Edina Alves Batista

Edina Alves Batista (* 10. Januar 1980 in Goioerê, Paraná) ist eine brasilianische Fußballschiedsrichterin.[1]

Karriere

Batista war Schiedsrichterin beim Algarve-Cup 2017. Sie leitete zwei Spiele der Fußball-Südamerikameisterschaft der Frauen 2018[2] und mehrere Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2019, darunter das Halbfinale zwischen England und den Vereinigten Staaten.[3] In Brasilien wurde sie 2019 in der ersten Liga sechs Mal und in der zweiten Liga fünf Mal eingesetzt. Zudem verantwortete Batista Spiele bei der U-20-Südamerikameisterschaft 2020 in Argentinien. Zum Aufgebot der FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2020 im Februar 2021 gehörte sie ebenfalls.

Im Januar 2023 wurde Batista für die Weltmeisterschaft 2023 in Australien und Neuseeland nominiert.

Einsätze bei Turnieren

Fußball-Weltmeisterschaft 2019

Phase Datum Spielort Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis
Gruppenphase 10. Juni 2019 Le Havre Neuseeland Neuseeland Niederlande Niederlande 0:1 (0:0)
Gruppenphase 17. Juni 2019 Le Havre China Volksrepublik VR China Spanien Spanien 0:0
Achtelfinale 25. Juni 2019 Montpellier Italien Italien China Volksrepublik VR China 2:0 (1:0)
Halbfinale 2. Juli 2019 Lyon England England Vereinigte Staaten USA 1:2 (1:2)

Fußball-Weltmeisterschaft 2023

Phase Datum Spielort Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis
Gruppenphase 20. Juli 2023 Sydney Australien Australien Irland Irland 1:0 (0:0)
Gruppenphase 30. Juli 2023 Adelaide Korea Sud Südkorea Marokko Marokko 0:1 (0:1)
Achtelfinale 5. Aug. 2023 Wellington Japan Japan Norwegen Norwegen 3:1 (1:1)
Halbfinale 15. Aug. 2023 Auckland Spanien Spanien Schweden Schweden 2:1 (0:0)

Kontroverse

Der katarische Scheich und Sportfunktionär Joaan bin Hamad bin Khalifa al-Thani hatte bei der Siegerehrung nach dem Finale der Klub-Weltmeisterschaft 2020 allen Spielern, Trainern und Spieloffiziellen mit dem coronakonformen Faustgruß gratuliert, nur Batista (Vierte Offizielle) und ihre Kollegin Neuza Back grüßte er nicht. Aus der internationalen Öffentlichkeit wurde dem Scheich ein absichtliches frauenfeindliches Verhalten vorgeworfen. Das WM-Organisationskomitee und die FIFA wiesen die Vorwürfe zurück.[4]

Einzelnachweise

  1. Edina Alves Batista agora é FIFA, a notícia foi oficializada pela Confederação Brasileira de Futebol. Abgerufen im 1. Januar 1 (portugiesisch). 
  2. http://conmebol.com/sites/default/files/lista_para_prensa_.pdf
  3. FIFA Women's World Cup France 2019 - List of match officials. Abgerufen im 1. Januar 1 (englisch). 
  4. Fifa-Präsident bestreitet Berührungsverbot für Schiedsrichterinnen, auf zeit.de, vom 16. Februar 2021. Abgerufen am 28. Juli 2023.
Schiedsrichterinnen bei der Copa América der Frauen 2018

Argentinien Laura Fortunato | Bolivien Sirley Cornejo | Brasilien Edina Alves Batista | Chile Dione Rissios | Kolumbien María Daza | Ecuador Susana Corella | Paraguay Olga Miranda | Peru Elizabeth Tintaya | Uruguay Claudia Umpiérrez | Venezuela Emikar Calderas Barrera

V
Schiedsrichterinnen bei der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2019
AFC

Australien Kate JacewiczAustralien Casey ReibeltChina Volksrepublik Qin LiangJapan Yoshimi YamashitaKorea Nord Ri Hyang-ok

CAF

Athiopien Lidya Tafesse AbebeRuanda Salima MukansangaSambia Gladys Lengwe

CONCACAF

Kanada Marie-Soleil BeaudoinHonduras Melissa BorjasMexiko Lucila VenegasVereinigte Staaten Ekaterina Koroleva

CONMEBOL

Argentinien Laura FortunatoBrasilien Edina Alves Batista • Chile María CarvajalUruguay Claudia Umpiérrez

OFC

Neuseeland Anna-Marie Keighley

UEFA

Deutschland Riem HusseinDeutschland Bibiana SteinhausFrankreich Stéphanie FrappartPortugal Sandra BrazRussland Anastassija PustowoitowaSchweiz Esther StaubliTschechien Jana AdámkováUkraine Kateryna MonsulUngarn Katalin Kulcsár

Argentinien Laura Fortunato | Australien Kate Jacewicz | Brasilien Edina Alves Batista | Frankreich Stéphanie Frappart | Honduras 1949 Melissa Borjas | Japan Yoshimi Yamashita | Mexiko Lucila Venegas | Ruanda Salima Mukansanga | Russland Anastassija Pustowoitowa | Schweiz Esther Staubli | Ukraine Kateryna Monsul

Schiedsrichterinnen bei der Copa América der Frauen 2022

Argentinien Laura Fortunato | Bolivien Adriana Farfán | Brasilien Edina Alves Batista | Chile María Carvajal | Kolumbien María Daza | Ecuador Susana Corella | Paraguay Zulma Quiñónez | Peru Elizabeth Tintaya | Portugal Sandra Braz | Uruguay Anahí Fernández | Venezuela Yercinia Correa

V
Schiedsrichterinnen bei der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2023
AFC

Australien Kate JacewiczAustralien Casey ReibeltJapan Yoshimi YamashitaKorea Sud Kim Yu-jeong • Korea Sud Oh Hyeon-jeong

CAF

Marokko Bouchra KarboubiRuanda Salima MukansangaSudafrika Akhona MakalimaTogo Vincentia Amedome

CONCACAF

Costa Rica Marianela ArayaHonduras Melissa BorjasKanada Marie-Soleil BeaudoinKanada Myriam MarcotteMexiko Katia GarcíaVereinigte Staaten Ekaterina KorolevaVereinigte Staaten Tori Penso

CONMEBOL

Argentinien Laura FortunatoBrasilien Edina Alves Batista • Chile María CarvajalUruguay Anahí FernándezVenezuela Emikar Calderas Barrera

OFC

Neuseeland Anna-Marie Keighley

UEFA

England Rebecca WelchFinnland Lina LehtovaaraFrankreich Stéphanie FrappartItalien Maria Sole Ferrieri CaputiKroatien Ivana MartinčićRumänien Iuliana DemetrescuSchweden Tess OlofssonSchweiz Esther StaubliSpanien Marta Huerta de AzaUkraine Kateryna MonsulWales Cheryl Foster

Personendaten
NAME Batista, Edina Alves
KURZBESCHREIBUNG brasilianische Schiedsrichterin
GEBURTSDATUM 10. Januar 1980
GEBURTSORT Goioerê, Paraná