Cessna GC-1

Cessna GC-1

Cessna GC-1 (1930)
Typ Rennflugzeug
Entwurfsland

Vereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten

Hersteller Cessna
Indienststellung 1930
Stückzahl 1

Die Cessna GC-1 war ein 1929 von Clyde Cessna entwickeltes Rennflugzeug. Von dem Mitteldecker mit offenem Cockpit, Spornradfahrwerk und einem Reihenmotor von Continental wurde nur ein Exemplar gebaut. Detaildaten sind nicht bekannt.

Geschichte

Die Maschine wurde 1930 in der Luftfahrtrolle von Backwell registriert und als Cessna GC-1 mit dem Luftfahrzeugkennzeichen N144V eingetragen. Die Presse nannte die GC-1 Winged Torpedo. Der Pilot Stanley Stanton erreichte 1930 mit der GC-1 den siebten Platz beim All American Air Cirrus Derby. Der Pilot E. B. Smith flog das Flugzeug bei den 1931er National Air Races und erreichte den vierten Platz mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 137,4 Meilen/Stunde.

Die GC-1 wurde 1932 bei einer Bruchlandung in Kansas City zerstört und in der Luftfahrtrolle gelöscht.[1]

Weitere Entwicklung von Cessna Air Racer

Folgende Modelle wurden mit Warner Scarab 422 Reihenmotoren ausgerüstet:

  • Cessna CR-1
  • Cessna CR-2
  • Cessna CR-3
Commons: Cessna GC-1 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Foto der GC-1 mit der Startnummer 16

Einzelnachweise

  1. Blackwell, OK 74631 Cessna GC-1 Kennzeichen N144V
Liste der Flugzeugtypen des Herstellers Cessna
Einmotorige Flugzeuge:

Model A • 120/140 • 150/152 • 160 • 162 • 165 • 170 • 172 • 175 • 177 • 180 • 182185188190/195205/206207208210305350/400 • GC-1 • NGPXMC

Zweimotorige Flugzeuge:

T-50303310318320335336337340348401402404406407408411414421425441

Viermotorige Flugzeuge:

620

Citation-Reihe:

I-I/SPII-II/SP-SII-BravoIII-VI-VIIV-Ultra-Encore(+)Excel-XLS(+)LatitudeLongitudeSovereignCitationJet-CJ1(+)-CJ2(+)-CJ3-CJ4-M2MustangXColumbusHemisphere

Hubschrauber:

CH-1/CH-4

Militärische Baureihen:

A-37AT-8AT-17L-19LC-126O-2UC-35UC-78T-37T-41T-47YH-41