Galaxy 31

Galaxy 31
Betreiber Intelsat
Startdatum 12. November 2022, 16:06 UTC
Trägerrakete Falcon 9 Block 5
Startplatz Cape Canaveral SFS, SLC-40
COSPAR‑ID 2022-153A
Startmasse 3300 kg
Hersteller Maxar Technologies
Satellitenbus SSL-1300
Stabilisation Dreiachsenstabilisation
Lebensdauer 21 Jahre (geplant)
Wiedergabeinformation
Transponder C-Band
Position
Erste Position 121° West
Liste geostationärer Satelliten

Galaxy 31 (auch Galaxy 23R) ist ein kommerzieller Kommunikationssatellit des Satellitenbetreibers Intelsat aus der Galaxy-Flotte.

Technische Daten

Im Juni 2020 bestellte der Satellitenbetreiber Intelsat bei Maxar Technologies vier neue geostationäre Kommunikationssatelliten für die Galaxy-Flotte. Maxar Technologies baute den Satelliten Galaxy 31, genau wie seine drei Schwestersatelliten Galaxy 32, Galaxy 35 und Galaxy 36, auf Basis ihres SSL-1300-Satellitenbusses.[1] Mit seiner C-Band-Transponder-Nutzlast soll Galaxy 31 Nordamerika mit 5G-Dienstleistungen versorgen. Er besitzt eine geplante Lebensdauer von mehr als 21 Jahren[2] und wird durch zwei Solarmodule und Batterien mit Strom versorgt. Des Weiteren ist er dreiachsenstabilisiert und wiegt ca. 3,3 Tonnen.

Missionsverlauf

Galaxy 31 und 32 erreichten am 17. Oktober 2022 die Cape Canaveral Space Force Station[3] und wurden später auf die Falcon-9-Trägerrakete montiert. Der Start der Satelliten erfolgte am 12. November 2022 in einen geostationären Transferorbit.[4] Im Frühjahr 2023 erreichte Galaxy 31 seine geostationäre Position bei 121° West und löste dort seinen Vorgänger Galaxy 23 ab.

Siehe auch

  • Galaxy 31 and Galaxy 32 auf der Homepage des Betreibers (englisch)

Einzelnachweise

  1. Galaxy 31, 32, 35, 36. Abgerufen am 13. November 2022 (englisch). 
  2. Galaxy 31. Abgerufen am 13. November 2022. 
  3. Maxar Delivers Intelsat’s Galaxy 31 and Galaxy 32 to Launch Base. Abgerufen am 13. November 2022 (amerikanisches Englisch). 
  4. Stephen Clark: SpaceX launches Falcon 9 booster into retirement on Intelsat mission – Spaceflight Now. Abgerufen am 13. November 2022 (amerikanisches Englisch). 
Satelliten der Intelsat
Intelsat I

Intelsat I F-1

Intelsat II

Intelsat II F-1Intelsat II F-2Intelsat II F-3Intelsat II F-4

Intelsat III

Intelsat III F-1 • Intelsat III F-2 • Intelsat III F-3 • Intelsat III F-4 • Intelsat III F-5 • Intelsat III F-6 • Intelsat III F-7 • Intelsat III F-8

Intelsat IV
Intelsat IVA

Intelsat IV F-1 • Intelsat IV F-2 • Intelsat IV F-3 • Intelsat IV F-4 • Intelsat IV F-5 • Intelsat IV F-6 • Intelsat IV F-7 • Intelsat IV F-8
Intelsat IVA F-1 • Intelsat IVA F-2 • Intelsat IVA F-3 • Intelsat IVA F-4 • Intelsat IVA F-5 • Intelsat IVA F-6

Intelsat V
Intelsat VA

Intelsat V F-1 • Intelsat V F-2 • Intelsat V F-3 • Intelsat V F-4 • Intelsat V F-5 • Intelsat V F-6 • Intelsat V F-7 • Intelsat V F-8 • Intelsat V F-9
Intelsat VA F-10Intelsat VA F-11Intelsat VA F-12Intelsat VA F-13Intelsat VA F-14 • Intelsat VA F-15

Intelsat 600

Intelsat 601 • Intelsat 602 • Intelsat 603 • Intelsat 604 • Intelsat 605

Intelsat 700

Intelsat 701 • Intelsat 702 • Intelsat 703 • Intelsat 704 • Intelsat 705 • Intelsat 706 • Intelsat 707 • Intelsat 708 • Intelsat 709

Intelsat 800

Intelsat 801Intelsat 802Intelsat 803 • Intelsat 804 • Intelsat 805 • Intelsat 806

Intelsat 900

Intelsat 901Intelsat 902Intelsat 903Intelsat 904Intelsat 905Intelsat 906Intelsat 907

Intelsat 10. Gen

Intelsat 10-01Intelsat 10-02

Intelsat-Serie
(früher PanAmSat)

Intelsat 1RIntelsat 1WIntelsat 2Intelsat 3RIntelsat 4Intelsat 5Intelsat 6BIntelsat 7Intelsat 8Intelsat 9Intelsat 10Intelsat 11Intelsat 12Intelsat 14Intelsat 15Intelsat 16Intelsat 17Intelsat 18Intelsat 19Intelsat 20Intelsat 21Intelsat 22Intelsat 23Intelsat 24Intelsat 25Intelsat 26Intelsat 27Intelsat 28Intelsat 29eIntelsat 30Intelsat 31Intelsat 32eIntelsat 33eIntelsat 34Intelsat 35eIntelsat 36Intelsat 37eIntelsat 38Intelsat 39Intelsat 40eIntelsat 41Intelsat 42Intelsat 43Intelsat 44Intelsat 45Intelsat 46

Galaxy-Serie
(Intelsat Americas)

Galaxy 3CGalaxy 4R • Galaxy 5 • Galaxy 9Galaxy 10RGalaxy 11Galaxy 12Galaxy 13Galaxy 14 • Galaxy 15 • Galaxy 16Galaxy 17Galaxy 18Galaxy 19Galaxy 23Galaxy 25 • Galaxy 26 • Galaxy 27 • Galaxy 28Galaxy 30Galaxy 31Galaxy 32Galaxy 33Galaxy 34Galaxy 35Galaxy 36Galaxy 37

Horizons-Serie

Horizons 1Horizons 2Horizons 3eHorizons 4

Sonstige

Intelsat APR-1 • Intelsat APR-2Intelsat APR-3Intelsat KIntelsat K-TV • Marisat-F2 • SBS-6

Fette Satelliten sind aktiv, kursive sind in Planung.