Dominique Motte

Dominique Motte (* 22. September 1939 in Bois-Guillaume; † 29. Juni 2019 in Saint-Jean-le-Blanc)[1] war ein französischer Radrennfahrer und Weltmeister im Radsport.

Sportliche Laufbahn

Motte startete als Amateur für den Verein AC Sotteville. Mit seinem Verein wurde er 1958 und 1962 französischer Meister im Mannschaftszeitfahren. 1963 gelang ihm der größte Erfolg seiner Laufbahn, als er (mit Michel Bechet, Georges Chappe und Marcel-Ernest Bidault) im belgischen Ronse Weltmeister im Mannschaftszeitfahren wurde. Im Jahr zuvor war er bereits mit dem französischen Team auf Platz sechs klassiert worden. In den nationalen Eintagesrennen gelang ihm 1962 ein Sieg im Grand Prix Parisienne und in der Tour de l’Yonne.[2] 1965 wurde er Berufsfahrer im Team Pelforth-Sauvage-Lejeune, wo er u. a. an der Seite von Henri Anglade fuhr.

Weblinks

  • Dominique Motte in der Datenbank von Radsportseiten.net

Einzelnachweise

  1. Eintrag zu Dominique Alain Motte in Fichier des personnes décédées, abgerufen am 21. Juni 2020.
  2. Pascal Sergent: Encyclopédie illustrée des coureurs Française depuis 1869. Editions Eecloonaar, Eeklo 1998, ISBN 90-74128-15-7, S. 542. 

1962 Italien Maino / Zandegù / Grassi / Tagliani | 1963 FrankreichFrankreich Motte / Bidault / Béchet / Chappe | 1964 Italien Andreoli / Dalla Bona / Guerra / Manza | 1965 Italien Guerra / Dalla Bona / Denti / Soldi | 1966 Danemark Blaudzun / Hansen / Wisborg / Højlund | 1967–1969 SchwedenSchweden G. Pettersson / S. Pettersson / T. Pettersson / E. Pettersson („Fåglum-Brüder“) | 1970 Sowjetunion 1955 Jardy / Sokolow / Schuchow / Lichatschow | 1971 Belgien Van Der Linden / Hermans / Verreydt / Van Cauter | 1973 Polen 1944 Mytnik / Lis / Szozda / Szurkowski | 1974 SchwedenSchweden Filipsson / Johansson / Fagerlund / Nilsson | 1975 Polen 1944 Szozda / Nowicki / Szurkowski / Mytnik | 1977 Sowjetunion 1955 Pikkuus / Tschaplygin / Kaminski / Tschukanow | 1978 NiederlandeNiederlande Oosterbosch / Houwelingen / Bierings / Est | 1979 Deutschland Demokratische Republik 1949 Drogan / Hartnick / Boden / Petermann | 1981 Deutschland Demokratische Republik 1949 Drogan / Boden / Kummer / Ludwig | 1982 NiederlandeNiederlande Van Bindsbergen / Ducrot / Solleveld / Schipper | 1983 Sowjetunion Kaschirin / Nawolokin / Tschuschda / Sinowjew | 1985 Sowjetunion Sinowjew / Sumnikau / Klimow / Schdanow | 1986 NiederlandeNiederlande Harmeling / Talen / Cordes / de Vries | 1987 Italien Fortunato / Poli / Scirea / Vanzella | 1989 Deutschland Demokratische Republik 1949 Boden / Landsmann / Kummer / Schur | 1990 Sowjetunion Halkin / Patenka / Sotow / Markownitschenko | 1991 Italien Anastasia / Colombo / Contri / Peron | 1993 Italien Contri / Salvato / Fina / Brasi | 1994 Italien Contri / Colombo / Salvato / Andriotto

Personendaten
NAME Motte, Dominique
KURZBESCHREIBUNG französischer Radrennfahrer, Weltmeister im Radsport
GEBURTSDATUM 22. September 1939
GEBURTSORT Bois-Guillaume
STERBEDATUM 29. Juni 2019
STERBEORT Saint-Jean-le-Blanc