Carlos Lavado

Carlos Lavado (2016)
Carlos Lavado auf 250-cm³-Yamaha bei der Centennial Classic TT 2010 in Assen

Carlos Lavado (* 25. Mai 1956 in Caracas, Venezuela) ist ein ehemaliger venezolanischer Motorradrennfahrer.

Er wurde 1983 und 1986 in der 250-cm³-Klasse auf Yamaha Weltmeister. Bekannt war Lavado wegen seiner waghalsigen Fahrweise, die ihm im Fahrerlager nicht nur Freunde einbrachte.

Bei seinen 137 Starts in der Motorrad-WM gelangen Carlos Lavado 19 Siege, 42 Podiumsplätze, 22 Pole-Positions, sowie 13 Schnellste Rennrunden.

Statistik

Erfolge

Commons: Carlos Lavado – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Carlos Lavado auf der offiziellen Website der Motorrad-Weltmeisterschaft (englisch)
250 cm³

1949: Bruno Ruffo | 1950: Dario Ambrosini | 1951: Bruno Ruffo | 1952: Enrico Lorenzetti | 1953: Werner Haas | 1954: Werner Haas | 1955: Hermann Paul Müller | 1956: Carlo Ubbiali | 1957: Cecil Sandford | 1958: Tarquinio Provini | 1959: Carlo Ubbiali | 1960: Carlo Ubbiali | 1961: Mike Hailwood | 1962: Jim Redman | 1963: Jim Redman | 1964: Phil Read | 1965: Phil Read | 1966: Mike Hailwood | 1967: Mike Hailwood | 1968: Phil Read | 1969: Kel Carruthers | 1970: Rodney Gould | 1971: Phil Read | 1972: Jarno Saarinen | 1973: Dieter Braun | 1974: Walter Villa | 1975: Walter Villa | 1976: Walter Villa | 1977: Mario Lega | 1978: Kork Ballington | 1979: Kork Ballington | 1980: Toni Mang | 1981: Toni Mang | 1982: Jean-Louis Tournadre | 1983: Carlos Lavado | 1984: Christian Sarron | 1985: Freddie Spencer | 1986: Carlos Lavado | 1987: Toni Mang | 1988: Sito Pons | 1989: Sito Pons | 1990: John Kocinski | 1991: Luca Cadalora | 1992: Luca Cadalora | 1993: Tetsuya Harada | 1994: Max Biaggi | 1995: Max Biaggi | 1996: Max Biaggi | 1997: Max Biaggi | 1998: Loris Capirossi | 1999: Valentino Rossi | 2000: Olivier Jacque | 2001: Daijirō Katō | 2002: Marco Melandri | 2003: Manuel Poggiali | 2004: Dani Pedrosa | 2005: Dani Pedrosa | 2006: Jorge Lorenzo | 2007: Jorge Lorenzo | 2008: Marco Simoncelli | 2009: Hiroshi Aoyama

Moto2

2010: Toni Elías | 2011: Stefan Bradl | 2012: Marc Márquez | 2013: Pol Espargaró | 2014: Esteve Rabat | 2015: Johann Zarco | 2016: Johann Zarco | 2017: Franco Morbidelli | 2018: Francesco Bagnaia | 2019: Álex Márquez | 2020: Enea Bastianini | 2021: Remy Gardner | 2022: Augusto Fernández | 2023: Pedro Acosta

Personendaten
NAME Lavado, Carlos
KURZBESCHREIBUNG venezolanischer Motorradrennfahrer
GEBURTSDATUM 25. Mai 1956
GEBURTSORT Caracas