Gershom Carmichael

Gershom Carmichael (* um 1672 in London (?); † 1729) war ein schottischer Philosoph.

Leben

Carmichael wurde vermutlich in London geboren als Sohn eines presbyterianischen Pastors. 1691 schloss er seine Studien an der Universität Edinburgh ab und wurde drei Jahre später Master (Lehrer) an der Universität Glasgow. Dieses Amt wurde 1727 in eine Professur der Moralphilosophie umgewandelt.

Der Philosoph Sir William Hamilton bezeichnete ihn als den „wahren Begründer der schottischen Philosophie“. Carmichael verfasste Breviuscula Introductio ad Logicam, eine Abhandlung über Logik und die Seelenkunde des Intellekts. Er war Lehrer von Francis Hutcheson.

Literatur

  • Carmichael, Gershom. In: Encyclopædia Britannica. 11. Auflage. Band 5: Calhoun – Chatelaine. London 1910, S. 359 (englisch, Volltext [Wikisource]). 
  • W. L. Taylor: Gershom Carmichael1. In: South African Journal of Economics. Band 23, Nr. 3, 1955, ISSN 1813-6982, S. 251–255, doi:10.1111/j.1813-6982.1955.tb01704.x. 
  • James Moore, Michael Silverthorne: Carmichael, Gershom (1672–1729). In: Routledge Encyclopedia of Philosophy. Routledge, London / New York 2000, ISBN 0-415-22364-4, S. 123, doi:10.4324/9780415249126-DB015-1. 
  • Alexander Broadie: History of Scottish Philosophy. Edinburgh University Press, Edinburgh 2008, ISBN 978-0-7486-2864-3, S. 104–108 (books.google.de – Leseprobe). 
  • L. Gordon Graham: Gershom Carmichael – Scottish Philosopher scottishphilosophy.org
Normdaten (Person): GND: 171243862 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n85352767 | VIAF: 251523 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Carmichael, Gershom
KURZBESCHREIBUNG schottischer Philosoph
GEBURTSDATUM um 1672
GEBURTSORT unsicher: London
STERBEDATUM 1729