Die Antwort kennt nur der Wind

Film
Titel Die Antwort kennt nur der Wind
Produktionsland Deutschland, Frankreich
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 1974
Länge 107 Minuten
Altersfreigabe
Stab
Regie Alfred Vohrer
Drehbuch Manfred Purzer
Produktion Luggi Waldleitner
Musik Erich Ferstl
Kamera Petrus Schloemp
Schnitt Ingeborg Taschner
Besetzung

Die Antwort kennt nur der Wind ist ein deutsch-französischer Actionfilm von Alfred Vohrer aus dem Jahr 1974. Er basiert auf dem gleichnamigen internationalen Bestseller von Johannes Mario Simmel.

Handlung

Der Fahnder einer Versicherungsgesellschaft soll herausfinden, ob der Tod eines deutschen Bankiers bei der Explosion seiner Luxusyacht Unfall oder Mord war. Dann findet der ermittelnde Robert Lucas heraus, dass hinter dem Ganzen ein verbrecherischer Ring des internationalen Geldadels steckt. Um sich und seiner Geliebten ein angenehmes Leben zu gestalten, schreckt er nicht vor Erpressung zurück. Er wird an seiner eigenen Geldgier scheitern.

Hintergrund

Der Film wurde vom 24. August bis zum 30. Oktober 1974 in Cannes, Nizza, Èze, Zürich, München und Frankfurt am Main gedreht. Es war die sechste und letzte Simmel-Verfilmung von Alfred Vohrer. In einem Kurzauftritt ist Friedrich Nowottny als Fernsehansager zu sehen.

Die Uraufführung des Krimidramas fand am 20. November 1974 in Mainz im Kino Rex statt.

Kritiken

Das Lexikon des internationalen Films beschreibt den Film als eine „[p]ublikumswirksame Mischung aus Traumfabrik, Actionkino und Liebesgeschichte.“[1]

Laut Adolf Heinzlmeier und Berndt Schulz sei Die Antwort kennt nur der Wind ein „straff inszeniertes Erzählkino mit überzeugenden Darstellern. (Wertung: 2½ Sterne = überdurchschnittlich)“[2]

Auszeichnungen

1975 war der Film beim Internationalen Filmfestival Moskau für den Goldenen Preis nominiert.

Literatur

  • Johannes Mario Simmel: Die Antwort kennt nur der Wind. Roman. Vollständige Taschenbuchausg (23. Auflage). Droemer Knaur, München 1995, 511 S., ISBN 3-426-00481-X.

Weblinks

  • Die Antwort kennt nur der Wind bei IMDb
  • Die Antwort kennt nur der Wind bei filmportal.de

Einzelnachweise

  1. Die Antwort kennt nur der Wind. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 12. November 2015. 
  2. Adolf Heinzlmeier und Berndt Schulz: Lexikon „Filme im Fernsehen“. (Erweiterte Neuausgabe). Rasch und Röhring, Hamburg 1990, ISBN 3-89136-392-3, S. 47.
V
Filmadaptionen von Werken Johannes Mario Simmels
Kinofilme

Mein Schulfreund (1960) | Mit Himbeergeist geht alles besser (1960) | Affäre Nina B. (1961) | Es muß nicht immer Kaviar sein (1961) | Diesmal muß es Kaviar sein (1961) | Und Jimmy ging zum Regenbogen (1971) | Liebe ist nur ein Wort (1971) | Der Stoff aus dem die Träume sind (1972) | Alle Menschen werden Brüder (1973) | Gott schützt die Liebenden (1973) | Die Antwort kennt nur der Wind (1974) | Bis zur bitteren Neige (1975) | Lieb Vaterland magst ruhig sein (1976) | Die wilden Fünfziger (1983) | Bitte laßt die Blumen leben (1986)

Fernsehfilme

Der Schulfreund (1963) | Begegnung im Nebel (1976) | Es muß nicht immer Kaviar sein (1977) | Mich wundert, daß ich so fröhlich bin (1982) | Mit den Clowns kamen die Tränen (1990) | Und Jimmy ging zum Regenbogen (2008) | Gott schützt die Liebenden (2008) | Liebe ist nur ein Wort (2010) | Niemand ist eine Insel (2011)

Filme von Alfred Vohrer

Schmutziger Engel | Meine 99 Bräute | Verbrechen nach Schulschluß | Mit 17 weint man nicht | Bis dass das Geld Euch scheidet … | Die toten Augen von London | Unser Haus in Kamerun | Die Tür mit den sieben Schlössern | Das Gasthaus an der Themse | Der Zinker | Das indische Tuch | Ein Alibi zerbricht | Wartezimmer zum Jenseits | Der Hexer | Unter Geiern | Neues vom Hexer | Old Surehand 1. Teil | Lange Beine – lange Finger | Der Bucklige von Soho | Winnetou und sein Freund Old Firehand | Die blaue Hand | Der Mönch mit der Peitsche | Der Hund von Blackwood Castle | Im Banne des Unheimlichen | Der Gorilla von Soho | Der Mann mit dem Glasauge | Sieben Tage Frist | Herzblatt oder Wie sag ich’s meiner Tochter? | Das gelbe Haus am Pinnasberg | Perrak | Und Jimmy ging zum Regenbogen | Liebe ist nur ein Wort | Der Stoff aus dem die Träume sind | Und der Regen verwischt jede Spur | Alle Menschen werden Brüder | Gott schützt die Liebenden | Drei Männer im Schnee | Wer stirbt schon gerne unter Palmen | Die Antwort kennt nur der Wind | Verbrechen nach Schulschluß | Der Edelweißkönig | Jeder stirbt für sich allein | Anita Drögemöller und die Ruhe an der Ruhr | Das Schweigen im Walde