Dieter Gummer

Dieter Gummer (* 25. August 1951 in Speyer) ist ein deutscher Politiker.

Leben

Gummer wuchs im pfälzischen Böhl-Iggelheim auf. Er absolvierte eine Verwaltungslehre bei der Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein und eine Ausbildung zum gehobenen Dienst. In Ludwigshafen war er 25 Jahre beschäftigt. Berufsbegleitend absolvierte er an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Rhein-Neckar zwei Weiterbildungsgänge und erwarb 1983 das Verwaltungsakademie-„Diplom“ und 1989 den Abschluss Betriebswirt (VWA).[1] 1993 wechselte Gummer als geschäftsführender Beamter zur Gemeinde Haßloch. 2001 wurde er Leiter des Kirchenverwaltungsamts der evangelischen Gemeinde Mannheim.

Nachdem Gustav Schrank aus gesundheitlichen Gründen vom Amt des Oberbürgermeisters von Hockenheim zurückgetreten war, bewarb sich Gummer mit der Unterstützung der SPD in der Großen Kreisstadt. Er erhielt bei der Wahl 2004 zunächst unter acht Bewerbern die zweithöchste Stimmenzahl, ehe er sich im zweiten Durchgang mit 55,07 Prozent durchsetzte.[2] Später wurde Gummer auch für die SPD in den Kreistag des Rhein-Neckar-Kreises und die Verbandsversammlung der Metropolregion Rhein-Neckar gewählt.[3] Gummers Amtszeit als Hockenheimer Oberbürgermeister endete am 31. August 2019.[4]

Er wurde am 15. Juli 2019 durch einen Angriff von einem Unbekannten schwer verletzt.[5]

Literatur

  • Matthias Mühleisen: Kandidatur zur keiner Zeit bereut, in: Hockenheimer Tageszeitung 25. August 2011, S. 17
  • Hans Schuppel: Zuerst Mensch – dann Oberbürgermeister, in: Hockenheimer Tageszeitung 2. Dezember 2011, S. 17

Einzelnachweise

  1. Werner Zimmermann: 40-jähriges Dienstjubiläum von Oberbürgermeister Dieter Gummer (Memento vom 14. Juli 2014 im Internet Archive) (PDF; 127 kB). www.hockenheim.de
  2. Stadt Hockenheim (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive)
  3. SPD Rhein-Neckar
  4. https://digitalezeitung-mannheimer-morgen.morgenweb.de/ePaper2/archive/20190717_mm-sued_019.pdf@1@2Vorlage:Toter Link/digitalezeitung-mannheimer-morgen.morgenweb.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Dezember 2023. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  5. Hockenheimer Oberbürgermeister verletzt: Dieter Gummer nach Attacke im Krankenhaus. 16. Juli 2019, abgerufen am 16. Juli 2019 (deutsch). 
Schultheißen, Vögte, Bürgermeister und Oberbürgermeister von Hockenheim

Hans Rußheimer (1444) | Jost Legelin (1467) | Hans Henlein (1480) | Hans Henlein (1494) | Bastian Enders (1561) | Nicklaß Würth (1593) | Georg Conrad Wolbert (1610) | Hans Georg Sparr (1613) | Johann Georg Remiß (1682) | Johannes Gesell (1700) | Johannes Mentzel (1706) | Johann Georg Engelhorn (1711–1742) | Christoph Kutscher (1742–1745) | Johann Hermann Schröder (1745–1753) | Johann Peter Schrank (1755) | Philip Emsberger (bis 1762) | Arnold Weber (1762–1774) | Heinrich Seyler (1774–1797) | Isaac Hoffmann (1797–1815) | Johann Sigismund Piazolo (1815–1832) | Martin Seßler (1832–1837) | Kammer (1837–1844) | Kosel (1844–1849) | Georg Philipp Schrank (1849–1854) | Philipp David Schwab (1854–1857) | Jakob Neuberger (1857–1865) | Bernhard Eisinger (1866–1869) | Georg Kammer (1869–1883) | Ludwig Zahn (1883–1904) | Martin Schütz (1904–1919) | Max Lang (1919–1922) | Wilhelm Rinklef (1923–1927) | Philipp Klein (1928–1933) | Arthur Neuschäfer (1933–1945) | Ludwig Grein (1945, kommissarisch) | Friedrich Speckert (1945, kommissarisch) | Franz Hund (1945–1958) | Kurt Buchter (1958–1978) | Gustav Schrank (1978–2004) | Dieter Gummer (2004–2019) | Marcus Zeitler (seit 2019)

Normdaten (Person): GND: 1238906893 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 6861162906483778110000 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Gummer, Dieter
KURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker
GEBURTSDATUM 25. August 1951
GEBURTSORT Speyer