Brit Bennett

Brit Bennett (2020)

Brit Bennett (geboren 1990[1]) ist eine US-amerikanische Schriftstellerin.

Leben

Ihr Vater war Staatsanwalt in Los Angeles. Bennett wuchs in Kalifornien auf und studierte an der Stanford University und an der University of Michigan. Sie wohnt gegenwärtig in Encino.

Werke

  • I Don’t Know What to Do with Good White People. Essay 2014 (auf jezebel.com)
    • Was fange ich bloß mit guten weißen Menschen an?. Übersetzung von Amelia Umuhire. Rowohlt, Hamburg 2021, ISBN 978-3-499-00841-2
  • The Mothers. New York 2016, ISBN 978-0-399-18451-2
    • Die Mütter. Roman. Übersetzung von Robin Detje. Rowohlt, Reinbek 2018, ISBN 978-3-498-00683-9
  • The Vanishing Half, New York 2020, ISBN 978-0-349-70146-2
    • Die verschwindende Hälfte. Roman. Übersetzung von Robin Detje und Isabel Bogdan. Rowohlt, Reinbek 2020, ISBN 978-3-498-00159-9

Rezeptionen (Audios)

  • Brit Bennett: "Die Mütter"Intelligentes und vielschichtiges Debüt, von Tanya Lieske, Deutschlandfunk 27. Juli 2018
  • Neue Literatur von schwarzen US-Autorinnen "Eine schwarze Mutter darf nicht Selbstmord begehen", Bernadette Conrad im Gespräch mit Frank Meyer, Deutschlandfunk Kultur Lesart 16. Mai 2018

Weblinks

  • Brit Bennett, Website
  • Brit Bennett, bei Random House

Einzelnachweise

  1. Britta Spichiger: «Würdet ihr das auch bei Weissen machen?», SRF, 14. August 2018
Normdaten (Person): GND: 1158602677 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n2016024415 | VIAF: 18146331829718690913 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Bennett, Brit
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Schriftstellerin
GEBURTSDATUM 1990