Józef Gucwa

Bischofswappenvon Józef Gucwa

Józef Gucwa (* 20. Dezember 1923 in Kąclowa; † 8. März 2004 in Tarnów) war römisch-katholischer Weihbischof in Tarnów.

Leben

Der Bischof von Tarnów, Jan Piotr Stepa, weihte ihn am 29. Juni 1948 zum Priester.

Paul VI. ernannte ihn am 21. Dezember 1968 zum Weihbischof in Tarnów und Titularbischof von Vaga. Der Bischof von Tarnów, Jerzy Karol Ablewicz, weihte ihn am 26. Januar des nächsten Jahres zum Bischof; Mitkonsekratoren waren Piotr Bednarczyk, Weihbischof in Tarnów, und Jan Władysław Obłąk, Weihbischof in Gniezno.

Als Wahlspruch wählte er Ut Deus glorificetur. Am 11. Dezember 1999 nahm Papst Johannes Paul II. seinen altersbedingten Rücktritt an.

Normdaten (Person): GND: 1080269304 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n79023945 | VIAF: 162616070 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Gucwa, Józef
KURZBESCHREIBUNG polnischer katholischer Bischof
GEBURTSDATUM 20. Dezember 1923
GEBURTSORT Kąclowa
STERBEDATUM 8. März 2004
STERBEORT Tarnów