 hatten Parlamentswahl stattgefunden.

Minister

Geschäftsbereich/Amt Minister Partei
Ministerpräsident
allgemeine Angelegenheiten (ab 11. Oktober 1947)
Louis Beel KVP
Inneres Louis Beel
bis 15. September 1947
KVP
Petrus Johannes Witteman
ab 15. September 1947
KVP
Äußeres Pim van Boetzelaer van Oosterhout parteilos
Justiz Johannes Henricus van Maarseveen KVP
Bildung, Kunst und Wissenschaft Jos Gielen KVP
Finanzen Piet Lieftinck PvdA
Krieg Alexander Fiévez KVP
Marine Alexander Fiévez
bis 7. August 1946
KVP
Jules Schagen van Leeuwen
7. August 1946 bis 25. November 1947
parteilos
Alexander Fiévez
ab 25. November 1947
KVP
Öffentliche Arbeiten und Wiederaufbau Johan Ringers
bis 15. November 1946
parteilos
Hein Vos
15. November 1946 bis 28. Februar 1947
PvdA
Wiederaufbau und Wohnungswesen Lambertus Neher
28. Februar 1947 bis 1. März 1948
PvdA
Joris in 't Veld
ab 1. März 1948
PvdA
Wirtschaft Gerardus Huysmans
bis 14. Januar 1948
KVP
Sicco Mansholt
14. bis 21. Januar 1948
PvdA
Jan van den Brink
ab 21. Januar 1948
KVP
Landwirtschaft, Fischerei und Lebensmittelversorgung Sicco Mansholt PvdA
Soziales Willem Drees PvdA
Übersee-Territorien Jan Anne Jonkman PvdA
Minister ohne Geschäftsbereich Eelco van Kleffens
bis 1. Juli 1947
parteilos
Lubbertus Götzen
ab 10. November 1947
parteilos
  • Kabinet-Beel I auf rijksoverheid.nl (nld.)

Siehe auch

Von 1848 bis 1940:  Schimmelpenninck | De Kempenaer/Donker Curtius | Thorbecke I | Van Hall/Donker Curtius | Van der Brugghen | Rochussen | Van Hall/Van Heemstra | Van Zuylen van Nijevelt/Van Heemstra | Thorbecke II | Fransen van de Putte | Van Zuylen van Nijevelt | Van Bosse/Fock | Thorbecke III | De Vries/Fransen van de Putte | Heemskerk/Van Lynden van Sandenburg | Kappeyne van de Coppello | Van Lynden van Sandenburg | Heemskerk Azn. | Mackay | Van Tienhoven | Röell | Pierson | Kuyper | De Meester | Heemskerk | Cort van der Linden | Ruijs de Beerenbrouck I | Ruijs de Beerenbrouck II | Colijn I | De Geer I | Ruijs de Beerenbrouck III | Colijn II | Colijn III | Colijn IV | Colijn V | De Geer II

Londoner Kabinette 1940–1945:  De Geer II | Gerbrandy I | Gerbrandy II | Gerbrandy III

Seit 1945:  Schermerhorn/Drees | Beel I | Drees/Van Schaik | Drees I | Drees II | Drees III | Beel II | De Quay | Marijnen | Cals | Zijlstra | De Jong | Biesheuvel | Den Uyl | Van Agt I | Van Agt II | Van Agt III | Lubbers I | Lubbers II | Lubbers III | Kok I | Kok II | Balkenende I | Balkenende II | Balkenende III | Balkenende IV | Rutte I | Rutte II | Rutte III | Rutte IV