Brian Mikkelsen

Brian Mikkelsen, 2010

Brian Arthur Mikkelsen (* 31. Januar 1966 in Kopenhagen) ist ein dänischer Politiker der Konservativen Volkspartei. Er war von 1994 bis 2018 Abgeordneter im Folketing und von 2012 bis 2015 Vorsitzender der konservativen Fraktion. In den Kabinetten von Anders Fogh Rasmussen und Lars Løkke Rasmussen bekleidete er mehrfach Ministerämter.

Leben

Mikkelsen studierte von 1986 bis 1994 Politikwissenschaft an der Universität Kopenhagen, dann erhielt er einen Abgeordnetensitz. Ab November 2001 war er Kulturminister im Kabinett von Anders Fogh Rasmussen. In seiner Amtszeit hat er immer wieder durch dezidiert konservative Standpunkte auf sich aufmerksam gemacht und Kritik auf sich gezogen. Auf seine Anregung hin entstand Dänemarks Kulturkanon 2006.[1] Besonders engagierte er sich im Bereich Sport, unter anderem als Mitglied der internationalen Anti-Doping-Kommission, dessen zweiter Vorsitzender er von Ende 2005 bis Ende 2006 war.[2]

Im September 2008 wechselte er infolge des Rückzugs von Parteichef Bendt Bendtsen ins Justizministerium, dessen bisherige Chefin Lene Espersen sowohl den Parteivorsitz als auch das Wirtschaftsministerium von Bendtsen übernahm.[3] Vom 23. Februar 2010 bis 3. Oktober 2011 hatte Mikkelsen den Posten des Wirtschaftsministers inne.[4] Vom 28. November 2016 bis zum 27. Juni 2018 war er Handelsminister im Kabinett Rasmussen III.

Nach dem Ende seiner politischen Karriere wurde er 2018 Direktor der dänischen Handelskammer Dansk Erhverv.[5]

  • Lebenslauf bei Folketinget.dk

Einzelnachweise

  1. Dänemark gibt sich einen Kulturkanon. 26. Januar 2006, abgerufen am 24. März 2011. 
  2. WADA Executive Committee and Foundation Board Meeting. 9. November 2005, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 24. Februar 2011; abgerufen am 24. März 2011 (englisch). 
  3. Wechsel bei den Konservativen in Dänemark. 10. September 2008, abgerufen am 24. März 2011. 
  4. Kabinettsumbildung in Dänemark. 22. Februar 2010, abgerufen am 24. März 2011. 
  5. Brian Mikkelsen: Brian Mikkelsen: Jeg glæder mig til arbejdet! Dansk Erhverv, 29. Juni 2018, abgerufen am 16. April 2024 (dänisch). 
Wirtschaftsminister des Königreichs Dänemark

Vilhelm Buhl (1947–1950) | Jens Otto Krag (1953–1957) | Bertel Dahlgaard (1957–1961) | Kjeld Philip (1961–1962) | Poul Hansen (1962–1964) | Henry Grünbaum (1964–1965) | Ivar Nørgaard (1965–1968) | Poul Nyboe Andersen (1968–1971) | Per Hækkerup (1971–1973) | Poul Nyboe Andersen (1973–1975) | Per Hækkerup (1975–1978) | Anders Andersen (1978–1979) | Ivar Nørgaard (1979–1982) | Anders Andersen (1982–1987) | Knud Enggaard (1987–1988) | Anders Fogh Rasmussen (1988–1992) | Thor Pedersen (1992–1993) | Marianne Jelved (1993–2001) | Bendt Bendtsen (2001–2008) | Lene Espersen (2008–2010) | Brian Mikkelsen (2010–2011) | Margrethe Vestager (2011–2014) | Morten Østergaard (2014–2015) | Troels Lund Poulsen (2015–2016) | Simon Emil Ammitzbøll (2016–2019) | Troels Lund Poulsen (2022–2023) | Jakob Ellemann-Jensen (2023)

19. Jahrhundert: Carl Emil Bardenfleth | Anton Wilhelm Scheel | Carl Frederik Simony | Carl Edvard Rotwitt | Andreas Lorenz Casse | Eugenius Sophus Ernst Heltzen | Cosmus Bræstrup | Carl Peter Gram Leuning | Christian Peter Theodor Rosenørn-Teilmann | Carl Ludvig Vilhelm Rømer von Nutzhorn | Andreas Frederik Krieger | Christian Sophus Klein | Johannes Magnus Valdemar Nellemann | Nicolai Reimer Rump | Hugo Egmont Hørring | Carl Goos

20. Jahrhundert: Peter Adler Alberti | Svend Høgsbro | Carl Theodor Zahle | Frits Bülow | Carl Theodor Zahle | Otto Liebe | Kristian Sindballe | Frits Schrøder | Svenning Rytter | Karl Kristian Steincke | Svenning Rytter | Carl Theodor Zahle | Karl Kristian Steincke | Svend Unmack Larsen | Harald Petersen | Eigil Thune Jacobsen | Niels Busch-Jensen | Aage Ludvig Holberg Elmquist | Niels Busch-Jensen | Vilhelm Buhl | Karl Kristian Steincke | Helga Pedersen | Hans Erling Hækkerup | Knud Axel Nielsen | Knud Thestrup | Knud Axel Nielsen | Karl Hjortnæs | Nathalie Lind | Orla Møller | Erling Jensen | Nathalie Lind | Henning Rasmussen | Ole Espersen | Erik Ninn-Hansen | Hans Peter Clausen | Poul Schlüter | Hans Engell | Pia Gjellerup | Erling Olsen | Bjørn Westh | Frank Jensen

21. Jahrhundert: Lene Espersen | Brian Mikkelsen | Lars Barfoed | Morten Bødskov | Karen Hækkerup | Mette Frederiksen | Søren Pind | Søren Pape Poulsen | Nick Hækkerup | Mattias Tesfaye | Peter Hummelgaard Thomsen

Julius Bomholt | Hans Sølvhøj | Bodil Koch | Kristen Helveg Petersen | Niels Matthiasen | Nathalie Lind | Niels Matthiasen | Lise Østergaard | Mimi Jakobsen | H.P. Clausen | Ole Vig Jensen | Grethe Rostbøll | Jytte Hilden | Ebbe Lundgaard | Elsebeth Gerner Nielsen | Brian Mikkelsen | Carina Christensen | Per Stig Møller | Uffe Elbæk | Marianne Jelved | Bertel Haarder | Mette Bock | Joy Mogensen | Ane Halsboe-Jørgensen

Normdaten (Person): LCCN: nb2007013380 | VIAF: 70917156 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 30. Juni 2019.
Personendaten
NAME Mikkelsen, Brian
ALTERNATIVNAMEN Mikkelsen, Brian Arthur (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG dänischer Politiker (Konservative Volkspartei), Mitglied des Folketing
GEBURTSDATUM 31. Januar 1966
GEBURTSORT Kopenhagen