Eusebio Ayala

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Eusebio Ayala

Eusebio Ayala (* 14. August 1875 in Barrero Guasú, heute Distrikt Eusebio Ayala; † 4. Juni 1942 in Buenos Aires) war zweimal Präsident von Paraguay: vom 3. November 1921 bis zum 1. April 1923, und vom 15. August 1932 bis zum 17. Februar 1936. Er gehörte der liberalen Partei an. Während seiner zweiten Legislatur stand das Land im Chacokrieg gegen Bolivien, seit dem siegreichen Ausgang für Paraguay trägt Ayala in der offiziellen paraguayischen Geschichtsschreibung den Titel Presidente de la Victoria.

Literatur

  • Miguel A. Gatti: „Eusebio Ayala“, in: Encyclopedia of Latin American History and Culture, Band 1, Charles Scribner’s Sons, New York, 1996, S. 246.

Weblinks

Commons: Eusebio Ayala – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
VorgängerAmtNachfolger
Manuel GondraPräsident Paraguays
1921–1923
Eligio Ayala
José Patricio GuggiariPräsident Paraguays
1932–1936
Rafael Franco
Normdaten (Person): GND: 1057279307 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n83179686 | VIAF: 51723318 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Ayala, Eusebio
ALTERNATIVNAMEN Presidente de la Victoria
KURZBESCHREIBUNG paraguayischer Präsident
GEBURTSDATUM 14. August 1875
GEBURTSORT Barrero Guasú, heute Distrikt Eusebio Ayala
STERBEDATUM 4. Juni 1942
STERBEORT Buenos Aires