Internationaler Tag der Gebärdensprache

Der Internationale Tag der Gebärdensprachen (englisch International Day of Sign Languages) ist ein Aktionstag, der jährlich am 23. September stattfindet. Am 19. Dezember 2017 erklärte die UN-Generalversammlung den 23. September zum Internationalen Tag der Gebärdensprachen. Er wurde auf den 23. September 2018 als ersten Jahrestag auf Anregung des Weltverband der Gehörlosen (WFD) durch die Vereinten Nationen offiziell bestätigt.[1] Man legte sich auf diesen Tag fest, weil der WFD am 23. September 1951 gegründet wurde[2].

Deutschland

Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Bitte hilf uns dabei, die Situation in anderen Staaten zu schildern.

In Deutschland wird der seit Mitte der 1970er Jahre begangen. Die regionalen Gehörlosen-Verbände veranstalten anlässlich des Tages der Gehörlosen häufig jeweils einen Aktionstag, der meist an verschiedenen Samstagen im September und Oktober stattfindet. Sie nehmen ihn jährlich zum Anlass, um auf die Situation der bundesweit ca. 80.000 gehörlosen Menschen aufmerksam zu machen und für die Gebärdensprache zu werben.

Siehe auch

  • Vereinte Nationen: International Day of Sign Languages
  • Schweizerischer Gehörlosenbund: Dossier zum Tag der Gebärdensprache

Einzelnachweise

  1. United Nations declared 23 September as International Day of Sign Languages. In: WFD. 19. Dezember 2017, abgerufen am 3. März 2019 (amerikanisches Englisch). 
  2. International Day of Sign Languages 23 September. In: United Nations. Abgerufen am 24. September 2023 (amerikanisches Englisch).