Arros

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Arros (Begriffsklärung) aufgeführt.
Arros
Der Fluss in Saint-Sever-de-Rustan

Der Fluss in Saint-Sever-de-Rustan

Daten
Gewässerkennzahl FR: Q0--0250
Lage Frankreich Frankreich
  • Okzitanien Okzitanien
Flusssystem Adour
Abfluss über Adour → Atlantischer Ozean
Quelle im Gemeindegebiet von Esparros
43° 0′ 4″ N, 0° 16′ 15″ O43.0011110.270833586
Quellhöhe ca. 586 m[1]
Mündung im Gemeindegebiet von Termes-d’Armagnac in den Adour43.662777777778-0.028333333333333113Koordinaten: 43° 39′ 46″ N, 0° 1′ 42″ W
43° 39′ 46″ N, 0° 1′ 42″ W43.662777777778-0.028333333333333113
Mündungshöhe ca. 113 m[1]
Höhenunterschied ca. 473 m
Sohlgefälle ca. 3,6 ‰
Länge ca. 130 km[2]
Linke Nebenflüsse Arrêt, Arrêt-Darré, Larté
Rechte Nebenflüsse Lène, Lurus, Bouès
Gemeinden Bourg-de-Bigorre, Tournay, Bordes, Saint-Sever-de-Rustan, Montégut-Arros, Beaumarchés, Plaisance
Karte
Verlauf des Arros

Der Arros ist ein Fluss in Frankreich, der in der Region Okzitanien verläuft. Er entspringt im Gemeindegebiet von Esparros, beim Oueil de l’Arros, entwässert generell in nördlicher Richtung und mündet nach rund 130 Kilometern im Gemeindegebiet von Termes-d’Armagnac als rechter Nebenfluss in den Adour. Auf seinem Weg durchquert er die Départements Hautes-Pyrénées und Gers sowie die historische Provinz Bigorre.

Orte am Fluss

Commons: Arros – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b geoportail.gouv.fr (1:16.000)
  2. Arros bei SANDRE (französisch)